Zum Inhalt

Pirelli Slick SC3

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • vtr1000sp-2 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 8. Mai 2005, 15:34
  • Wohnort: Scharnebeck

Pirelli Slick SC3

Kontaktdaten:

Beitrag von vtr1000sp-2 »

Moin Leute,

macht es Sinn bei sehr heißen Temperaturen von SC2 auf SC3 zu wechseln?
Ich bekomme mein Öhlins Federbein nicht so weit eingestell, daß der Slick beit Zeiten ab 1.43min. in OSL ein sauberes Laufbild zeigt. Nach sechs Turns a´25min. ist der reifen komplett aufgerissen und rutscht.

Evtl. hat ja jemand eine bessere Idee wie ich sie bislang gehabt habe.

MfG

Sebastian
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

ich hab genau das gleiche Problem mit dem Pirelli Slick
kann es sein das deiner auch ausm letzten jahr is?
ich versuchs an diesem we mit dem neuen Supercorsa pro beim Bördesprint.
Ps hab auch öhlins drin...
  • vtr1000sp-2 Offline
  • Beiträge: 2
  • Registriert: Sonntag 8. Mai 2005, 15:34
  • Wohnort: Scharnebeck

Kontaktdaten:

Beitrag von vtr1000sp-2 »

Jo, der Reifen war aus dem letzten Jahr, Pirelli soll sich ja etwas mit den Mischungen vergriffen haben.
Leider hatte ich mit einem Reifen aus diesem Produktionsjahr die gleiche schei...... .
Nun überlege ich, ob es doch noch am Fahrwerk liegen könnte, oder mal der Reifentyp gewechselt werden sollte.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

die Pirelli scheinen auf Temperaturen und Luftdrücke sehr empfindlich zu reagieren. Im kalten ist der SC2 bei mir sehr schnell aufgerissen , mit noch etwas reduzierten Luftdruck 1.8 bar wurde es besser. Als es wärmer wurde ist mein 2. Reifen kaum noch aufgerissen und sieht nach über 3 Stunden Fahrzeit noch so ordentlich aus , das ich ihn beim Bördesprint im ersten Training noch drauf lasse.
  • Benutzeravatar
  • Loudman Offline
  • Beiträge: 277
  • Registriert: Mittwoch 27. April 2005, 13:09
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Loudman »

das macht mir Hoffnung für mein Fahrwerk weil es war recht kalt als meine reifen aufgerissen sind.
allerdings scheint mein fahrwerk auch schlecht eingestellt gewesen sein denn Die Federvorspannung war deutlich zu weich wie es scheint.
naja mal sehn beim BS werd ichs ausprobieren :)
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Ich fahre den SC2 aus 2004 bei kälte hinten mit 2,1-2,2 bar, dann hält und funktioniert er deutlich besser. 1,9 fahre ich nur bei sehr hohen temparaturen. Ausserdem scheint der pirelli sehr empfindlich auf zu viel Zugstufe zu reagieren...
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Antworten