Zum Inhalt

OLeben 11./12.07.011 - Ein persönlicher Sieg

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • snow Offline
  • Beiträge: 268
  • Registriert: Freitag 3. August 2007, 19:58
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

OLeben 11./12.07.011 - Ein persönlicher Sieg

Kontaktdaten:

Beitrag von snow »

Ankunft im Paddock:
Ich habe erstmals bei „Futz Racing“ für das Training in Oschersleben 11./12, Juli 2011 genannt. (…) Gegen 18.30 Uhr erreiche ich das Fahrerlager (..) Zügig steuere ich meinen gewohnten Standplatz an. Die Handgriffe sitzen. Eine Stunde später bin ich mit dem Aufbau bereits fertig. Da ich nicht sicher bin, ob ich Zuhause beim letzten Reifenwechsel das Distanzstück in die hintere Felge eingesetzt habe, bau ich das Rad schnell noch einmal (…). Als nächstes steht dann der Weg zum Race-Tower für Anmeldung & Technik- Check auf meinem Programm.

Fahrerbesprechung:
Um 08:00 Uhr ist Fahrerbesprechung. Sie ist für alle Teilnehmer PFLICHT. Der Veranstalter erklärt die Regeln des Rennbetriebes (…) des Weiteren folgen Erklärungen zu den Flaggensignalen und so weiter …

Gruppen-Neueinteilung
ab Mittag 12.50 Uhr: (…) gegen Mittag klart es weiter auf und schon bald scheint die Sonne pur. Wir fahren in vier Gruppen. Ich starte in Gruppe „C“. Transponder sind für alle Pflicht. Sie werden bereits bei der Anmeldung gegen Pfand ausgegeben. Nach der Mittagspause erfolgt die Gruppeneinteilung neu.Bis dahin sind bereits etliche „Abflüge“ zu verzeichnen. Der Veranstalter ruft über Lautsprecherboxen im Fahrerlager alle Zyndis auf, das Training etwas langsamer und umsichtiger angehen zu lassen. Eine ungewöhnliche Ansage eines Rennveranstalters, umso eindringlicher die Botschaft!

Entschlossen, meinen Platz zu verteidigen:
Ich verfehle die Qualifikation für die Gruppe „B“ um eine zehntel Sekunde und stehe mit 1:47,6 hinter dem letzten Kumpel in Gruppe „B“ einen Platz zurück. Anfangs bin ich ein wenig enttäuscht, doch schon bald sehe ich `s positiv und freue mich, in meiner Gruppe immerhin an Platz 1 zu stehen. Ich bin fest entschlossen, diesen Platz zu „verteidigen“, zu fighten und meinen Speed vielleicht sogar noch weiter auszubauen. Das soll mir am zweiten Tag tatsächlich auch gelingen. Nur gut, dass ich`s vorher nicht weiß, ich hätte ansonsten vor Freude nicht mehr geschlafen. Zum Sprintrennen in der Supersport – Klasse SSP 600 habe ich bis zur Stunde nicht genannt. Sollte ich mich weiter verbessern können, würde ich die Nennung für das Rennen im Race-Office abends noch nachholen. Und in der Tat (…) Ich beende das Training am ersten Tag mit 1:45,65. (…)Und wie es eben im Leben so ist, liegen auch auf der Rennstrecke Hochs und Tiefs eng beieinander: Ich kann mich für das Sprintrennen SSP 600 leider nicht mehr (kurz entschlossen) nennen. Die Startaufstellung steht unumkehrbar fest (…) Ein Bonbon aber gibt es für mich dennoch: Ich darf (von Gruppe „C) in die Gruppe „B“ – aufsteigen.

Vorabend / Tag 2:
Am Vorabend des zweiten Trainingstages lerne ich meine Nachbarn näher kennen. Es ist Volker mit Family und Freunden. Volker (…) hat bereits viele Rennen auf dem Buckel und fährt hier unter 1:36. Er ist ohne Bike angereist und diesmal „nur“ da, um seine Erfahrung als „Privat-Instruktor“ an Sohn Marlo und Anja weiterzugeben. Ich bin beeindruckt, mit wie viel „Herzblut“ und Ausdauer Volker von Blickführung, Körperspannung, Linienwahl, Brems- und Einlenkpunkten… erzählt. Dabei ist sein Körper so in Bewegung, als säße er selbst auf dem "Moped". Auch meine Augen hängen an seinen Lippen. Ich will jedes Wort aus dem Erfahrungsschatz dieses Vollblut-Racers aufnehmen (…) Wir finden schnell zusammen. Volker hat meine „Schwachpunkte“ vor allem in der Linienwahl und dem richtigen Schalten im richtigen Augenblick sehr schnell herausgefunden. Wir fahren gemeinsam mit unseren Drahteseln abends noch einmal über die Strecke. Ich bin sicher, dass ich noch Zeiten (…) gut machen kann, sofern es mir gelingt, die Instruktionen von Volker wirklich 1:1 umzusetzen. Vor dem Schlafengehen wechsele ich mein Kettenblatt noch um eine „Zähnchen-Zahl“ auf „Länger“. Ein langer Tag geht zu Ende. Ich schlafe ein – und träume – na, was wohl? GUTE NACHT!

