Zum Inhalt

Übersetzung S1RR 2015

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • 4erramses Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Montag 17. August 2015, 16:46
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno, Misano
  • Wohnort: Burghausen
  • Kontaktdaten:

Übersetzung S1RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von 4erramses »

Hallo Leute!

Will meine OEM Kette m. 17/45 Übersetzung an meiner BMW S1000RR 2015 Model auf eine 520 Kette mit Alu Kettenräder und Ritzel umbauen.

Welche Übersetzung fahrt ihr und wie viel Kettenglieder habt ihr drinnen? Langer Radstand oder Kurzer Radstand?

Strecken die ich fahre:
Brno
Most
Misano
Pannonia
Rijeka

Danke
LG Roland
Wer später bremst, ist länger schnell.
  • Benutzeravatar
  • 3._#34 Offline
  • Beiträge: 3401
  • Registriert: Sonntag 21. März 2004, 16:02

Re: Übersetzung S1RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von 3._#34 »

Radstand so lang, wie moeglich. Muesste 118 oder 120 Glieder sein.
Uebersetzungen brauche ich vorne von 15-17 und hinten von 41-45 alles.
Ganz schön wird's zum Glück nie.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16785
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: Übersetzung S1RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Nutz mal die Suche, evtl wirst fündig
  • 4erramses Offline
  • Beiträge: 54
  • Registriert: Montag 17. August 2015, 16:46
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Lieblingsstrecke: Brno, Misano
  • Wohnort: Burghausen
  • Kontaktdaten:

Re: Übersetzung S1RR 2015

Kontaktdaten:

Beitrag von 4erramses »

Danke. Hab was gefunden.
Wer später bremst, ist länger schnell.
Antworten