Zum Inhalt

Honda Sc 59 Monoblockzangen an einer ZX10R 2009

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Takis Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Montag 23. November 2009, 14:47

Honda Sc 59 Monoblockzangen an einer ZX10R 2009

Kontaktdaten:

Beitrag von Takis »

Habe mal eine Frage , ich habe an meiner ZX10 R Model 2009 Bremszangen von der Honda Sc 59 dran . Damit die auch richtig passen , habe ich nun 14,4 mm lange Distanzscheiben ( Abstandshalter ) aus Edelstahl und neue Schrauben die ca. 15 mm länger sind verbaut . Die neuen Schrauben haben statt 8.8 nun 12.9 Festigkeit . Die Zangen sitzen nun ca. 15 mm weiter von dem Gabelfuss weg , somit ist der Hebel länger . Sollte ich mir da Sorgen machen oder ist das kein Problem ?
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Kein Problem!
  • suzukihoerms Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 12. Dezember 2009, 16:17

Kontaktdaten:

Beitrag von suzukihoerms »

Hallo, würde an der vorderen Bremse nicht rumexperimentieren, 12.9 hat eine größere Mindestzugfestigkeit und ist somit härter, aber du hast ja eine Beanspruchung auf Scherfestigkeit und somit ist diese Schraube schlechter! Gibt von Brembo eine Monoblockzange in Verbindung mit Sintermetallbelägen, vorausgesetzt du hast Stahlscheiben, und mit einer RCS 19 Pumpe!
Gruß Hörms :(
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Auf die Schraube wirken ja keine Scherkräfte von daher ist das egal.
  • Takis Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Montag 23. November 2009, 14:47

Kontaktdaten:

Beitrag von Takis »

suzukihoerms hat geschrieben:Hallo, würde an der vorderen Bremse nicht rumexperimentieren, 12.9 hat eine größere Mindestzugfestigkeit und ist somit härter, aber du hast ja eine Beanspruchung auf Scherfestigkeit und somit ist diese Schraube schlechter! Gibt von Brembo eine Monoblockzange in Verbindung mit Sintermetallbelägen, vorausgesetzt du hast Stahlscheiben, und mit einer RCS 19 Pumpe!
Gruß Hörms :(
Super Tipp , ich kaufe mir Brembozangen , dann noch Stahlscheiben und noch eine neu Brembo-Pumpe . Kostet ja nur min 2000 Euro :shock:
  • suzukihoerms Offline
  • Beiträge: 22
  • Registriert: Samstag 12. Dezember 2009, 16:17

Kontaktdaten:

Beitrag von suzukihoerms »

Tipp: Laß doch einfach die Org.Zangen drauf! :D
  • Takis Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Montag 23. November 2009, 14:47

Kontaktdaten:

Beitrag von Takis »

Walnussbaer hat geschrieben:Auf die Schraube wirken ja keine Scherkräfte von daher ist das egal.
Sehe ich auch so , wollte mal sehen was andere so dazu sagen . Ist das schlau mit den 12.9 Schrauben , bin kein Metallmensch :cry:
Bist du der Walnussbaer aus dem ZXR Forum ?
  • Takis Offline
  • Beiträge: 32
  • Registriert: Montag 23. November 2009, 14:47

Kontaktdaten:

Beitrag von Takis »

suzukihoerms hat geschrieben:Tipp: Laß doch einfach die Org.Zangen drauf! :D
Sorry , wenn du keinen Plan hast , schreib bitte einfach nix dazu . Auf deine Tipps kann ich gut verzichten :x
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Geht schon, kein Problem!!
Nur, die Orizangen sind doch auch nicht schlecht, oder??

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Mr.Green Offline
  • Beiträge: 329
  • Registriert: Montag 30. April 2007, 18:25
  • Wohnort: bei München

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr.Green »

Verstehe ich auch nicht, die Zangen der 08-09 sind doch super! Auf jedenfall nicht schlechter als die der Honda!
Geht ned gibts ned!!!
Antworten