Zum Inhalt

Fahwerk einstellen

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

Fahwerk einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenkratzer_81 »

gibt es im Raum frankfurt jemand der sowas auf dem Kasten hat?
Ich lass mich nicht erziehen, aber belehren.
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

neee - beschdimmd nedd :wink: :wink:

awwer so 70 km funn frankford ewegg :wink:

gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Elbowz Offline
  • Beiträge: 177
  • Registriert: Dienstag 28. Juli 2009, 15:11

Kontaktdaten:

Beitrag von Elbowz »

Und wo genau? :D
  • Benutzeravatar
  • ThorstenGSXR Offline
  • Beiträge: 1946
  • Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
  • Wohnort: Äpler Land
  • Kontaktdaten:

Re: Fahwerk einstellen

Kontaktdaten:

Beitrag von ThorstenGSXR »

kurvenkratzer_81 hat geschrieben:gibt es im Raum frankfurt jemand der sowas auf dem Kasten hat?
Gibt da mehrere die das können mehr per PN
http://www.racebikesonline.de/

Wer Kämpft kann verlieren. Wer nicht Kämpft hat schon verloren!!!!
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Kontaktdaten:

Beitrag von Joni »

Eigentlich sollte auf fast jedem Event Jemand sein, der dir das Fahrwerk einstellen kann. Wenn du öfter fahren willst bzw. das schon tust, würde ich dir raten es selber zu versuchen. Das dauert zwar ewig lange bis man es einigermaßen kann (bei mir jedenfalls), aber umso flexibler ist man :wink: Im Netz findet man ein ganz brauchbare Tipps...
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

@kurvenkratzer,

würd Dir schon empfehlen daß sich jemand Dein Motorrad mal anschaut u. auch eine gescheite Grundabstimmung einstellt.

Den Rest kannst Du dann immer noch später für Deine eigenen Bedürfnisse ändern.
Kann Dir aus Erfahrung sagen, daß ein gut eingestelltes Serienfahrwerk besser funktioniert wie ein total verstelltes 2.000, Euro-gedöns!!

Wenn Interesse bitte ne kurze PN oder 0170-7622415. gruß
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • fredy#240 Offline
  • Beiträge: 49
  • Registriert: Montag 22. Juni 2009, 21:21

Kontaktdaten:

Beitrag von fredy#240 »

[quote="Joni"]Eigentlich sollte auf fast jedem Event Jemand sein, der dir das Fahrwerk einstellen kann.





stimmt zb. bei dunn-racing.de
fahre nie schneller als dein schutzengel fliegen kann!

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvenkratzer_81 »

Danke für die antworten, ich will auch mal kurz aufklären, es geht um ein fahrwerksumbau einer Z1000 von Serie auf Serie ZX10R bzw. ZX636 C

Das Federbein der ZX10R 2005, habe ich bereits von einem Forumskollegen geordert, nun suche ich noch die Gabel eine ZX636 Modell C, da diese relativ problemlos passt, es müssen nur 2 neue Radhülsen gedreht werden und 2 distanzstücker für die Radialbremse.

Da das grundsetup des 10er Federbeins und der Gabel der 636er nicht passt zur Z1000 brauche ich nun jemand der es mir einstellen kann.

Ich bin auch schon fleißig am Lesen, im Wilbers buch, trotzdem ist es mir lieber schonmal jemand drüberschauen zu lassen der sich damit wirklich auskennt.
Ich lass mich nicht erziehen, aber belehren.
  • Benutzeravatar
  • blueracer Offline
  • Beiträge: 136
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 13:12
  • Motorrad: YZF R1 RN12
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: LK - Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von blueracer »

Ich empfehle Dir ein Fahrwerks Work-Shop bei Motorrad-Action-Team
Da wird dein Moped top eingestellt :D Du lehrnst eine Mege dabei und kannst das künftig selber machen. :wink:

Gruß blueracer
Immer oben drauf bleiben
Antworten