
Vorwort
Es war ca. Mitte Februar, als der 2013er Winter noch gar nicht daran dachte nie enden zu wollen, und ich mich wochenlang in der Gotthardregion dem Skitouring und Tiefschneefahren widmete. Mich plagten jedoch Sommerhobbytechnisch Gedanken wie "Ich bau’ die Kiste wieder auf Straße um, und fahr’ dieses Jahr nur noch den Twins Only Termin!" oder "Was würde ich für den ganzen Krempel noch bekommen?". Wintergedanken halt...
Doch dann kam sie, die kleine Mail von einem meiner Kringelkollegen Rüdiger. Er wolle nur kurz mitteilen, dass sein "Season-Opening mit KTM Race Orange am 4. Juli in Mettet stattfinden wird"... Mh... Mettet... Ich als Exilbelgier sollte doch auch mal mitsprechen können, wenn es um Kurse in meinem Heimatland geht... Und mit Rüdiger ist das auch immer schön entspannt... Ergo: Gebucht! "Mach’ ich halt dieses Jahr nur 2 Termine!" dachte ich mir...
Ihr wisst genau, wo so etwas hinführt!
Nachdem ich die Fahrstrecke vom Elsass bis Mettet bei Google Map gecheckt hatte, stellte ich fest dass ich im Begriff war ca. 900 Anhänger-Km für nur einen Tag auf mich zu nehmen. Mh... Das’ aber weit... Googeln wir mal "3. Juli Mettet"... Resultat: Holländische Dosenveranstaltung, na toll!... OK, dann "5. Juli Mettet"... Oh, erster Treffer aus "meinem" Traktorforum KTMDuke.de! Ein bis Dato relativ unbekannter "junger" Veranstalter namens MotoTeam.eu hat am Freitag den wallonischen Kurs bei Charleroi gemietet und lädt zu ein paar (nebenbei erwähnt günstigen) Runden... Klick, tippel tippel tippel, Klick uuuund Klick, gebucht! Danke für dein Post, Dieter!
So, jetzt noch ein Funktionstest organisieren, da mein Traktor die 2012er Saison mit einer atomisierten LiMa beim letzten Turn Twins Only im August relativ abrupt endete und ich seitdem "nur" dafür gesorgt hatte, dass der Bock zumindest im Stand sauber lief. Diesen Funktionstest konnte ich dank Motorspeed Chef Achim Penisch problemlos am 21. April nachmittags auf dem Anneau du Rhin bei mir um die Ecke mit positiven Ergebnis absolvieren. An dieser Stelle noch mal *Thumbsup* für deine Flexibilität, Achim! Aus Erfahrung kann ich behaupten, dass sowas nicht mit jedem machbar ist!
Ach ja, so sieht m.M.n. eine atomisierte LiMa aus:

Jetzt noch ein paar für mich absolut unbekannte Michelin Power Cup (vo. VA, hi. B) aufziehen (lassen)... Mittlerweile hatte sich auch unser chaotisch-netter Dritter im Bunde, Dirk, an dem KTM-Termin angemeldet. Sehr schön...
Mettet kann kommen!
