bazzaz Traktionskontrolle jmd Erfahrungen? Preise?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
bazzaz Traktionskontrolle jmd Erfahrungen? Preise?
Kontaktdaten:
moin,
fahre ne gsxr 1000 k5 und bin gerade am überlegen ob ich mir ne bazzaz tc zulegen soll. Hat da jmd Erfahrung? Diesen langen Bericht bei r4f hab ich bereits gelesen.
1800€ (Lüchow und smk) find ich recht teuer. Bin jetzt am überlegen ob ich mir son Teil bei Bazzaz direkt oder bei ebay hole. Mit Karsten Bartschart (Bikeshop Lüchow) hatte ich bereits Kontakt. Denke, dass er mir die Kiste auch einbaut, wenn ich die Sachen nicht bei ihm kaufe.
Gruß
fahre ne gsxr 1000 k5 und bin gerade am überlegen ob ich mir ne bazzaz tc zulegen soll. Hat da jmd Erfahrung? Diesen langen Bericht bei r4f hab ich bereits gelesen.
1800€ (Lüchow und smk) find ich recht teuer. Bin jetzt am überlegen ob ich mir son Teil bei Bazzaz direkt oder bei ebay hole. Mit Karsten Bartschart (Bikeshop Lüchow) hatte ich bereits Kontakt. Denke, dass er mir die Kiste auch einbaut, wenn ich die Sachen nicht bei ihm kaufe.
Gruß
- -Meyer Kurt- Offline
- Beiträge: 5509
- Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
- Motorrad: BMW S1000 RR
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Ingelheim
Tag auch,
wenn du doch schon telefoniert hast, warum hast du diese Frage nicht gleich mitgestellt?
wenn du doch schon telefoniert hast, warum hast du diese Frage nicht gleich mitgestellt?

- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
habe eine k5 mit Bazzaz, ohne AFR deswegen auch leistungbänk nötig (heisst es so?)
motor wurde viel stärker von Bazzaz
Quickshifter supersache
TC arbeitet sicher auch gut aber ich habe original topf drauf deswegen höre ich nie den TC im arbeit.
Aber ich habe auch an meine K9, da habe ich Yoshi töpfe drauf und dort höre ich gut als der TC arbeitet. Für die K9 habe ich mit AFR bestellt
motor wurde viel stärker von Bazzaz
Quickshifter supersache
TC arbeitet sicher auch gut aber ich habe original topf drauf deswegen höre ich nie den TC im arbeit.
Aber ich habe auch an meine K9, da habe ich Yoshi töpfe drauf und dort höre ich gut als der TC arbeitet. Für die K9 habe ich mit AFR bestellt

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- Lusche666 Offline
- Beiträge: 117
- Registriert: Mittwoch 4. Juni 2008, 09:46
- Motorrad: S1000RR
- Lieblingsstrecke: Osche
Re: bazzaz Traktionskontrolle jmd Erfahrungen? Preise?
Kontaktdaten:
Valeska hat geschrieben:moin,
fahre ne gsxr 1000 k5 und bin gerade am überlegen ob ich mir ne bazzaz tc zulegen soll. Hat da jmd Erfahrung? Diesen langen Bericht bei r4f hab ich bereits gelesen.
1800€ (Lüchow und smk) find ich recht teuer. Bin jetzt am überlegen ob ich mir son Teil bei Bazzaz direkt oder bei ebay hole. Mit Karsten Bartschart (Bikeshop Lüchow) hatte ich bereits Kontakt. Denke, dass er mir die Kiste auch einbaut, wenn ich die Sachen nicht bei ihm kaufe.
Gruß
Moin,
hab das gleiche Moped ! Das BAZZAZ Modul hab ich im Forum gekauft für 850 Euro . ( Das ist ungefair der Preis den man zahlen mußt , wenn Du es in USA Käufst inkl. Steuern u. Versand )
Hab es selber verbaut u. es laüft ohne Probleme !
Um es zu komplettieren hab ich bei eBay US den Rest einzeln gekauft u. Glück gehabt

Hab jetzt komplett 1150 Teuro bezahlt . ( Solltest aber auch bedenken das es mit der Garantie Kompliziert wird )

Ist ein Haufen Kohle !

Hab die TC noch die Grundeinstellung drauf . Komme gerade vom Saxxenring u. im Regen hat sie angesprochen

Gruß Thomas
- Halbschwede Offline
- Beiträge: 506
- Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
- Motorrad: S1000rr 2023
- Lieblingsstrecke: Portimao
- Wohnort: Gothenburg @ Budapest
- Kontaktdaten:
selbsteinstellung durch lambdasensor. das heisst du brauchst nicht zum prüfstand/oder heisst es leistungeinstellung, es regelt sich selbst währen du fährst, also wenn du 2-3 turn gemacht hast dann ist er ungefähr fertig mit den besten/stärksten einstellung, du brauchst es nur genehmigen.Stoppie hat geschrieben:Was ist AFR?
Dan 3 monater später fährst du in kühlen verhältnisse dann machst du ein neueinstellung mit erneut genehmigung der AFR angebotene mapping.
Es kann jemand sicher noch besser erklären

februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
- Junkie Offline
- Beiträge: 1249
- Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
- Motorrad: RN49 / RJ095
- Wohnort: Paderborn
AFR = Air- / Fuel Ratiozu deutsch Kraftstoff- Luftgemisch.Stoppie hat geschrieben:Was ist AFR?
Der Halbschwede hat das schon ganz gut erklaert.
Durch die Montage einer Breitband-Lamdasonde in das Auspuffsystem ist das Gerät in der Lage das Gemisch selbst einzustellen und sich sein Mapping selber zu erstellen. Anders als z.B. beim PowerCommander (alte Version) wo man nur statische einstellungen vorgibt bei welcher Drosselklappenstellung und Drehzahl wieviel mehr oder weniger eingespritzt wird kann man hier den gewünschten AFR-Ratio für jede Drosselklappenstellung und Drehzahl angeben und das Gerät passt sich während der Fahrt an die äusseren Umstände an (warm/kalt/trocken/regen/Luftdruck). Gute Lektüre dazu findest du (passt jetzt nicht zur Bazzaz, ist aber das gleiche Prinzip) bei www.mad-d.ch .
Junkie
- Lutze Offline
- Beiträge: 16950
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Ja natürlich, du kannst dir auch einfach ein Mapping erfahren und dann die Sonde wieder ausbauen. Das sollte dann auch ohne selfmapping funktionieren, die Powercommander Fahrer nutzen ja auch meist nur ein einziges Mapping und so viel Unterschied machen die Unterschiedlichen Bedingungen später ja auch nicht mehr, da ja nach wie vor Map und Temperatursensor der Serienecu für eine gewisse Anpassung sorgen.Stoppie hat geschrieben:Ist solch ein System auch abschaltbar wenn z. Bsp. die Breitband-Lamdasonde einen Defekt aufweist?