Zum Inhalt

neuer Schottenring

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

neuer Schottenring

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

Ich finds voll geial,
weil ich schon immer von ner Rennstrecke vor meiner Haustür geträumt hab.

http://schottenring.de/Multifunktionsanlage.html

Stimmt alle auf der Internetseite für die neue Multifunktionsanlage :wink:
  • Suzuki K5 Offline
  • Beiträge: 425
  • Registriert: Sonntag 25. Dezember 2005, 20:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Suzuki K5 »

Ich weiß daß schon länger daß da eine Strecke gebaut werden soll,aber ich glaube nicht daß die freigegeben wird für Hobbyfahrer. Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Steht ja so auch in dem Text...

Also uninteressant (auch wenn es nahe ist)
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Was denken sich die Planer/Erbauer eigentlich dabei?

Der alte Kurs war etwas kürzer und an der Gegengeraden ungefähr gleich breit wie der neue!

Nun gibt es aber verschiedene Bestimmungen zur zulässigen Anzahl von Teilnehmern auf einer Strecke.

Die Länge einer Strecke in km multipliziert mit der Streckenbreite 7 m an der schmalsten Stelle ist großzügig 2 x 7 = 14 Fahrer!

Im Grunde gegenüber der jetzigen Strecke keine Verbesserung!

Das war früher auch immer das Problem Hockenheim kleiner Kurs 2,3 km x Streckenbreite 15 m = max 34 Starter, was natürlich für einen IDM-Lauf viel zu wenige sind!

Pa#4
  • Baumi 55 Offline
  • Beiträge: 351
  • Registriert: Donnerstag 26. Juli 2007, 12:56
  • Wohnort: Battenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Baumi 55 »

Die wollen eine permanente Strecke für ihre historischen Veranstaltungen die nicht mehr durch den Ort führt.
  • Benutzeravatar
  • Tim #27 Offline
  • Beiträge: 146
  • Registriert: Samstag 12. August 2006, 21:14
  • Motorrad: Daytona 675
  • Wohnort: Laubach

Kontaktdaten:

Beitrag von Tim #27 »

so siehts aus, die wollen ne strecke die nicht durch den ort geht.
warum sollen die soviel kohle ausgeben für ne strecke die nicht für neuere fahrzeuge geeignet ist?
das geld was man mit renntraings etc. einnehmen könnte kann man doch mitnehmen.
außerdem sind 10 jahre alte motorräder in 20 jahren auch historisch.
und sowas teures zu bauen sollte doch möglichst lang genutzt werden.
  • Benutzeravatar
  • Sofatester Offline
  • Beiträge: 1733
  • Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
  • Wohnort: Nürnberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Sofatester »

Scheisse rechts reichts. :twisted: :twisted: :twisted:

Jetzt auch noch Schotten. Nur nicht bei uns.

Ich glaube ich gehe doch noch in die Mothafakkin' Politik und lass mich zum Landrat oder sowas wählen, nur um den Frankenring durchzudrücken. Und wenn der steht, dort von uns R4F'lern gefahren wird, die Betriebserlaubnis unanfechtbar und der letzte meckernde Rentner und Gutmensch erhängt, geteert, gefedert und mitsamt allen Phonmessgeräten ins All geschossen ist, trete ich ab und genieße meine Ruhestandsbezüge auf dem Ring.

Das hätte ich Idiot schon vor 15 Jahren in die Wege leiten sollen !
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Sofatester hat geschrieben:Scheisse rechts reichts. :twisted: :twisted: :twisted:

Jetzt auch noch Schotten. Nur nicht bei uns.

Ich glaube ich gehe doch noch in die Mothafakkin' Politik und lass mich zum Landrat oder sowas wählen, nur um den Frankenring durchzudrücken. Und wenn der steht, dort von uns R4F'lern gefahren wird, die Betriebserlaubnis unanfechtbar und der letzte meckernde Rentner und Gutmensch erhängt, geteert, gefedert und mitsamt allen Phonmessgeräten ins All geschossen ist, trete ich ab und genieße meine Ruhestandsbezüge auf dem Ring.

Das hätte ich Idiot schon vor 15 Jahren in die Wege leiten sollen !
:icon_thumleft
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?

Kontaktdaten:

Beitrag von kiesbettkönig »

Sofatester hat geschrieben:Scheisse rechts reichts. :twisted: :twisted: :twisted:

Jetzt auch noch Schotten. Nur nicht bei uns.

Ich glaube ich gehe doch noch in die Mothafakkin' Politik und lass mich zum Landrat oder sowas wählen, nur um den Frankenring durchzudrücken. Und wenn der steht, dort von uns R4F'lern gefahren wird, die Betriebserlaubnis unanfechtbar und der letzte meckernde Rentner und Gutmensch erhängt, geteert, gefedert und mitsamt allen Phonmessgeräten ins All geschossen ist, trete ich ab und genieße meine Ruhestandsbezüge auf dem Ring.

Das hätte ich Idiot schon vor 15 Jahren in die Wege leiten sollen !
Du sprichst mir aus der Seele....aber sowas von....!!!!!
Sofatester for Landrat....meine Stimme haste =D> =D> =D>
Rücktritt vom Rücktritt, da kein würdiger Nachfolger in Sicht

Seriensport Klasse 6
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Sofatester hat geschrieben:Scheisse rechts reichts. :twisted: :twisted: :twisted:

Jetzt auch noch Schotten. Nur nicht bei uns.
Reg Dich net auf - was die da planen wird so mickerig, dass es wirklich nur für historische Rennveranstaltungen geeignet ist - da ist selbst Deine daumengebremste Gumikuh zu schnell für.
Kein Grund, sein Leben in der Politik zu fristen... :roll:

Uli - statt 15 Kilometer nach Schotten lieber 800 Kilometer nach Brünn reisend.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
Antworten