Zum Inhalt

Kühler reinigen von Innen???

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • badelatsch Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 8. August 2006, 19:39

Kühler reinigen von Innen???

Kontaktdaten:

Beitrag von badelatsch »

Moin Heitzer! Ich muss meinen originalen RN12 Kühler dringend von Innen reinigen. Das gute Stück scheint bislang mit normalem Leitungswasser (nicht mal destiliert) gefahren wurden zu sein und ich vermute mal ganz Stark, dass der Kühler von Innen entweder verkalkt oder korridiert ist. Kann mir jemand weiterhelfen, ich habe keine Ahnung wie ich das anstellen soll....

Tausend Dank schon mal...
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

weiß auch nicht recht aber mit rohrreiniger/entkalker dürfte das doch zu bewerkstelligen sein :roll:
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Hi badelatsch,

so richtig weiter helfen kann ich Dir aber nicht.

Es gibt hier aber sicher Leute die wissen wie man den Kühler von innen reinigt. 8)
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • timer96 Offline
  • Beiträge: 937
  • Registriert: Donnerstag 5. Februar 2004, 14:31
  • Wohnort: Niederbrechen

Kontaktdaten:

Beitrag von timer96 »

Vielleicht mit Corega Tabs. Allerdings weiß ich nicht welche Rückstände die
hinterlassen und ob sie das Metall angreifen.

Habe letztens einfach welche in den Spülkasten der Toilette geworfen um
dort Kalkrückstände zu entfernen.
  • Wildsau Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Wildsau »

Es gibt von VW ein ein spezielles Mittel zum Reinigen des Kühlkreislaufes.

Ist eigendlich dafür um das System zu reinigen falls einer G11 und G12 gemischt hat.

Funtzt aber auch für ne normale Kühlerreinigung.
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

habe ein mittel daheim kostet 8 euro und das ding funtzt wieder
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Rodsch Offline
  • Beiträge: 255
  • Registriert: Samstag 5. Mai 2007, 00:15

Kontaktdaten:

Beitrag von Rodsch »

Pt-Race hat geschrieben:habe ein mittel daheim kostet 8 euro und das ding funtzt wieder
..und wie heisst dies ? Habe nämlich ein ähnliches Problem.


gruss
roger
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

adresse senden dan sende ich euch ein mittel
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • badelatsch Offline
  • Beiträge: 7
  • Registriert: Dienstag 8. August 2006, 19:39

Kühlerbauer

Kontaktdaten:

Beitrag von badelatsch »

Moin Jungs! Danke für Eure Hilfe. Hab mich mal mit Gerd Böckers (Böckers Kühlerbau) unterhalten. Der meinte zu mir, ich sollte mal WC-Reiniger und/oder Essig nehmen. Beim WC-Reiniger sollte man allerdings anschließend wirklich gründlich durchspühlen und das Zeug nicht unbedingt lange einwirken lassen...

Ich werde mich jetzt mal dran machen und das Ganze mit meiner frisch erwerbonen "WC-Ente" ausprobieren :lol:
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Herr badelatsch,

warum lässt du dich auf diese Experimente ein, wo du mehr kaputt als heile machen kannst.
Unser racender PT hat dir doch eine preiswerte Lösung angeboten, die offensichtlich schon erprobt ist.

Bei "sollte", "könnte" etc. werde ich immer ganz kribbelig und mir stellt es die Nackenhaare auf. :?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten