Zum Inhalt

Öffnen der Ritzelschraube!!!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • MRP Offline
  • Beiträge: 820
  • Registriert: Donnerstag 20. November 2003, 11:17
  • Motorrad: Duc 749evo, AP RSV4R
  • Wohnort: Nähe Nürburgring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MRP »

Hi,

oftmals sind die Ritzelschrauben mit Sicherungsmittel versehen.

Erwärmen mit einem Heissluftfön kann Wunder wirken.

Gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Hi!!
Ingo hat ja sooo recht. Ist wie mit den Mädels, die sind auch williger wenn sie heiß sind :lol:

Bis danner. Ketchup#13 8)
  • Benutzeravatar
  • r1duke Offline
  • Beiträge: 1090
  • Registriert: Mittwoch 22. Juni 2005, 20:57
  • Wohnort: Karlsruhe

Kontaktdaten:

Beitrag von r1duke »

Ketchup#13 hat geschrieben:Hi!!
...Ist wie mit den Mädels, die sind auch williger wenn sie heiß sind :lol:

Bis danner. Ketchup#13 8)
***bepruuunz***
@Ketschpap
auf,einer geht noch :lol: :lol: :lol:
r1duke

Mann sollte sich die Ruhe und Nervenstärke eines Stuhles zulegen.Der muß auch mit jedem Arsch klarkommen!
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Also ich habe auch kürzlich umgeritzelt und stand vor dem selben Problem. Mit aller Kraft plus Verlängerung hat sich da nix getan. Ich also wütend geworden. Bin ich also nicht nur ne hässliche Hackfresse, nein, ich bin auch noch schlapp und kapituliere vor so einer dämlichen Schraube?? Niemals nicht! Ich also in den Baumarkt und mir nen Kompressor mit Schlagschrauber gekauft. Wär doch gelacht! Aber nix war´s! Auch mit Schlagschrauber tat sich nix...
Bin dann doch Samstags Morgens mit dem Racebike und auf Slicks in eine 3 km entfernte Mopedschrauberei und hab gefragt ob sie mir helfen können. Ratz Fatz war die Mutter gelöst und für die Heimfahrt wieder leicht angezogen. Die wollten nichtmal was für die Kaffeekasse haben. Klasse sowas.
Habe ihn dann gefragt wieviel bar sein Kompressor denn habe. Auch 8 bar! Aber einen viel grösseren Tank!! Und das ist ausschlaggebend dafür!!
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • heinzmungu Offline
  • Beiträge: 589
  • Registriert: Montag 1. Mai 2006, 11:43
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6
  • Lieblingsstrecke: Lédénon
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von heinzmungu »

Wie Ingo schon sagte:

Schraube mit dem Heißluftföhn ne Weile erhitzen und mit ner Verlängerung das Ding aufdrehen. Geht einwandfiffi.

8)
Das geht noch schneller!!

http://www.HighsideTours.de
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

ging´s schon mal um sowas-
http://www.racing4fun.de/viewtopic.php? ... highlight=

ich nehm den Elektroschlagschrauber,zur Not etwas erwärmen.Braucht man auch nichts ins Rad stecken :roll: :roll: :roll:
  • Benutzeravatar
  • Bremsklotz Offline
  • Beiträge: 852
  • Registriert: Sonntag 15. Februar 2004, 22:47
  • Motorrad: BMW S1000R
  • Wohnort: bei Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsklotz »

Aloha

Ich nutze auch einen Elektro-Schlagschrauber aus dem Baumarkt und der funzt klasse! 8)




Hang Loose
  • Benutzeravatar
  • Dr. Kies Offline
  • Beiträge: 362
  • Registriert: Freitag 6. Januar 2006, 16:55

Kontaktdaten:

Beitrag von Dr. Kies »

hallo ,

ganz richtig alles - bremse hinten rein , holz in die felge oder am kettenrad und mit einem hebel die mutter öffnen aber bei der kawa zb braucht man einen spezial schlüssel oder einen gabelschlüssel und dieser verbiegt den vierkant der mutter - was macht ihr da für eine mutter danach drauf - tacho signal brauche ich nicht mehr

merci der neue kawasaki zx-10r besitzer
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

MRP hat geschrieben:Hi,

oftmals sind die Ritzelschrauben mit Sicherungsmittel versehen.

Erwärmen mit einem Heissluftfön kann Wunder wirken.

Gruß Ingo
20min mim Heißluftföm draufgehlante
2-3mal, hat auch nichts geholfen.
Sah auch danach nicht nach Schraubensicherung aus ...
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

dann musst du wohl auf die harte tour dabei
:lol:
Bild
Antworten