nach 20 Rennstreckentagen in den letzten 2 Jahren mit meiner BMW R1200R, mit der ich auch in den Urlaub fahre

Nun doch etwas zweizylinderinfiziert denke ich an den Erwerb einer schon umgebauten Mille RP.
1) Ich habe ohne ABS Motorradfahren gelernt, bin aber doch nun seit 4 Jahren mit ABS unterwegs und davor 10 Jahre gar nicht gefahren. Nun ein Bike ohne zu fahren, macht mir Angst, da ich befürchte, in Schrecksekunden ins ABS Bremsmuster zu verfallen. Für gewöhnlich kam ich auf der Straße und Strecke selten in den Regelbereich.
Kann mir jemand etwas die Angst nehmen?
2) Auf dem Opamoped war ich rückenschondend unterwegs, habe aber auch Hanging Off recht gut umsetzen können (sonst geht mir der Kiste gar nichts mehr, da dann wirklich alles nur noch kratzt.) Auch vor der Sitzposition mit der Mille (oder einem anderen Rennmotorrad) habe ich großen Respekt. Gewöhnt man sich an die Sitzpösition rasch? Werde ich auch schon am Anfang Vorteile verspüren?
3) Reifenwahl: Auf der BMW fuhr ich einen Metzeler K3 und hatte NIE nur einen kleinen Rutscher. Soll ich auf der Mille den K3 weiterfahren? Oder empfehlt ihr mir etwas anderes? Bei Slicks hört man ja immer wieder, dass der Reifen nicht geschont gefahren werden darf, da er sonst einen abwirft. Welche Reifenwahl für einen gemütlichen Fahrer (Brünn 2:34 mit R1200) würdet ihr mir empfehlen?
Danke euch
Oli