unterschiede Radialzangen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
unterschiede Radialzangen
Kontaktdaten:
Weiß jemand in welchen Maßen sich die Radialen Zangen der unterschiedlichen Hersteller unterscheiden? Die unterschiedlichen Durchmesser der Bremsscheiben kann man ja mit Adaptern realisieren.
Aber sind die Lochabstände auch alle gleich? Bei meiner K4 und der 10er sind es z.B. 110mm. Passen diese also an alle anderen Radialen Bremssysteme? Evtl auch der 600er?
Man hört ja viel von umbauten von kawa auf Honda usw....
gruß, Mark
Aber sind die Lochabstände auch alle gleich? Bei meiner K4 und der 10er sind es z.B. 110mm. Passen diese also an alle anderen Radialen Bremssysteme? Evtl auch der 600er?
Man hört ja viel von umbauten von kawa auf Honda usw....
gruß, Mark
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: unterschiede Radialzangen
Kontaktdaten:
MehrPower hat geschrieben:Weiß jemand in welchen Maßen sich die Radialen Zangen der unterschiedlichen Hersteller unterscheiden? Die unterschiedlichen Durchmesser der Bremsscheiben kann man ja mit Adaptern realisieren.
Aber sind die Lochabstände auch alle gleich? Bei meiner K4 und der 10er sind es z.B. 110mm. Passen diese also an alle anderen Radialen Bremssysteme? Evtl auch der 600er?
Man hört ja viel von umbauten von kawa auf Honda usw....
gruß, Mark
Die Lochabstände sind alle gleich, von Honda, Suzi, Kawa und auch Yamaha und das bei 600ern und 1000ern - paßt alles!!! Nur wie du schon festgestellt hast die Bremsscheiben sind unterschiedlich. Also auf zum Zangentausch

Grüße Normen
Dabei zu beachten: von kleiner Bremsscheibe auf eine größere kann man mit Spacern Abhilfe schafen, andersrum geht es leider nicht.
John'ek
John'ek
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
John`ek hat geschrieben:Dabei zu beachten: von kleiner Bremsscheibe auf eine größere kann man mit Spacern Abhilfe schafen, andersrum geht es leider nicht.
John'ek
Stimmt natürlich, wobei man hier z.b. bei GSXR Modellen auch die Scheiben untereinander tauschen kann - aber nicht bei allen!
Normen du kennst die Durchmesser der Scheiben der 600er und 1000er (K-Reihe) doch bestimmt auswendig, oderNormen hat geschrieben:Stimmt natürlich, wobei man hier z.b. bei GSXR Modellen auch die Scheiben untereinander tauschen kann - aber nicht bei allen!John`ek hat geschrieben:Dabei zu beachten: von kleiner Bremsscheibe auf eine größere kann man mit Spacern Abhilfe schafen, andersrum geht es leider nicht.
John'ek

würde mich sehr interessieren

gruß, Mark
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
MehrPower hat geschrieben:Normen du kennst die Durchmesser der Scheiben der 600er und 1000er (K-Reihe) doch bestimmt auswendig, oderNormen hat geschrieben:Stimmt natürlich, wobei man hier z.b. bei GSXR Modellen auch die Scheiben untereinander tauschen kann - aber nicht bei allen!John`ek hat geschrieben:Dabei zu beachten: von kleiner Bremsscheibe auf eine größere kann man mit Spacern Abhilfe schafen, andersrum geht es leider nicht.
John'ek![]()
würde mich sehr interessieren![]()
gruß, Mark
310 mm k5 1000 und alle k6
300 mm GSXR 1000 k3 und k4, 600er und 750er K4 und k5
320 mm GSXR 600 k1 bis k3, GSXR 750 k0 bis K3, GSXR 1000 k1 und k2
Grüße Normen
310mm: K5/K6 1000, K6 600/750
300mm: K4/K5 600/750
K0-K3 600-1000 hatten glaub ich 320mm, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Aber Normen weiß bestimmt mehr.
Normen war schon schneller, hab ich grad gesehen
300mm: K4/K5 600/750
K0-K3 600-1000 hatten glaub ich 320mm, bin mir aber nicht mehr ganz sicher. Aber Normen weiß bestimmt mehr.

Normen war schon schneller, hab ich grad gesehen
Zuletzt geändert von kaufes am Sonntag 22. Oktober 2006, 17:11, insgesamt 1-mal geändert.
-
- afro-r1 Offline
- Beiträge: 662
- Registriert: Dienstag 3. Januar 2006, 19:00
- Wohnort: D-München, CZ-Brünn
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
afro-r1 hat geschrieben:Alle japaner haben zwar 108mm, der abstand Schrauben-Bremsscheibe ist aber unterschiedlich, die Loch laenge (=schraubenlaenge) und zentrierung zu Gabel ist auch unterschielich.
Nur bei gleiche Marke sollte der Wechsel ohne Problemen funktionieren.
AF
Nein, stimmt nicht - geht wirklich - hab da schon so ziemlich alle kombinationen durch. Schraubenlänge ist natürlich unterschiedlich, Zentrierung nicht.
Worauf bezieht sich deine Aussage? Mal probiert?
Grüße Normen