Zum Inhalt

Hohe Kühlwassertemperatur an PC 35

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Hohe Kühlwassertemperatur an PC 35

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Hallo,

bei heißen Renntagen steigt die Temperatur des Kühlwassers bis zu 110 Grad an. Gibt es Kühler, z.B.: aus einem anderen Bike, die besser funktionieren? Evtl. SC 57/59.

Gruß
Alex
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

Vergaser oder Einspritzer?

Die PC35 ´99 (Vergaser) meiner Freundin hat eigentlich überhaupt keine thermischen Probleme, auch bei sehr hohen Aussentemperaturen nicht.

Dein Kühler noch i.O., evtl. dreckig, oder viele Kühlrippen verbogen?
Thermostat noch drin, wenn ja ist das i.O. ?

Junkie
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Hallo,

ist ein Einspritzer! Kühler ist in Ordnung. Thermostat ist noch verbaut, werde es aber vor dem nächsten Einsatz ausbauen. Wenn das alles nichts nützt, werd ich wohl einen größeren Kühler einpflanzen müssen, evtl. von einer SC 57 oder 59!

Gruß
Alex
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Oder einen kleinen Zusatzkühler installieren, unterm Serienkühler, im Verkleidungsdreieck.
Reine Preisfrage. Wenn du einen passenden, großen Kühler ohne Gefummel zum günstigen Kurs bekommst...
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

hi das thema hatte ich auch bei der pc37 schau dir das einfach mal an unter der technik rubrik suche "CBR 1000RR Kühler an die CBR 600RR? habt ihr Tipps?"

fazit seit dem funzt hammermäßig! auch bei außentemp. über 25 gradC konstant beim fahren ca. 85 grad wassertemp.

mfg
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Hi,

werd mich mal nach einen günstigen SC 57 Kühler umsehen! Was habt Ihr mit dem Thermostat gemacht. ist ja im Kühler eingeschraubt, bei dem SC57 Kühler kann ich dafür keine Bohrung sehen!

Gruß
AlexH
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

AlexH hat geschrieben:Hi,

werd mich mal nach einen günstigen SC 57 Kühler umsehen! Was habt Ihr mit dem Thermostat gemacht. ist ja im Kühler eingeschraubt, bei dem SC57 Kühler kann ich dafür keine Bohrung sehen!

Gruß
AlexH
hi alex, es könnte gut möglich sein, dass ich meinen bald abbaue. evtl. werde ich meinen originalkühler wieder anbauen müssen, da ich wieder meine straßenverkleidung anbauen werde. kommt jetzt zwar blöd aber war wirklich nicht beabsichtigt. falls du interesse daran hast kannst du mir pn ein angebot unterbreiten. kühler, einfüllstutzen und gitter gegen steinschläge. unfallfrei und absolut dicht. falls du den doch von wo anders erhälst auch nicht schlimm ;-)
mfg
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • AlexH Offline
  • Beiträge: 70
  • Registriert: Sonntag 27. Mai 2007, 22:51

Kontaktdaten:

Beitrag von AlexH »

Hi,

kann das Thermostat einfach ausgebaut werden?

Gruß
AlexH
  • Benutzeravatar
  • Feuer Offline
  • Beiträge: 61
  • Registriert: Dienstag 29. Januar 2008, 11:45
  • Wohnort: Braunschweig

Kontaktdaten:

Beitrag von Feuer »

AlexH hat geschrieben:Hi,
kann das Thermostat einfach ausgebaut werden?
Technisch gesehen...? Also ob das dem Motor schaden würde? Oder meinst du, ob das praktisch umsetzbar ist, oder wie!?
Irgendwas ist immer...!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Online
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

AlexH hat geschrieben:kann das Thermostat einfach ausgebaut werden?
ja

du brauchst aber zum schließen des Gehäuses eine große dünne Unterlegscheibe wo die Gummidichtung drin gehalten wird. Kann man selbst zusammenklöppeln oder von HRC bekommen.
Antworten