Tag 2: Ein persönlicher Sieg:
Es ist kurz vor 10 Uhr. Helm auf, Reifenwärmer runter. Ich ziehe raus zur Einfahrt in die Rennstrecke. Die Ampel steht noch auf Rot. Vor mir, neben mir, wo hin mein Auge auch blickt: Entschlossen aussehende Zyndis. Ich schließe auf den Racer vor mir betont lässig auf, blicke total verstohlen aus den Augenwinkeln auf die Reifenkanten, Knieschleifer und "Gebrauchtspuren" der Rennkombis der neben mir stehenden Zyndis, um eine Ahnung zu kriegen, mit wem ich `s da draußen auf dem Circuit gleich zu tun haben werde. Dann plötzlich: die Ampel springt auf Grün. Es kann endlich losgehen! Ich fädele mich auf die Strecke ein und ziehe gleich in der ersten Rechtskurve an (…) Kumpels außen vorbei. Meine Ängste, (wieder) zu stürzen, sind restlos verflogen, auch die Schmerzen der Schrauben und Platten in meiner Gas-Hand... sind vergessen! Die organischen Wirkstoffe, die den Jagdtrieb in meinem Kopf steuern, funktionieren trotz der zurückliegenden Traumata und trotz meines inzwischen erreichten Alters (62) noch „störungsfrei“. Vor der „Hasseröde“ ziehe ich im 3. Gang voll auf, "sauge" mich an zwei Kumpels an und kann mich noch vor dem Einlenkpunkt innen vorbei bremsen. In den weiteren Runden habe ich häufig Erfolg damit, dass ich allen Mut zusammenziehe und noch kurz vor den Kurven an meinen Kontrahenten vorbeiziehe in der Hoffnung, dass ich meinen kleinen rot weißen R6-Jet besser bremsen kann. Die meisten meiner Überholmanöver aber laufen aufgrund der von Volker beherzigten Linienwahl, vor allem jedoch auf der Bremse, beim Rausbeschleunigen und dem frühestmöglichen Aufrichten meines kleinen 600ccm-Jets super gut. Am Ende, als die „hässliche“ schwarz weiß karierte Flagge das Turn-Finish anzeigt, ist mein SPIDI klatschnass geschwitzt. Ich habe das Gefühl, als sei ich soeben mein eigenes Rennen gefahren. Erst als ich im Fahrerlager neben Volker stehe, wage ich einen Blick auf meinen Laptimer. Fast wäre ich jetzt vom Moped gefallen. E s steht schwarz auf weiß: 1:43,8. Hurra! Meine persönliche Bestzeit! Und das mit Spaß ohne Ende!

Warum ich das hier poste?
Ich möchte mit meinem kl. Bericht über den Trainingsverlauf in Oschersleben all meinen Kumpels Mut machen, die sich durch einen heftig erlittenen Crash psychisch „eingebremst“ fühlen und daran verzweifeln wollen.
Durch drei schwere Stürze habe ich die unvorstellbaren Kräfte bitter erleben müssen, die man bei einem „Abflug“ vorgeführt bekommt und wie zerbrechlich der eigene Körper doch ist. Dennoch, wie heftig der Unfall und seine Folgen auch individuell sind. Ich für meinen Teil durfte erfahren, dass die mit einem „fetten“ Crash verbunden Probleme sich in den Griff kriegen lassen können, wenn man es entschlossen (!) will. Geholfen haben mir dabei mein „Kampfgeist“, meine körperliche (auch seelische :idea: ) Fitness, vor allem aber auch viele verrückte :twisted: Kumpels hier im r4fun Forum (und zwischenmenschliche Beziehungen außerhalb der „Szene“) , nicht klein beizugeben, den Kopf oben zu halten, und zwar erst Recht dann, wenn das Wasser „Oberkante Lippe“ steht, auch wenn`s knall hart ist, Jahre dauern kann und Tränen dabei fließen werden:
Es lohnt sich- wenn man es will! Am Ende wird ein persönlicher Sieg stehen – ein individuelles Podium.
Das Training dann zudem auch noch bei schwarz weiß karierter Zielflagge mit einer persönlichen Bestzeit zu beenden – ein weiterer Sieg! Dann noch jede Menge Spaß haben- noch einmal ein weiterer Sieg!

