Zum Inhalt

Seriensport 2009

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • JacE Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 16:01
  • Motorrad: RGV250, Panigale889
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Seriensport 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von JacE »

Als mein Einstand hier, hoffe ich, das der Thread hier passend ist.

Ich bin über umwege auf die Idee gebracht worden, mal bei einem Rennen vom Seriensport teilzunehmen, da das Renntraining in Oschersleben ein paar Tage vorher schon ausgebucht war. Ich hab mir jetzt die Regeln durchgelesen, die C-Lizenz beantragt, aber bin mir bei einigen Dingen nicht ganz sicher, da ich bislang lediglich Renntrainings gefahren bin.

Ich verstehe nicht so wirklich, was mit den beiden stattfindenden Sonderprüfungen gemeint ist. Zum einen gibt es eine über 102,xx km die irgendwie grobe 80min dauern soll, aber auch länger gehen kann, und dann eine weitere über 17min und 2 Runden.

Die 2. Prüfung scheint mir das Rennen zu sein, kann ich die erste lange Prüfung dann als "Training" sehen? Oder handelt es sich auch hierbei um ein Rennen?

In den Regeln steht, dass ich zwar meinen Auspuff ändern darf, aber meine dB Werte nicht die im Schein eingetragenen übertreten dürfen. Ich denke das sie das tun, aber wie stark weiß ich nicht. Auf dem Spreewaldringtrainingcenter hatte ich keine Probleme, trotz ziemlich heftiger geforderter Werte.

Generell interessiert mich, wie ich die technische Abnahme zu nehmen habe, läuft das wie bei nem Training ab, also in 5min, oder gehen die da jeden Punkt in den Regeln durch?

Gibt es zuverlässige Informationen über die bei Helmen verwendeten ECE Normen? Ich fahre einen Shoei Raid 2 und bin mir nicht 100% Sicher, ob er die gefordertere 05er Norm erfüllt.

Kurz noch zu mir:
Bin 23, Student, fahre seitdem ich 15 bin Zweirad, mit 19 hab ich mir eine RGV gekauft, die ich jetzt seit grob 20000km fahre, und wenn es finanziell auch passt, mindestens einmal im Jahr auf der Rennstrecke bewege. Bislang war ich nur in Oschersleben und auf dem Spreewaldring, also definitiv nicht viel.

Edit:
Super sehe gerade das es eine Teilnehmerliste gibt, in der ich lustigerweise nicht drinstehe.... Fängt gut an :D
Zuletzt geändert von JacE am Donnerstag 13. August 2009, 00:55, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Kampfschlumpf Offline
  • Beiträge: 1628
  • Registriert: Sonntag 9. September 2007, 19:21
  • Motorrad: RSV4
  • Lieblingsstrecke: Ledenon
  • Wohnort: Wolfsburg
  • Kontaktdaten:

Re: Seriensport 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Kampfschlumpf »

Grüß Dich JacE und willkommen im Forum!

Seriensport Nachwuchs ist gern gesehen.
Ich versuche mal die vorhandenen Unklarheiten zu beseitigen :wink:

Im Vorfeld der Sprintprüfung müsstest du die Dauerprüfung erfolgreich absolvieren.

28 Runden sind in der in 2 Teile à 40min geteilten Dauerprüfung zu absolvieren. Erreichst du diese nicht, so erhälst du Strafsekunden aufgebrummt.
Du kannst die DP jedoch als 'Training' ansehen. Denn dort erfolgt keine Zeitnahme und du musst wie bereits erwähnt einfach nur locker die 28 oder mehr Runden fahren.

Später am Mittag/Nachmittag findet dann das Sprintrennen statt.
Distanz über 17Minuten und 2 Runden.


Lautstärkemessung:
Beim 2ten Seriensportlauf am HHR wurde eine DB Messung durchgeführt.
Beim ersten Lauf in OSL nicht.
optimalerweise hält dein Moped die geforderte DB mit Eater ein oder du montierst notfalls den Serienauspuff.

