Zum Inhalt

Problemzone: Kupplung, wer kann helfen ?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Problemzone: Kupplung, wer kann helfen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

hiho,

ich komme gerade aus OSL mit meiner 03er PC37 und hatte massives Kupplungsrutschen.

Nachdem wir den Korb offen hatten zeigte sich das die Reibscheiben sehr angelaufen waren bzw teilweise verglast. Konnten im Fahrerlager gott sei dank noch eine neue orginale Kupplung auftun, Stahl+Reibscheiben aber keine Federn. Die alten Federn wurden aber in der Länge gemessen und sind laut WHB Daten iO. Dann alles wider nach WHB zusammengebaut mit korrekten Momenten. Reibscheiben sind auch knapp eine Stunde in Motoröl vorgeweicht worden und das Kupplungsspiel wurde korrekt eingestellt. Einfachte Test im Fahrerlager im 1.Gang bis 10krpm waren erfolgreich. Jedoch rutschte die Kupplung am nächsten Tag im 1 Turn direkt wider, zwar nicht so stark aber ich bin direkt wider reingefahren um sie nicht schon wider abzurauchen :axed:

Behoben werden konnte das Problem jetzt durch ein Provisorium, dh es wurden Unterlegscheiben so angepasst das die Federn etwas mehr vorgespannt sind und damit gings dann jetzt den Rest des Tages.

Frage: Können die Federn mit "verglüht" sein und dann trotzdem sie sich nicht zusammengezogen haben ihre Federkraft verlieren ? Kann es sein das die Kupplung mit den "Zusatzpferdchen" die meine Maschine hat nicht klarkommt ? Löse ich mit härteren/ HRC-Federn das Problem ? wenn ja, woher bekomm ich die ?

Erfahrungswerte wären natürlich super ;)

grüße
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Problemzone: Kupplung, wer kann helfen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Fahr mal anderes Öl! ;)
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Problemzone: Kupplung, wer kann helfen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Heine hat geschrieben:Kann es sein das die Kupplung mit den "Zusatzpferdchen" die meine Maschine hat nicht klarkommt ?
nein
Heine hat geschrieben:Löse ich mit härteren/ HRC-Federn das Problem ? wenn ja, woher bekomm ich die ?
Auch im Zubehör gibt es härtere Federn, bekommst du zum Beispiel wenn du EBC-Reibscheiben kaufst.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • A. Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Montag 3. Januar 2005, 19:34
  • Wohnort: Berlin

Re: Problemzone: Kupplung, wer kann helfen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von A. »

Hast du eine AHK drinn ?
  • Benutzeravatar
  • Heine Offline
  • Beiträge: 991
  • Registriert: Sonntag 23. November 2008, 13:58
  • Lieblingsstrecke: NBR-GP
  • Wohnort: Dortmund

Re: Problemzone: Kupplung, wer kann helfen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Heine »

A. hat geschrieben:Hast du eine AHK drinn ?
nein, ist die Serien PC37 Kupplung

@Skyver: aktuell ist 15W50 Teilsynth drin, dachte immer das wäre genau das richtige etwas dickeres zu nehmen für die RS, warum denkst du liegt es am Öl ?

Was würdet ihr machen ? einfach härtere Federn rein und fertig ?

Ich mein eigentlich ging es ja vorher auch mit den Orginalfedern 2 Renntranings lang vondaher ist es etwas merkwürzig das es nicht funktioniert. :?:
  • Benutzeravatar
  • Philipp57 Offline
  • Beiträge: 432
  • Registriert: Dienstag 21. November 2006, 12:48
  • Motorrad: Rj11
  • Lieblingsstrecke: Sari/Brünn
  • Wohnort: Nordhessen

Re: Problemzone: Kupplung, wer kann helfen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Philipp57 »

Hallo,

hatte ein ähnliches Problem.
Hatte an meiner R1 die Lamellen gewechselt und welche von Lucas verbaut. Immer wenn es darum ging richtig Leistung zu übertragen, hat sie angefangen zu rutschen...andere Federn rein/raus, nichts hat geholfen, schließlich waren sie hinüber...
Die Scheiben ausgebaut und an den Händler meines Vertrauens zurück geschickt...Lamellen wurden wohl von Lucas überprüft bzgl. richtiges Öl etc. drauf hin habe ich eine Gutschrift von meinem Händler bekommen.
Also nun EBC Beläge rein + Motul Öl, ging sofort.
Das Öl was ich vorher drin hatte, hatte bisher bei all meinen Motorrädern funktioniert, also würde ich das also als Ursache ausschließen, aber heutzutage ist ja nichts unmöglich.

Probier einfach mal nen anderen Hersteller und evtl auch mal nen anderes Öl.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Problemzone: Kupplung, wer kann helfen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

1.du kannst verstärkte Federn(EBC oder Lucas) kaufen ca. 15 € der Satz
2.du kannst EBC-Lamellen und verstärkte Federn kaufen ca. 85 € der Satz
3.du kannst EBC-Lamellen,Stahlscheiben und verstärkte Federn kaufen ca. 150 € der Satz

Dann füllst du neues Öl mit ein Castrol RS4T 10W50 vollsynthetisch (ja das meine ich ernst) heisst heute glaub ich Castrol Power 1 Racing 4T oder aber Motul 300V4 15W50 ebenfalls vollsynthetisch und alles wird gut.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Re: Problemzone: Kupplung, wer kann helfen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich hatte mit vollsynthetischen Öl immer Probleme! :shock:

Re: Problemzone: Kupplung, wer kann helfen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Jollyjumper87 »

Skyver hat geschrieben:Ich hatte mit vollsynthetischen Öl immer Probleme! :shock:

Dito ... Teilsynt. reicht völlig aus leiber für das geld was du damit sparst , einmal öfter das öl wechseln !
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16951
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Re: Problemzone: Kupplung, wer kann helfen ?

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Skyver hat geschrieben:Ich hatte mit vollsynthetischen Öl immer Probleme! :shock:
6 Jahre PC 37 davon 5 Jahre mit Castrol RS4T vollsynthetisch 1 Jahr als der Herr Holzhauer neues Öl reinkippte so ein sauteures 0,357PS mehr vollsynthetik Öl von Elf. 3 oder 4 Jahre davon mit einer leicht ansprechenden Suter AHK was die Kupplung nochmal mehr beansprucht. Probleme mit der Kupplung gab es nie.
Jetzt 3 Jahre GSX-R 750 K9 mit Motul 300V vollsynthetik, ebenfalls keine Kupplungsprobleme.

Wenn die Kupplung mit vollsynthetik rutscht habt ihr ein anderes Problem aber keins mit dem Öl, es sei denn es war vollsynthetik aus dem Baumarkt für den Golf zu Hause was da eben ins Moped gefüllt wurde.
Erfahrung ist eine gute Sache.Leider macht man sie erst kurz nachdem man sie gebraucht hätte!
Antworten