Zum Inhalt

Drehzahlbegrenzer

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Grobi Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Montag 9. Oktober 2006, 20:28

Drehzahlbegrenzer

Kontaktdaten:

Beitrag von Grobi »

Hallo zusammen,

wie lange kann man im Drehzahlbegrenzer vor dem Anbremspunkt bleiben?
Oder beschädigt man dadurch den Motor!

Vielen Dank im vorraus

Gruss

Grobi
  • Benutzeravatar
  • Walnussbaer Offline
  • Beiträge: 3948
  • Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
  • Motorrad: ZX7RR

Kontaktdaten:

Beitrag von Walnussbaer »

Dadurch beschädigst Du den Motor nicht - dafür ist der Begrenzer ja da. Aber ineffektiv ist es ;-)
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

und es nervt :wink:
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Übersetz halt anders auf der jeweiligen Strecke, dann brauchste Dir so eine Frage net zu stellen... :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Marc#7 hat geschrieben:Übersetz halt anders auf der jeweiligen Strecke, dann brauchste Dir so eine Frage net zu stellen... :)
Dies kann mitunter kontraproduktiv für die Rundenzeit sein :!:
Wenn man vor 1-2 Kurven auf der gesamten Strecke mal kurz im Begrenzer stehen läßt verliert man da bei Weitem nicht so viel Zeit als würde man die Übersetzung darauf auslegen und dann aus dem Rest der Kurven nicht optimal rauskommen.
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

jkracing hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:Übersetz halt anders auf der jeweiligen Strecke, dann brauchste Dir so eine Frage net zu stellen... :)
Dies kann mitunter kontraproduktiv für die Rundenzeit sein :!:
Wenn man vor 1-2 Kurven auf der gesamten Strecke mal kurz im Begrenzer stehen läßt verliert man da bei Weitem nicht so viel Zeit als würde man die Übersetzung darauf auslegen und dann aus dem Rest der Kurven nicht optimal rauskommen.
Da hässe natürlich uch widde räääscht... :D
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Walnussbaer hat geschrieben:Dadurch beschädigst Du den Motor nicht - dafür ist der Begrenzer ja da. Aber ineffektiv ist es ;-)
Profis sehen das übrigens anders, da durch den Drehzahlbegrenzer auch Belastungen auf Kurbelwelle und Pleuel steigen können.
Unser Schorf soll Döner werden!
  • Krulle Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Mittwoch 6. Januar 2010, 21:07

Kontaktdaten:

Beitrag von Krulle »

und getriebe...
geh ein bisschen vom gas und du musst dem motor keine tracht prügel mehr aussetzen.
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5852
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

knapp davor halten !
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Das erzeugt doch Schwingungen im Motor, kann gar nicht gesund sein...

Was isn mit der Steuerkette mit Spanner. Ob für die Vibrationen gut sind?

Ich denke es ist eine Schutzfunktion für den Motor, aber man sollte das nicht zu lange und oft machen.
Antworten