Zum Inhalt

Motoröl

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Motoröl

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Hallo zusammen,

könnt ihr mir bitte sagen welches motoröl in welcher vikosität ihr fahrt. intesessant ist dann natürlich auch ob vollsynthetisch oder nicht.

ich hab mir ende 2004 mein ölwechsel das castrol RS 4T in 10W50 rein.
leider ist mir dann in mugello der motor um die ohren geflogen :cry:
muß ja net am öl gelegen haben, hab halt jetzt kein besonderes vertrauen zu dem öl :!:

vielen dank
thorsten
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • schleicher Offline
  • Beiträge: 339
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 21:00
  • Wohnort: Roetgen

Kontaktdaten:

Beitrag von schleicher »

Hi

fahre auch das Castrol 10 W50 RS4T in meiner 3/4 Gixxer seit ca. 2 Jahren, habe keinerlei Probleme damit, Moppi hat jetzt ca. 20000KM gelaufen.

Werde das Öl jetzt wieder verwenden beim nächsten Ölwechsel.
Gruß und Gripp
der schleicher

wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten !!

ferienwohnungschreiber
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

MOTUL!!! Teilsyntethisch reicht vollkommen.
Bei Yamaha finger weg von vollsynthetischen Ölen.
  • Benutzeravatar
  • 3/4 Gixxer Offline
  • Beiträge: 550
  • Registriert: Samstag 14. Februar 2004, 13:16
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von 3/4 Gixxer »

Bei Yamaha finger weg von vollsynthetischen Ölen.[/quote]


ach ja, ich fahr ne GSX-R 750 K4 :oops:
Ich mag meine Yamaha!!
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

-Torte- hat geschrieben:MOTUL!!! Teilsyntethisch reicht vollkommen.
Bei Yamaha finger weg von vollsynthetischen Ölen.
Ich fahre seit 1997 vollsynthetische Öle in meinen Yamahas (thundercat, Cup-R6, Ssp-R6, erst Aral, später Shell).
Muss ich jetzt wechesln?
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

ja und zwar sofort ;)
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

ach ja, ich fahr ne GSX-R 750 K4

@ 3/4 Gixxer

Da wär ich von alleine nicht drauf gekommen. War auch eher an die Allgemeinheit gerichtet. Gibt sicher auch den Einen oder Anderen der hier ne Yamsel bewegt.

@ Martin

Freu mich für dich, dass du bisher keine Probleme hattest. Aber speziel bei dem zuerst genannten Öl von Castrol hab ich schon öfter mitbekommen, dass sich das nicht mit den Kupplungsbelegen der Yamaha R1 verträgt. Vielleicht ist das bei dem Öl von deinen Anbietern anders. Hab einfach von R1 auf andere Modelle geschlossen.

Bitte vielmals um Verzeihung
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

-Torte- hat geschrieben:
Vielleicht ist das bei dem Öl von deinen Anbietern anders. Hab einfach von R1 auf andere Modelle geschlossen.
@ Torte,

bitte keine Verwirrung mit Verallgemeinerungen schaffen.

Ich habe übrigens vergessen, Castrol habe ich 2001 auch gefahren.

Von Problemen bei der R1 habe ich auch schon mal gehört, kenne aber keinen einzigen ECHTEN Fall persönlich.
Was sich bisher immer rausstellte war, dass die Betroffenen das günstigere Auto-Öl von Castrol verwendet oder auch gemischt haben...

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Jetzt kennst Du den ersten Fall. Mich. 99R1, Castrol, Kupplungsrutschen
  • Gast Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Gast »

Ich war einer dieser Fälle. Der Händler hat mir das Zeug angedreht obwohl er von dem Problem gewusst hat. Zuerst war die Kupplung hin und dann das Getriebe. Aber anstatt die Kupplung zu tauschen, als das Getriebe gemacht wurde hat man die wieder eingebaut und so getan als wäre Alles in Ordnung. Ich als Kunde war voll in den Ar... gekniffen und konnte dann als nichts mehr ging die Kupplung bezahlen. Hört sich etwas verwirrend an, aber es würde zu weit führen die ganze Geschichte hier in allen Einzelheiten reinzuschreiben.

Na da war noch einer schneller als ich. Und das schlimme dabei ist, daß die Belege mit der Benutzung dieses Öls versaut sind. Nur Öl wechseln hat da nicht gereicht. Folge bei mir war ein Getriebeschaden.
Antworten