Zum Inhalt

Brauche Entscheidungshilfe beim Mopedkauf

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Driver9 Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
  • Wohnort: 88048 Bodensee

Brauche Entscheidungshilfe beim Mopedkauf

Kontaktdaten:

Beitrag von Driver9 »

Hallo zusammen,

ich dachte bei dem Wetter nehmt ihr es mir sicherlich nicht übel wenn ich euch alle um eure Meinung zum Mopedkauf fragte.

Ich fahre derzeit eine GSXR750 K1 auf der Renne und fuhr eine Mille 2002RP auf der Strasse. Die Mille ist nun verkauft.

Jetzt möchte ich mir ein moderneres Moped für die Strasse zulegen, welches ich dann aber (sollte die GSXR sterben ;-) ) künftig auf der Renne einsetzen kann.

Ich suche also ein Bike welches für max 7000€ zu haben auf der Strasse und der Renne spaß macht und am besten bereits im Serientrimm schon eine richtige gute Figur auf der Renne macht. (Natürlich soll es auch zuverlässig sein.)

Ich bin zwar nicht der schnellste ( Pan 2:15; HH 2:01) aber ich möchte in Zukunft 8 - 12 Tage pro Jahr Renne fahren, die Zeiten weiter verbessern und auch an Hobbyrennen teilnehmen.

Von einer 1000er sehe ich. Da ich mich mit der Leistung als überfordert betrachte. Ich hatte mal eine CBR954 SC50, die empfand ich ab 10.000rpm als mehr wie ausreichend!

Meine derzeitigen Fovoriten sind unten aufgelistet. Mein Schrauber hatte aber zu jedem Einwände und empfiehlt die R6 ab 2006.

GSXR 750 K6: (da meint mein Schrauberkollege dies sei von der Technik zwar zuverlässig, aber nur weil Suzi Bikes generell veraltet und den Konkurenten 2 Jahre hinterher sind)

GSXR 600 K6: ( siehe Kommentar meines Kollegen oben, außerdem haben die angeblich keine Leistung)

CBR600 PC40: (Tolles Bike, aber Fahrwerk für Renne zu soft und Kühler zu klein)

Kawa ZX6 R ab 2009: ( laut meines Kollegen ein super Bike, aber schwer für den Preis zu bekommen)

Daytona 675: ( unzuverlässig und wenig Ersatz- und Racingteile)

Was meint denn Ihr?
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Ach wie ich diese Freds liebe...

Blond oder brünett? Gross oder klein? Ketchup oder Mayo?
Warum kaufst du dir nicht mal was dir gefällt und nicht jemand anderem :idea: :idea:
Bild
  • latismus Offline
  • Beiträge: 267
  • Registriert: Donnerstag 14. Mai 2009, 19:50
  • Motorrad: TL 1000 AMA
  • Lieblingsstrecke: Hockenheim
  • Wohnort: Im Taunus

Kontaktdaten:

Beitrag von latismus »

Dir ist schon bewußt das du jetzt min. 1000 Meinungen bekommst :D
Wie stehst du zu nem zwei Zylinder?
Ich würde ne 848 nehmen, passt für die Strasse, auf der Renne und ist immer ein Hingucker :D

Gruß vom Klaus
"Coby" Man lebt nur einmal !
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

luxgixxer hat geschrieben:... Ketchup oder Mayo?]
also wenn ich Ketchup wäre, würde ich jetzt heftigst protestieren :lol:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • KawaHolgi Offline
  • Beiträge: 152
  • Registriert: Samstag 19. November 2011, 12:23
  • Motorrad: ZX9R
  • Wohnort: Bassum

Kontaktdaten:

Beitrag von KawaHolgi »

Am besten fährst du erstmal alle probe und schaust welche dir dann am besten zusagt
  • Benutzeravatar
  • Driver9 Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
  • Wohnort: 88048 Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Driver9 »

Nagut vielleicht habe ich mich falsch ausgedrückt.

1. Ich bin jemand dem die optik seines Mopeds nicht das wichtigste ist. Ich brauche keinen hingucker. Ich will Fahrspaß, ob anderen mein Moped gefällt ist mir egal. Solange ich einfach immer ein dickes Grinsen unter dem Helm habe...

2. Ich wollte jetzt keine 1000 Meinungen. Sondern Erfahrungen der Mitglieder hier zu den genannten Mopeds. Stimmt es denn das GSXR in vergleich zu anderen Bikes veraltet sind? Wie sieht es mit dem Fahrwerk und Kühler bei der PC40 aus? Sind Daytona 675 wirklich im Renntrimm unzuverlässig?

Ich wollte wirklich nur Kommentare zu den genannten Mopeds. Das es noch viele andere shöne Bikes gibt ist mir klar. Eine 848 gefällt mir gut. Aber darf ich denn mit der in brauchbaren Rennklassen fahren? Ist eine 848 in gutem Zustand unter 7000€ zu bekommen? Wohl eher nein :-).
  • Benutzeravatar
  • Driver9 Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
  • Wohnort: 88048 Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Driver9 »

Hab noch was vergessen.

@luxgixxer: Ich würde ganz klar Schwarz nehmen. ;-)
  • Benutzeravatar
  • Miki#84 Offline
  • Beiträge: 125
  • Registriert: Montag 22. August 2011, 23:52
  • Wohnort: 35066

Kontaktdaten:

Beitrag von Miki#84 »

Ganz klar, die zweite von Rechts! :D

@Driver

was ist denn mit der R6 ab rj11? Die fehlt in deiner Aufstellung. Wieso?
Ist der Motor kalt, dann gib ihm nur bis neuneinhalb.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7355
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

GiGi hat geschrieben:Ganz klar, die zweite von Rechts! :D

@Driver

was ist denn mit der R6 ab rj11? Die fehlt in deiner Aufstellung. Wieso?
@GiGi: du hast Geschmack :wink:
@Driver: GSXR 750 K6: (da meint mein Schrauberkollege dies sei von der Technik zwar zuverlässig, aber nur weil Suzi Bikes generell veraltet und den Konkurenten 2 Jahre hinterher sind)
Welche Konkurenten? der 3/4 Kilo Gixxer ist der ideale Kompromiss zwischen 6'er und 1000'er. Schau mal in die Oktober PS, da gab es eine Gebraucht Beratung zur GSX-R 750 von K1 bis L0.
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Driver9 Offline
  • Beiträge: 124
  • Registriert: Mittwoch 21. April 2010, 08:27
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Rijeka; Pannonia
  • Wohnort: 88048 Bodensee

Kontaktdaten:

Beitrag von Driver9 »

Die RJ11 ist auch die Empfehlung meines Schraubers. Ich bin die mal auf der Strasse probe gefahren. Ich weiß nicht ob man mit der auch einfach nur mal im Schwarzwald spaß haben kann? Denke nicht.

Die 750er wäre mir von der Power her am liebsten. Ich fahre ja auch aktuell eine GSXR 750K1 auf der Renne.

Wie ist aber dort beim Rennen fahren? den 1000ern fahre ich hinter her, und gegenüber den 600ern ist es unfair. Oder sehe ich das falsch?
Antworten