Zum Inhalt

Slick verfärbt

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Micki Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 06:39

Slick verfärbt

Kontaktdaten:

Beitrag von Micki »

Hi
Habe ein paar Satz angefahrene Slicks bekommen.(Michelin)
sind um Teil so bläulich verfärbt und Teilweise von2004. Profil noch 50%.
Kann ich die noch fahren oder wieso schimmern die so blau?
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

bei 2004ern würde ich mir keine großen Gedanken machen. Die ersten ein bis zwei Runden etwas sinniger und dann Gas. Meine Reifen bläuen je nach Temperatur und Lagerzeit auch etwas aus,. Was genau der Grund ist, kann dir ein Reifenfritze besser erklären.
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16771
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

bzgl. Blaufärbung: Hat glaub ich auch mit der Sonneneinstrahlung sprich UV Licht zu tun. Sicher bin i mia aba a ned...
  • Benutzeravatar
  • Micki Offline
  • Beiträge: 90
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 06:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Micki »

Wenn die Dinger dann trotzdem noch funktionieren binn ich ja beruhigt :D
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

betreffend Reifenalter...

Viel wichtiger als die effektive Lagerzeit, sind die Bedingungen unter welchen ein Reifen gelagert wurde.

Wenn der 2 Jahre im dunkeln bei optimaler Temperatur und Feuchtigkeit gelagert hat ist der noch gut. Wenn er 2 Jahre gedient hat als Unterlage für die alte Gartenbank im Vorgarten draussen, dann kannst Du ihn getrost gleich unter der Bank liegen lassen und die Wiesel drin wohnen lassen! :wink:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Telefranklin Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 16:07
  • Wohnort: Pleidelsheim

Re: Slick verfärbt

Kontaktdaten:

Beitrag von Telefranklin »

Micki hat geschrieben:Hi
Habe ein paar Satz angefahrene Slicks bekommen.(Michelin)
sind um Teil so bläulich verfärbt und Teilweise von2004. Profil noch 50%.
Kann ich die noch fahren oder wieso schimmern die so blau?
Also ich weis ja nicht wie die Verfärbungen tatsächlich aussehen, aber wenn die Blauen Stellen regelmäßig und geschwungen auf dem Reifen vorhanden sind, dann tippe ich auf eine Überhitzung durch schlechte Reifenwärmer. Ich hab so Dinger schon öfter gesehen und das is nich gut weil der Reifen ziemlich schnell aushärtet !
Telefranklin #88
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Re: Slick verfärbt

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

Telefranklin hat geschrieben:
Micki hat geschrieben:Hi
Habe ein paar Satz angefahrene Slicks bekommen.(Michelin)
sind um Teil so bläulich verfärbt und Teilweise von2004. Profil noch 50%.
Kann ich die noch fahren oder wieso schimmern die so blau?
Also ich weis ja nicht wie die Verfärbungen tatsächlich aussehen, aber wenn die Blauen Stellen regelmäßig und geschwungen auf dem Reifen vorhanden sind, dann tippe ich auf eine Überhitzung durch schlechte Reifenwärmer. Ich hab so Dinger schon öfter gesehen und das is nich gut weil der Reifen ziemlich schnell aushärtet !
und was ist wenn der Reifen nach dem fahren so bläulich ist das passiert immer bei mir ?? :roll: :roll:
  • Telefranklin Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Donnerstag 19. Januar 2006, 16:07
  • Wohnort: Pleidelsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Telefranklin »

Hellseher bin ich wie gesagt nicht, aber ich könnt ja jetzt sagen durch fährst einen heissen Reifen :D
Telefranklin #88
  • Benutzeravatar
  • Knieschleifer Offline
  • Beiträge: 525
  • Registriert: Sonntag 23. Oktober 2005, 13:25
  • Motorrad: ZX6R
  • Wohnort: Heilbronn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Knieschleifer »

Telefranklin hat geschrieben:Hellseher bin ich wie gesagt nicht, aber ich könnt ja jetzt sagen durch fährst einen heissen Reifen :D
richtig :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15359
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Wenn die Lauffläche "blau" wird, dann kommt das daher, das die Reifen ölige Bestandteile ausdünsten. Deshalb mindestens 2 Runden langsam machen, dann gibts auch wieder vollen Grip.
Die Verfärbung ist übrigens eine Reaktion an der Luft. Stellen, an die nicht so viel Sauerstoff kommt wie unterm Kotflügel bestätigen dies.

Also: keine großen Sorgen machen und Gas. Und vielleicht doch mal einen neuen Reifen aufziehen..... 8)
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten