Zum Inhalt

Welches mineralische motoröl für alte r1 (RN04 RN01)?

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • da_kobold Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:37

Welches mineralische motoröl für alte r1 (RN04 RN01)?

Kontaktdaten:

Beitrag von da_kobold »

hallöle,
ja suchfunktion ergab bereits nix anständiges!
ich such ein anständiges motorenöl, welches auch bezahlbar ist und MINERALISCH ist, da die rn04 teilweise bei teil oder vollsynthetischem zickig reagiert....

hat jemand erfahrung damit oder kann mir was aus der vergangenheit berichten?

grüßle
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Welches mineralische motoröl für alte r1 (RN04 RN01)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Das Shell Advance hat bei meiner RN12 Super funktioniert auch wenn es teilsyntetisch ist.
Wird bei meiner Yamaha Werkstatt für alle R1 empfohlen .
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • freddy-r1 Offline
  • Beiträge: 696
  • Registriert: Sonntag 30. April 2006, 15:07

Re: Welches mineralische motoröl für alte r1 (RN04 RN01)?

Kontaktdaten:

Beitrag von freddy-r1 »

also, meine RN01 war jahrelang mit Castrol GP - teilsynthetisch - super zufrieden ... null Probleme mit der Kupplung
Gruß Frank
  • Benutzeravatar
  • da_kobold Offline
  • Beiträge: 46
  • Registriert: Donnerstag 8. September 2011, 22:37

Re: Welches mineralische motoröl für alte r1 (RN04 RN01)?

Kontaktdaten:

Beitrag von da_kobold »

welches shell advance hattest genau drine? finde da nur vollsynthetisch...
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Welches mineralische motoröl für alte r1 (RN04 RN01)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Es gibt das vollsynthetische Advance Ultra und ich hatte das VSX.
Das heißt wohl heute AX7 und basiert auf synthetischer Technologie.
Ist aber teilsyntetisch.
"To finish first you have to finish first"
  • Benutzeravatar
  • Joni Offline
  • Beiträge: 2711
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 16:49
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Lemgo

Beitrag von Joni »

da_kobold hat geschrieben:welches shell advance hattest genau drine? finde da nur vollsynthetisch...
Ich hatte in meiner RN01 auch das Vollsynthetische Öl. Damit hatte ich keine Probleme! Hat gut funktioniert. http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=8265
Mein Youtube-Kanal: JoniRacing279
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

Von Motul gibts ein mineralisches ÖL, 5100 oder so. Hat sehr gut funktioniert in meiner RN12.
  • Benutzeravatar
  • meier72 Offline
  • Beiträge: 236
  • Registriert: Montag 26. April 2010, 11:34
  • Wohnort: Achern

Re: Welches mineralische motoröl für alte r1 (RN04 RN01)?

Kontaktdaten:

Beitrag von meier72 »

Die Alte R1 ist sehr empfindlich beim Öl....hab früher immer das Bell Ray EXL 20W50 Gefahren ohne Probleme
Pokal oder Spital ! :-)
I don't like Sushi or Pasta S1000RR
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8709
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Joni hat geschrieben:
da_kobold hat geschrieben:welches shell advance hattest genau drine? finde da nur vollsynthetisch...
Ich hatte in meiner RN01 auch das Vollsynthetische Öl. Damit hatte ich keine Probleme! Hat gut funktioniert. http://www.racing4fun.de/viewtopic.php?f=2&t=8265
Dann nimm das, in RN09, RN12 und RN22 funkt das auch seit Jahren perfekt.
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • Flying Finn Offline
  • Beiträge: 439
  • Registriert: Montag 4. Juni 2012, 20:33
  • Motorrad: R1 RN 32
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: München

Re: Welches mineralische motoröl für alte r1 (RN04 RN01)?

Kontaktdaten:

Beitrag von Flying Finn »

Ich bin dann auch nach einer Motorspülung auf das vollsynthetische umgestiegen und hatte nie Probleme damit.
Das mache ich seit dem immer so und immer ohne Probleme.
Ich denke wenn die Kupplung i.O. dann gibt es da keine Probleme.
"To finish first you have to finish first"
Antworten