Zum Inhalt

fahrwerksproblem oder luftdruck oder was ???? dunlop 125/80

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

fahrwerksproblem oder luftdruck oder was ???? dunlop 125/80

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

nach ca. 50 runden oschersleben sieht mein reifen auf der rechten flanke
so aus ....

dunlop 125/80
mischung 6704
luftdruck 2,3 warm
witterung sonne ca. 20-25 grad
motorrad :Triumph 675 daytona


[img]http://img199.imageshack.us/img199/4831/dscf7487.jpg[/img]



allerdings is er nicht ringsum aufgerissen...sonden nur etwa die hälfte

grip für 33er zeiten war eigentlich bis zum schluss konstant da, aber wenn man arg zu schnell in die kurve gefahren is, is er immer etwas ins stempeln gekommen...

fahrwerk is straff, aber meiner meinung nicht zu hart. gabel geht nicht auf block....

in schleiz is er auch etwas aufgerissen...aber nicht so viel...

was is hier los ??
Zuletzt geändert von Thommes am Donnerstag 9. Juli 2009, 21:39, insgesamt 1-mal geändert.
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Phänomen hatten wir letztes jahr in Brünn, da haben wir etwas Zugstufe rausgenommen, und es wurde besser. :wink:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

ich hab aber schon relativ wenig zugstufendämpfung ..... :shock: :shock:
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • Axel Offline
  • Beiträge: 1032
  • Registriert: Mittwoch 23. August 2006, 20:37
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel »

Thommes, ich würde mir mehr Sorgen um die "leicht" verzogene Bremsscheibe machen :wink:
Termine 2016
  • MX-Strecke
  • Benutzeravatar
  • Thommes Offline
  • Beiträge: 1207
  • Registriert: Sonntag 19. Dezember 2004, 18:05
  • Wohnort: hessen

Kontaktdaten:

Beitrag von Thommes »

Axel hat geschrieben:Thommes, ich würde mir mehr Sorgen um die "leicht" verzogene Bremsscheibe machen :wink:
die is alles andere, aber nicht verzogen....

und jetzt widmet euch doch bitte wieder meinem o.g. problem...
lebe für nichts oder stirb für etwas......
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Thommes hat geschrieben:ich hab aber schon relativ wenig zugstufendämpfung ..... :shock: :shock:
Dann muß der Pepe, oder Hechi, oder wie sie alle heißen ran.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

hi thommes!

da hatten wir letztes jahr ne große diskussion, als dem frank der conti aufgerissen ist....viele unterschiedliche meinungen :roll: :lol:
ich persöhnlich schließe mich mini k`s meinung an:
manchmal passt asphalt-temperatur, luftdruck,reifenfabrikat und/oder reifenmischung, fahrstil einfach nicht zusammen....aber bild dir deine eigene meinung

http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Re: fahrwerksproblem oder luftdruck oder was ???? dunlop 12

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

Thommes hat geschrieben:nach ca. 50 runden oschersleben sieht mein reifen auf der rechten flanke
so aus ....

dunlop 125/80
mischung 6704
luftdruck 2,3 warm
witterung sonne ca. 20-25 grad
motorrad :Triumph 675 daytona

allerdings is er nicht ringsum aufgerissen...sonden nur etwa die hälfte

grip für 33er zeiten war eigentlich bis zum schluss konstant da, aber wenn man arg zu schnell in die kurve gefahren is, is er immer etwas ins stempeln gekommen...

fahrwerk is straff, aber meiner meinung nicht zu hart. gabel geht nicht auf block....

in schleiz is er auch etwas aufgerissen...aber nicht so viel...

was is hier los ??
Hatte selbes Problem in Oschers wie du (klar rechtslastig) und noch viel krasser am Saxenring (da halt links) Habs schon mit verschiedenen Mischungen versucht. Aber gleiches Problem nur ein wenig zeitverögert.

War das am Samstag oder am Sonntag Thommes?
Gruß
Michi #36
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Ist doch einfach :D Der vordere Dunlop hat eigentlich nur ein Problem und das ist die DRUCKSTUFE! Wenn die zu weit zu ist reißt er auf.
Soweit raus nehmen bis es weg ist - zur Not Vorspannung erhöhen. Sonst verträgt er alle Möglichen einstellungen. So einfach ist das :wink:
Ach ja - Luftdruck kalt 2.0

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Michi #36 Offline
  • Beiträge: 1430
  • Registriert: Montag 13. Februar 2006, 13:51
  • Motorrad: RSV 4

Kontaktdaten:

Beitrag von Michi #36 »

:wink:
Gruß
Michi #36
Antworten