Die technische Abnahme ist i.d.R. etwas ausführlicher als bei einem normalen Training. Es wird zwar nicht wirklich jeder einzelne Punkt des Reglements kontrolliert, jedoch sollte dein Motorrad trotzdem allen Regeln entsprechen.

Viel Spaß in OSL!
Bei weiteren Fragen lies dir den Seriensport Thread durch, oder stell sie weiterhin hier rein.

Gruß
  • JacE Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 16:01
  • Motorrad: RGV250, Panigale889
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von JacE »

Hi, den Thread habe ich gesehen, und mehr oder weniger gelesen, einige Unklarheiten beseitigt :D

Ein paar Kleinheiten jedoch trotzdem noch.

Mein Vater spielt bei solchen Veranstaltungen für mich netterweise Fahrer, damit ich nicht nach nem Training noch 4 Stunden um Stau stehen brauch. Wie ist das bei so einer Veranstaltung mit Zuschauern? Evtl will die Freundin ja auch mit :shock:

Und irgendwie ist mir nicht ganz klar, was jetzt gilt:
Ich darf meine Abgasanlage verändern, aber welcher Grenzwert soll jetzt eingehalten werden? Der allgemeine von dem in den Regeln die Rede ist, also 98db, oder der bei mir im Schein eingetragene?
  • JonnyErdnuss Offline
  • Beiträge: 249
  • Registriert: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
  • Wohnort: Martfeld

Kontaktdaten:

Beitrag von JonnyErdnuss »

Da würde ich sicherheitshalber immer den Serienpott mitnehmen, den müsstest doch fix montieren können, oder ist das nicht Rechtens?


Stephan
  • JacE Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 16:01
  • Motorrad: RGV250, Panigale889
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von JacE »

So Moped ist umgebaut, Öl Einfüll und Ablassschraube sind mit Draht gesichert, Fussrasten haben Stopfen, Originalauspuff ist per Post unterwegs. Gibts irgendwas wichtiges an Regeln an das man unbedingt Denken sollte aber schnell vergisst?

Und hat jemand, der auch für Samstag beim MSF Sauerland genannt hat schon die Nennbestätigung? Ich wüsste doch zu gerne einen Zeitplan wann ich zur technischen Abnahme muss und wann am Sonntag die Prüfungen sind und ob ich überhaupt genannt bin. Laut telefonischer Aussage wäre das alles kein Problem und könnte Notfalls auch vor Ort geklärt werden, aber ich hätte es gerne fest. Vielleicht sind die Nennbestätigungen ja noch generell nicht raus, wobei das dann ja schon relativ knapp wird.
Würde halt gerne wissen ob ich mir nen Zimmer im Hotel buchen muss, oder ob ich erst Sonntag antanzen muss.

Gruß
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

HI

Kantenschutz an der Scheibe nicht vergessen. Kein Witz dat ist Vorschirft. :D :D

Gruß Thorsten
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

Die Infos findest Du unter www.msf-sauerland.de und unter www.seriensport.com.

Eintritt ist fast immer frei!
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • JacE Offline
  • Beiträge: 57
  • Registriert: Sonntag 26. Juli 2009, 16:01
  • Motorrad: RGV250, Panigale889
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben

Kontaktdaten:

Beitrag von JacE »

Da steht wann ich fahren muss am Sonntag, aber nicht, wann die Technische Abnahme gemacht werden muss.

Kantenschutz hab ich :D hab mir sowas schon gedacht.
  • Benutzeravatar
  • Tom2k Offline
  • Beiträge: 196
  • Registriert: Samstag 25. August 2007, 20:46

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom2k »

mal ganz doof in die Runde gefragt: Fussrasten haben "Stopfen"? Was sollte man darunter verstehen?! :shock:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

ThorstenGSXR hat geschrieben:HI

Kantenschutz an der Scheibe nicht vergessen. Kein Witz dat ist Vorschirft. :D :D

Gruß Thorsten
Aber nicht bei den originalen Verkleidungsscheiben, oder? Die sind ja schon dicker.
Grüße Normen
Antworten