Hat das mal jemand mit Dunlop diskutiert? Ich bin in Misano jetzt den KR109+ in MS3 gefahren, hat top funktioniert, bei ca. 20 Grad Lufttemperatur tagsüber.
Termine 2025
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
Henning #17 hat geschrieben: ↑Donnerstag 2. Oktober 2025, 16:49
Ich bin in Misano jetzt den KR109+ in MS3 gefahren, hat top funktioniert, bei ca. 20 Grad Lufttemperatur tagsüber.
Bin letzte Woche zum ersten mal mit einem Satz Dunlop (Bigsize) gefahren. Nach 6 Jahren Bridgestone. Ca. 20 Grad Streckentemperatur. Vorn MS1 hinten MS2.
Grip ist brutal. An Stellen in Rijeka wo ich weiß das der Bridgestone hinten kommt, regelt nichtmal die TC beim Dunlop.
Andererseits habe ich Bodenwelle gespürt wo ich nichtmal wusste das es dort welche gibt Absoluter Holzreifen im Vergleich zum Bridgestone.
Hat noch jemand das "Problem" den Dunlop hinten nichtmal auf Kante zu fahren?? Habe da links und rechts noch 5mm unbenutzten Reifen bei (lt. Datarecording) 60 grad Schräglage.
Beim Rausbeschleunigen konnte ich die Linie leider nicht mehr so gut halten wie mit dem Bridgestone. Wird aber denke ich Fahrwerksthema sein (Glaube ich). Habe nichts verändert und die Dunlops haben eine ganz andere Größe als die Bridgestones.