Zum Inhalt

Geräuschlimit an Rennstrecken

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • TofoRS Offline
  • Beiträge: 12
  • Registriert: Dienstag 25. März 2025, 14:42
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Rijeka
  • Wohnort: Ulm

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von TofoRS »

War lustig mit der R6 ... "dreh 4500 undzwar präzise bitte". Das Dash geht bei 6000 los :lol: Der Kollege hoch offiziell hat dann einfach selber irrgendwas unter 6 gedreht :mrgreen: und dann leicht zerknirscht 99 db auf seinen Zettel geschrieben.
  • Viktor0903 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
  • Motorrad: GSXR 1000R
  • Wohnort: Bruckmühl

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Viktor0903 »

Ich war jetzt drei Tage auch in Misano. Am Montag wurde nur nachgeschaut ob der DB-Killer in der Auspuffanlage drin ist. War er natürlich nicht. Es wurde nur gesagt: „Gib Gas!“ Das habe ich dann auch gemacht, und zack, wurde ich einfach durchgewunken.

Der Dienstag startete richtig gut! Morgens konnte ich einfach so losfahren, ohne große Kontrollen. Nachmittags hieß es dann aber: „Vor zur Kontrolle!“ Ich durfte erst bei 5.000 Umdrehungen anfangen, dann 6.000 Umdrehungen. Und weil mich es aufgeregt hat, habe ich einfach auf ca. 7.500 hochgedreht – wieder durchgewunken! Die Anlage ist echt leise. Komplettanlage Titan Bodis für GSXR 1000.

Übrigens bin ich auch in Most ohne DB-Killer gefahren, und das lief auch ohne Probleme.
Termine 2025

11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

Viktor0903 hat geschrieben: Donnerstag 2. Oktober 2025, 10:22
Übrigens bin ich auch in Most ohne DB-Killer gefahren, und das lief auch ohne Probleme.
bist n ganz Toller,
ich werde an dich denken wenn ich nächstes Jahr nichtmehr in Most fahren darf, weil der Anwohner genug Beweise gesammelt hat, dass die Veranstalter es nicht schaffen, nur mit db.-Eater bestückte Anlagen rauszuschicken, was Auflage war um die gerichtlichen Vorgaben zu erfüllen.
  • Viktor0903 Offline
  • Beiträge: 74
  • Registriert: Donnerstag 29. September 2022, 13:02
  • Motorrad: GSXR 1000R
  • Wohnort: Bruckmühl

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Viktor0903 »

slonegan hat geschrieben: Donnerstag 2. Oktober 2025, 22:08
Viktor0903 hat geschrieben: Donnerstag 2. Oktober 2025, 10:22
Übrigens bin ich auch in Most ohne DB-Killer gefahren, und das lief auch ohne Probleme.
bist n ganz Toller,
ich werde an dich denken wenn ich nächstes Jahr nichtmehr in Most fahren darf, weil der Anwohner genug Beweise gesammelt hat, dass die Veranstalter es nicht schaffen, nur mit db.-Eater bestückte Anlagen rauszuschicken, was Auflage war um die gerichtlichen Vorgaben zu erfüllen.
Wenn ich ohne DB Killer unter 100 DB bin, warum soll ich den dann Einbauen???
Termine 2025

11.04. - 13.04. Rijeka / WSB
23.05. - 25.05. Slovakia / WSB
11.07. - 13.07. Most / WSB
22.08. - 24.08. Pannonia / WSB
29.09. - 01.10. Misano / CR-Moto
  • Benutzeravatar
  • Der Haster Offline
  • Beiträge: 99
  • Registriert: Mittwoch 1. September 2010, 19:43
  • Wohnort: Haste

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von Der Haster »

Viktor0903 hat geschrieben: Freitag 3. Oktober 2025, 07:35 Wenn ich ohne DB Killer unter 100 DB bin, warum soll ich den dann Einbauen???
Die Frage ist hoffentlich nicht ernst gemeint, oder?
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5415
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Nen Limit ist nen Limit und wenn man es erfüllt, dann ist doch gut? Wer möchte, kann mehr tun, aber müssen muss er nicht. Trotzdem besten Dank an alle, die auch leise langsam sein können.
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • Benutzeravatar
  • DaveMave Offline
  • Beiträge: 1406
  • Registriert: Mittwoch 26. August 2020, 11:29

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von DaveMave »

Viktor0903 hat geschrieben: Freitag 3. Oktober 2025, 07:35 Wenn ich ohne DB Killer unter 100 DB bin, warum soll ich den dann Einbauen???
Weil "Lärmobergrenze" und "Lärmkontingent" zwei unterschiedliche Paar Schuhe sind..

Selbst mit einem Motorrad unterhalb der Obergrenze trägst du zum aufbrauchen des Lärmkontingents bei. Im Ernstfall werden dann halt Turns gestrichen oder es darf keiner mehr fahren, alles schon erlebt.
Du tust also weder dir noch anderen einen Gefallen damit, wenn du vorsätzlich am Limit kratzt.
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5415
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ich vermute - man möge mich korrigieren - ganz Italien folgt bezüglich der Kontingente diesem hier (von https://misanoadriatico.sipalinformatic ... sdySo3U09Q)

... per autodromi esistenti:
70 dB (A) Leq valutato per l’intero periodo dalle ore 9 alle 18,30;
60 dB (A) Leq valutato per l’intero periodo dalle ore 18,30 alle 22 e dalle ore 6 alle 9;
50 dB (A) Leq valutato per l’intero periodo dalle ore 22 alle 6;
[…] 73 dB (A) Leq orario in qualsiasi ora del periodo diurno dalle 6 alle 22
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
  • slonegan Offline
  • Beiträge: 366
  • Registriert: Montag 13. Juni 2005, 16:38
  • Wohnort: Lkr. Stuttgart

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von slonegan »

campari hat geschrieben: Freitag 3. Oktober 2025, 18:59 Nen Limit ist nen Limit und wenn man es erfüllt, dann ist doch gut? Wer möchte, kann mehr tun, aber müssen muss er nicht. Trotzdem besten Dank an alle, die auch leise langsam sein können.
Weil es nicht nur um das db-Limit in Most geht
Vorgaben beim Triple M;
"Lärmbestimmung:

Neue Lärmvorgabe ab 2025: Zugelassen sind nur Original-Auspuffanlagen mit E-Nummer & Kat oder Zubehöranlagen mit eingebautem DB-Eater. Bei der Umfeldmessung in der Vorbeifahrt sind 98 dB angestrebt (nicht Standgeräusch!). Aktuell können alle straßenzugelassenen Fahrzeuge teilnehmen."
Das hat der Kläger erstritten vor Gericht
  • Benutzeravatar
  • campari Offline
  • Beiträge: 5415
  • Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Lübeck

Re: Geräuschlimit an Rennstrecken

Kontaktdaten:

Beitrag von campari »

Ich würde es auch nicht lauter machen als Not tut. Aber wenn gemessen wird und die Auspuff-Kombi, weil leise genug, durchgewunken wird, warum ist das dann übel?
:horseshit:

Öfter mal die Hände waschen!!!
Antworten