Zum Inhalt

Erfinder- und Bastelthread

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Erfinder- und Bastelthread

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Hallo,

nachdem im Forum viele Tüftler und Bastler vorhanden sind und immer wieder tolle Ideen gepostet werden, wäre es meiner Meinung nach sinnvoll, einen Threat zu öffnen, in dem Ideen und Erfindungen die das Racingleben leichter machen gesammelt werden. :idea:

Fourstroker
Zuletzt geändert von Fourstroker am Donnerstag 23. April 2009, 12:46, insgesamt 1-mal geändert.
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Spanngurtbefestigung hinten Yamaha RN12

Um Spanngurte an der Yamaha RN12 hinten sauber befestigen zu können, habe ich Adapterplatten gefräst, durch die die Spanngurte gefädelt werden. Verschraubt wird das ganze mit den Schrauben der hinteren Fußrasten. In meinen Bildern sind die Fußrasten mit montiert, diese können für die Renne natürlich durch Muttern ersetzt werden.

[img]http://www.freenet-homepage.de/fourstro ... G_0001.JPG[/img]

[img]http://www.freenet-homepage.de/fourstro ... G_0002.JPG[/img]

[img]http://www.freenet-homepage.de/fourstro ... G_0003.JPG[/img]

[img]http://www.freenet-homepage.de/fourstro ... G_0004.JPG[/img]
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • Fourstroker Offline
  • Beiträge: 2373
  • Registriert: Donnerstag 19. August 2004, 16:03
  • Wohnort: Herrenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Fourstroker »

Druckluft Bremsenentlüftungsgerät


Zutaten aus der Bucht und der Mülltonne:

- Gurkenglas
- Venturiventil
- Lufthahn
- Anschlüsse + Dichtungen

Am Luftanschluss (rechte Seite) wird der Kompressor angeschlossen (1,5 - 10 bar). Die Druckluft tritt am Schalldämpfer (linke Seite) wieder aus und das Venturiventil saugt so die Luft aus dem Gurkenglas. Ein Unterdruck von ca 0,9 bar entsteht. Am blauen Anschluss im Vordergrund wird ein Schlauch zum Nippel an der Bremszange angeschlossen. Öffnet man jetzt leicht den Zangennippel, wird die Bremsflüssigkeit durch den Unterdruck ins Gurkenglas gezogen. Oben am Bremsenausgleichsbehälter wird immer wieder neue Flüssigkeit nachgeschüttet, bis unten neue Flüssigkeit (erkennt man an der Farbe) austritt (achtung, der Behälter darf nie leergesaugt werden !!!). Ist der Nippel am Gewinde nicht ganz dicht, wird hier ein Wenig Luft in die Zange gezogen, daher muss zum Schluss bei geschlossenem Nippel Druck durch den Bremshebel aufgebaut und der Nippel anschließend kurz geöffnet werden. Fertig :D

Funktioniert super und durch den Schalldämpfer ist das ganze auch vom Geräusch her erträglich. :?

Vom Prinzip her ist der Aufbau recht einfach und wenn man bei E-Bay glück hat, kostet das ganze gerade mal 10 - 15 Euro. :D

Hab mir jetzt noch ne Zentralverriegelungspumpe aus nem Passat ersteigert. Dadurch kann dann das Gerät auch mit 12 V anstatt mit Luft betrieben werden :D

[img]http://freenet-homepage.de/fourstroker/foren/entl.JPG[/img][/b]
"Wo Saufen ein Ehre ist, kann Kotzen keine Schande sein."
  • Benutzeravatar
  • doctorvoll Offline
  • Beiträge: 6590
  • Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
  • Motorrad: RN 32/ SC 59
  • Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
  • Wohnort: Laguna Seca

Kontaktdaten:

Beitrag von doctorvoll »

.....wieso zurrst dein Moped hinten nicht einfach an der Felge fest???????
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

doctorvoll hat geschrieben:.....wieso zurrst dein Moped hinten nicht einfach an der Felge fest???????
Weils sonst nicht in die Feder gezogen wird...? :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

Warum zurrt man ein Motorrad überhaupt hinten fest ?
  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

doctorvoll hat geschrieben:.....wieso zurrst dein Moped hinten nicht einfach an der Felge fest???????
habe mir auch selbst sofort diese Frage gestellt aber bei einer so sauberen Arbeit habe ich mich gar nicht getraut, so etwas zu fragen 8)
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

Flisi hat geschrieben:Warum zurrt man ein Motorrad überhaupt hinten fest ?
Damit es nicht rum hüpft.
Bei Crossern kommt hinzu das schon so manches Gerät bei einer Vollbremsung in der Heckscheibe vom Auto gelandet ist.

Gruß,
Christian
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

ca hat geschrieben: Damit es nicht rum hüpft.
Hab immer zwischen 6-9 Motorräder dabei, ist noch nie eins rumgehüpft. :wink:

Gut ich fahr auch nur 90km/h.

Das Entlüftungsgerät find ich schick 8)
  • sonicphil Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Donnerstag 9. März 2006, 09:42
  • Wohnort: Wien

Kontaktdaten:

Beitrag von sonicphil »

Flisi hat geschrieben:Warum zurrt man ein Motorrad überhaupt hinten fest ?
damit der trachtenverein ruhe gibt wenn sie deine ladung kontrollieren.

-christian
Antworten