Zum Inhalt

Getriebe klackert im dritten Gang bei der R6 RJ15

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Getriebe klackert im dritten Gang bei der R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

servus...

musste leider meine Training in OSL heute nach dem zweiten Turn abbrechen wegen einem Getriebe Problem!
Ich bin im ersten Turn morgens raus und stellte zuerst leichte Vibrationen fest an manchen Ecken, fuhr nach 3 Runden zurück in die Box um nach zu schauen, nichts weiteres festgestellt und im nächsten Turn nochmal raus. Bei der ersten schnellen Runde wurde es dann lauter und es war nur im dritten Gang, als wenn ein Zahn vom Ritzel gebrochen wär oder so. Hat richtig stark gerasselt wenn ich leicht Zug auf die Kette gegeben habe. Naja gleich wieder in die Box und auf dem Ständer nochmal laufen lassen. Es klackert und scheppert im 3. Gang im Getriebe sowie die Kette auf Zug läuft, machte sich dann auch beim laufen im Leerlauf noch bemerkbar...natürlich sofort danach aus gemacht und stehen lassen.

Habt ihr Erfahrungen damit oder ähnliches gehabt???
ich meine klar, aufmachen werde ich das Getriebe eh machen müssen, bloß über Tipps wäre ich dankbar...
hoffe es wird nicht ganz so schlimm und es ist eventuell nur ne Welle oder nen Kranz gebrochen!

ein paar Leute meinten lieber die Finger von lassen und nach einem Austausch Getriebe schauen, nun bin ich am überlegen :?

grüße
  • Benutzeravatar
  • slowly Offline
  • Beiträge: 2719
  • Registriert: Sonntag 6. November 2005, 13:42
  • Motorrad: wir werden sehen???
  • Lieblingsstrecke: Most, Hocken IDM
  • Wohnort: neben dem Sari

Re: Getriebe klackert im dritten Gang bei der R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von slowly »

Das ist sicher blöd! Getriebe ist bei der R6 dumm. Du kannst die Kupplung komplett ausbauen und so ein bisschen ins Getriebe schauen. Aber zum reparieren musst du dann Motor raus und komplett zerlegen!

Was genau los ist, ist so schwer zu sagen. Kaputtes Zahnrad kann schon sein.
Aufzünder in Wartestellung
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

Hab hier etwas Artverwandtes gefunden, vllt. hilfts dir dabei, oder kannst dir etwas abschauen.
http://ebookbrowse.com/getrieberevision ... -d88709088

Gutes Gelingen.
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Re: Getriebe klackert im dritten Gang bei der R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

Vielen Dank schon mal...
ich werde wohl erst mal das Öl ablassen und die Wanne plus Seitendeckel abnehmen...dann mal schauen ob was zu sehen ist! Danach werde ich mir die Ölpumpe anschauen ob eventuell Späne oder so sichtbar sind und wenn nicht muss wohl der Motor mit Getriebe raus...

ist das machbar zuhause?
habe es zwar es direkt an der R6 noch nicht gemacht jedoch ist technisches Verständnis vorhanden...

Grüße
  • Benutzeravatar
  • kelle Offline
  • Beiträge: 368
  • Registriert: Dienstag 19. Mai 2009, 00:13
  • Motorrad: ZX10R
  • Lieblingsstrecke: NBR GP
  • Wohnort: Nah an die Holländer dran :D

Re: Getriebe klackert im dritten Gang bei der R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von kelle »

Ist auf jeden fall machbar!
Motor raus haste in maximal ner Stunde erledigt!
Sieht erstmal nach viel Arbeit aus ist im Endeffekt aber ruck zuck gemacht!
Hoffe du hast sie schnell wieder am laufen!
  • Benutzeravatar
  • ..christian.. Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Samstag 16. Juli 2011, 23:25
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Sachsenring
  • Wohnort: Harz

Re: Getriebe klackert im dritten Gang bei der R6 RJ15

Kontaktdaten:

Beitrag von ..christian.. »

also habe jetzt Öl runter gelassen, die Seitendeckel abgeschraubt und den Kupplungskorb runter genommen...

wenn ich jetzt in den Leerlauf schalte und an der Eingangswelle von der Kupplung ins Getriebe drehe merke ich das in einer bestimmten Stellung irgendwas hakt im Getriebe, läuft halt ein paar Umdrehungen frei durch und ab und an spürt man richtig wie drin was verhakt...sollte normalerweise frei durchlaufen im Leerlauf oder nicht?
wenn ich die Gänge durch schalte und am Rad hinten drehe merke ich dieses komische haken genauso

achso Späne oder sonst was war nicht zu sehen, alles sauber soweit!

was heißt das jetzt für mich und was ist am besten zu machen???

grüße
Antworten