Dies alles zusammen genommen gibt mir ein unbeschreibliches Gefühl des Glücks, das ich nach meinem persönlichen „Comeback“ in Oschersleben hier nun weitergeben möchte.
(Zwei "Angeber"-Pics aus dem hier beschriebenen Training :D )
Bild
Bild

Euer wohl "Verrücktester" :twisted: hier im r4fun Forum
Snow#4
racing is life.everything else is just waitin.
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Wahnsinn! Gratuliere!

Und Spaß hat's dir auch gemacht! \:D/
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5338
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: OLeben 11./12.07.011 - Ein persönlicher Sieg

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

snow hat geschrieben:Meine persönliche Bestzeit! Und das mit Spaß ohne Ende!
...

Am Ende wird ein persönlicher Sieg stehen – ein individuelles Podium.

...
Snow#4
Hatte die Frauen-Diskussionsgruppe auch gerade festgestellt - Spaß und locker sein, dann kommt der Erfolg eher, als wenn man verbissen ist. Schön, dass es bei dir nach dem ganzen Au jetzt so gut läuft!

:icon_thumright
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • wanderschikane Offline
  • Beiträge: 875
  • Registriert: Montag 24. Januar 2005, 14:45
  • Motorrad: Panigale 1299S
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Franken

Kontaktdaten:

Beitrag von wanderschikane »

Freut mich für Dich! War auch bei der Veranstaltung, hatte selten oder noch nie so viele Stürze und Abbrüche bei Futz erlebt wie am 11.07., die Ansage von Lutz (oder doch die "natürliche Auslese") hat ja dann doch noch ein schönes Training ermöglicht. Dir wünsche ich weiterhin so viel Spaß und positive Erlebnisse :)
Gruß Marc
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Ein sehr schöner Bericht Sharon!!
Danke dafür.
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • hubbel Offline
  • Beiträge: 262
  • Registriert: Dienstag 4. April 2006, 18:35
  • Wohnort: 21706

Kontaktdaten:

Beitrag von hubbel »

moin nachbar :D ,
sehr gut geschrieben, obwohl deine begeisterung vor ort,kann man in worte nicht fassen!!
wünsche weiterhin soviel spass.
gruß hubbel
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Offline
  • Beiträge: 5831
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

@ Snow
Du bist ein TIER !
gratuliere zu deinem Erfolg!

Gruzz Tom
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Jo#65 Offline
  • Beiträge: 68
  • Registriert: Mittwoch 30. September 2009, 21:30
  • Motorrad: KTM Superduke
  • Lieblingsstrecke: Brünn&Assen
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Jo#65 »

Snow Du bist ein Renntier \:D/

wie immer....Super Bericht, in dem
man Deine Freude erkennt..... :dancing:

Gratuliere ............. aber bitte ......
nicht übermütig werden getz.....hast gehört!! :-w

der Jo :D
Zuletzt geändert von Jo#65 am Samstag 16. Juli 2011, 19:11, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Pepzi Offline
  • Beiträge: 147
  • Registriert: Sonntag 13. April 2008, 17:03
  • Motorrad: R6 Rj15
  • Lieblingsstrecke: Most, Oschersleben
  • Wohnort: Bückeburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Pepzi »

@Snow

sehr schöner Bericht!

auch von mir Glückwunsch!
hoffe ich komme nächstes Jahr auch an die Zeit ran

gruß :)
  • Benutzeravatar
  • Oli676 Offline
  • Beiträge: 175
  • Registriert: Sonntag 25. November 2007, 12:54
  • Wohnort: Bad Breisig

Kontaktdaten:

Beitrag von Oli676 »

Vergiss mal ganz schnell was ich auf Facebook gepostet habe.... Du brauchst definitiv KEINE neuen Knieschleifer..... :roll:

Glückwunsch zum SIEG !! :D
Oli #676
Antworten