Zum Inhalt

Die Suche ergab 13 Treffer

nabend zusammen... bin nun auch mal die neuen michelins am lausitz und in oschersleben gefahren und kann dazu folgendes berichten... das motorrad ist eine 04er ZX-10R und die mischung war 1910A... grip ist vom feinsten, laufbild und haltbarkeit auch... einziges problem war das beim beschleunigen, we...

moin...

hat jemand Infos von Michelin zum Luftdruck der neuen 190er Slicks? Oder hat sich zum 180er nichts geändert?

Gruß

hallo...

gibt es mittlerweile weitere erfahrungen mit dem neuen 190er michelin slick???

moin zusammen.... fahre auch RN 01... aber mit wilbers komplett und LKD... dazu pilot power 2CT ,hinten als 190/55... dazu noch etwas kürzer übersetzt... das ganze ist nicht zu vergleichen mit dem serienzustand... aber es hilft alles nix... im frühjahr wird sie gegen eine RN19 ausgetauscht.... gruß ...

moin...

hab mit wilbers telefoniert...der umbau cup-fahrwerk besteht aus

linearen federn
anderem öl
angepaßte dämpfung (neue shims)

gruß guido

moinsen...

habe bei wilbers den Gabelumbau "race" machen lassen... denke für den cup ist er identisch... umfang ist folgender

anderer Dämpferkolben
lineare federn
anderes öl
gleitrohre polieren
neue simmeringe

gruß guido

moinsen... kann auch bestätigen das 1246a vorne und Racetec K2 hinten sehr gut funktioniert... allerdings möchte ich doch irgendwann wieder komplett michelin fahren... das problem mit den fahrwerksunruhen (pendeln) bei hohem tempo muß doch irgendwie ganz in den griff zu kriegen sein... :-k vielleich...

hallo...

fahre auf meiner RN 01 15/45... ich finde das zum fahren auf der rennstrecke echt ok... bei strecken mit langen geraden kann man ja auf 15/44 gehen...

gruß guido

hallo...

luftdruck für 1246A... unter 20 grad 2.0bar... über 20 grad 2.1bar

gruß guido

moin...

die typenbezeichnung ist hinter dem "michelin pilot" schild in weißen zahlen aufgedruckt... löst sich aber mit zunehmenden alters des reifens ab...

gruß guido