Zum Inhalt

Kilo K5 läuft nur noch auf 3 Zylindern...Kein Zündfunke!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kilo K5 läuft nur noch auf 3 Zylindern...Kein Zündfunke!!!

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

So ihr Racer,

ich bräuchte da mal dringends Euren Rat.

Nachdem ich dieses Jahr endlich mal 2 Renntrainings ohne Probleme absolvieren konnte Streikt nun meine K5 erneut.

Gestern noch die erste "Testfahrt" mit neuem Fahrwerk gemacht - alles lief Rund, heute wollte ich die Kette reinigen und fetten, plötzlich FI im Display dann Fehlerspeicher ausgelesen C26 also Kontaktproblem zur Batterie oder Zündspule...

Ich natürlich gleich alles mögliche probiert, Zündkerzen sind OK, Zündspulen sind auch alle OK, nur Zylinder 3 bekommt keinen Zündfunken, Steckverbingungen alle OK, Durchgang von Spule bzw. Stecker zum Steuergerät auch OK. Sicherungen OK. Wackler so gut wie möglich geprüft scheint auch keiner zu sein.

Bleibt nur noch das Steuergerät, kann es aber sein, dass einzig nur EINE Spule ausfällt wenn das Steuergerät defekt wäre?

Was ich noch erwähnen muss ist, dass ich vor kurzem den Kupplungsschalter entfernt bzw. gebrückt habe. Bis jetzt aber ohne Probleme! Hab den dann trotzdem nochmal geprüft und auch den originalen Stecker wieder angehängt, trotzdem ohne Erfolg.

Weis einer von Euch jetzt noch einen Rat??? :(

Viele Grüße,

Chris
Zuletzt geändert von chris87 am Donnerstag 17. Juni 2010, 18:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • kurvis-racingparts Offline
  • Beiträge: 397
  • Registriert: Samstag 6. September 2008, 19:32
  • Motorrad: S1000RR
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kurvis-racingparts »

Wie hast du die Zündspulen geprüft? Hast du den Primärwiderstand und den Sekundärwiderstand der Zündspule gemessen? Wie sind die Werte?
Bei mir war kürzlich auch eine Zündspule vom 3.Zyl. defekt.

LG
Thomas
  • Benutzeravatar
  • Nick Offline
  • Beiträge: 513
  • Registriert: Freitag 17. August 2007, 21:15
  • Motorrad: Kilo K9
  • Lieblingsstrecke: Ledenon

Kontaktdaten:

Beitrag von Nick »

hast Du die Spulen gemessen oder durchgetauscht?
ich kenn die 750er nicht, aber bei der 1000er kann man das machen (wenn ich mich richtig erinnere)

Nick
  • Benutzeravatar
  • Marcel00 Offline
  • Beiträge: 1291
  • Registriert: Dienstag 16. Juni 2009, 22:18
  • Motorrad: GSX-R 750 K8
  • Lieblingsstrecke: Nürburgring GP
  • Wohnort: Grünstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marcel00 »

Nick hat geschrieben:hast Du die Spulen gemessen oder durchgetauscht?
ich kenn die 750er nicht, aber bei der 1000er kann man das machen (wenn ich mich richtig erinnere)

Nick
er fährt ne 1000er trotz 750 im namen :wink:
Suzuki GSX-R 750 K8
27.-28.5. Sachsenring
29.6. Hockenheim
29.-31.7. Brno
25.8. Nürburgring
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Kurvenjäger hat geschrieben:Wie hast du die Zündspulen geprüft? Hast du den Primärwiderstand und den Sekundärwiderstand der Zündspule gemessen? Wie sind die Werte?
Bei mir war kürzlich auch eine Zündspule vom 3.Zyl. defekt.

LG
Thomas
Habe die nicht gemessen sondern durchgetauscht, funktionieren alle bzw. geben alle ausreichenden Zündfunken...

@ Alle anderen, Fahre ne 1000er, als ich mich hier angemeldet habe wars noch ne 750er :P
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2158
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Ich würde nochmal den Kabelbaum checken. Wenn ich mich recht erinnere, ist das Kabel zu Zündspule 3 einklemmgefährdet, weil dort ein anderes Kabel mit Stecker rum hängt das gern falsch verlegt wird.

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • bt012ss Offline
  • Beiträge: 215
  • Registriert: Mittwoch 23. Februar 2005, 14:41

Kontaktdaten:

Beitrag von bt012ss »

racergixxer750 hat geschrieben:
Kurvenjäger hat geschrieben:Wie hast du die Zündspulen geprüft? Hast du den Primärwiderstand und den Sekundärwiderstand der Zündspule gemessen? Wie sind die Werte?
Bei mir war kürzlich auch eine Zündspule vom 3.Zyl. defekt.

LG
Thomas
Habe die nicht gemessen sondern durchgetauscht, funktionieren alle bzw. geben alle ausreichenden Zündfunken...

@ Alle anderen, Fahre ne 1000er, als ich mich hier angemeldet habe wars noch ne 750er :P
Heißt im Umkehrschluß, am Stecker von Zylinder 3 funktioniert keine Spule?

Dann an allen Anschlußsteckern die orange/weißen untereinander auf Durchgang prüfen, danach das gelbe von Stecker 3 auf Durchgang zum Steuergerät.
Wenn alles i.O., ECU defekt, wenn kein Durchgang dann Rufers Rat befolgen.
Gruß Karl
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

Heißt im Umkehrschluß, am Stecker von Zylinder 3 funktioniert keine Spule?
So ist es, kommt kein Strom an an Stecker 3..
Dann an allen Anschlußsteckern die orange/weißen untereinander auf Durchgang prüfen, danach das gelbe von Stecker 3 auf Durchgang zum Steuergerät.
Wenn alles i.O., ECU defekt, wenn kein Durchgang dann Rufers Rat befolgen.
Auch schon alles untereinander geprüft, Durchgang herrscht an jedem Kabel...deswegen unwahrscheinlich dass was eingeklemmt ist bzw. war auch das erste was ich überprüft habe...

Deswegen kann es eigentlcih nur das Steuergerät sein...super Klasse... :evil:
  • Benutzeravatar
  • chris87 Offline
  • Beiträge: 605
  • Registriert: Dienstag 24. Februar 2009, 09:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Waldshut-Tiengen

Kontaktdaten:

Beitrag von chris87 »

So habe gerade nochmal mit dem Multimeter geprüft...am grauen Kabel des Steckers für die 3te Spule kommen 13,5-14V an wenn der Motor läuft...

Eine andere Spule funktioniert aber nicht...was soll ich davon jetzt halten?!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Wessen Farbangaben stimmen denn jetzt nicht die vom BT oder Racer? Ist aber auch unwichtig, die Zündspule hat Dauerplus und der kommt nicht von der ECU. Was dir fehlt ist die Masse die von der ECU geschalten wird.
Die gemessene Spannung ist also ganz normal.
Antworten