Zum Inhalt

Mal wieder die Bremse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

MarcPeter hat geschrieben:fast...Harry, kann schon selbstständig Räder wechseln..alleine ....brauch zwar seine Zeit :lol: aber es geht. Als nächstes kommt dann die Bremse dran..Ok entlüften lieber nicht... :lol: :lol: :lol:
Meine Seminare sind echt günstig, Marc!! :D :D :D
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • Benutzeravatar
  • Rookie Offline
  • Beiträge: 243
  • Registriert: Sonntag 11. Juni 2006, 03:24
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von Rookie »

Marc, wenn Du Deine Bremse selber entlüftest, sag mir bitte immer in welcher Gruppe Du fährst !
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Rookie hat geschrieben:Marc, wenn Du Deine Bremse selber entlüftest, sag mir bitte immer in welcher Gruppe Du fährst !
Rookie, jetzt verstehe ich dich aber nicht!! Du hast gesagt, dass du gerne an Marc´s Zeiten ran kommen möchtest. Jetzt helfe ich dir dabei und biete ihm an ihm zu zeigen wie man Bremsen entlüftet und du haust mich wieder in die Pfanne... :wink: :lol: :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • rossi Offline
  • Beiträge: 492
  • Registriert: Sonntag 26. Februar 2006, 13:49
  • Wohnort: 786xx

Kontaktdaten:

Beitrag von rossi »

SP-12 Harry hat geschrieben:da sie leider denn dummen Nebeneffekt hat, dass sie Wasser zieht bzw sich mit Wasser verbindet.
Hygroskopisch ist allerdings jede Bremsflüssigkeit.
Ob es bei der Castrol SRF allerdings noch stärker ausgeprägt ist, ............??
Rossi
  • Benutzeravatar
  • Bladerider Offline
  • Beiträge: 502
  • Registriert: Donnerstag 1. Juni 2006, 21:56

Kontaktdaten:

Beitrag von Bladerider »

@ MarcPeter

Hab das gleiche Problem auch an meiner 10er gehabt. Neue Bremskolben und 5.1 egal ob von Lucas oder Motul hat alles nichts gebracht. Aber die Radialbremspumpe Brembo 19x20 hat das problem vernichtet.....Musst Dir wohl ne neue Bremspumpe holen :roll:

Gruss Bladerider
  • Benutzeravatar
  • HaneBub Offline
  • Beiträge: 1834
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 10:31
  • Motorrad: R1
  • Wohnort: Ruhrstadt Nord
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaneBub »

rossi hat geschrieben:
SP-12 Harry hat geschrieben: Ob es bei der Castrol SRF allerdings noch stärker ausgeprägt ist, ............??
Rossi
Isses.
In einem der diversen Freds zu dem Thema schrub ich bereits das ich zum Saisonstart und in der Mitte jeweils 1x wechsel, was daran allerdings kompliziert sein soll erschließt sich mir nicht, und entlüften muss ich danach auch nix. :?:
Is 5 Minuten Sache.

Gruß vom HaneBub
90 Grad sind zu schräg!
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5509
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

HaneBub hat geschrieben:
Isses.
In einem der diversen Freds zu dem Thema schrub ich bereits das ich zum Saisonstart und in der Mitte jeweils 1x wechsel, was daran allerdings kompliziert sein soll erschließt sich mir nicht, und entlüften muss ich danach auch nix. :?:
Is 5 Minuten Sache.

Gruß vom HaneBub
Bremsflüssigkeit wechseln, ist doch auch gleich entlüften.

Grüße Peter
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • ca Offline
  • Beiträge: 6394
  • Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
  • Motorrad: S1000FCR
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
  • Wohnort: behind the wall

Kontaktdaten:

Beitrag von ca »

das ABM Zeug sieht toll aus, taugt aber nur zum anschauen, an den erfahrungen von den 125er/250er teams ist sicher was dran...

Gruß Christian
  • Benutzeravatar
  • MarcPeter Offline
  • Beiträge: 1173
  • Registriert: Mittwoch 18. Januar 2006, 16:06
  • Wohnort: Bonn

Kontaktdaten:

Beitrag von MarcPeter »

erstmal danke für die vielen Tipps. Erstmal probierne wie die Nullkostenlösung.... :lol: die andere Felge mit den anderen Bremsscheiben testen und Luftschlitze sägen.

Werd berichten was dann war.....
  • Benutzeravatar
  • bambo Offline
  • Beiträge: 579
  • Registriert: Montag 14. November 2005, 16:05
  • Wohnort: Schönaich
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von bambo »

Es wird nix bringen......
Ich hab mich mit dem Problem lange beschäftigt und probiert
gemacht und getan.
Meine Meinung:
Es ist ein thermisches Problem! Es liegt nicht daran das nicht genug Fahrt
wind zum Kühlen rankommt, sondern eher das die
Wärme nach hinten Richtung Kühler abgeleitet wird.
In der SBK haben Sie am Lenker ne Verstellmöglichkeit
um nach einigen Runden den Druckpunkt wieder nach vorne
zu verlagern.
Ich für meinen Teil hab wie viele andere auch mir
die Sättel der SC57 geholt (dank Normen) :D
SRF und Stahlflex.
Seit dem Tag ist die Problematik nicht mehr vorhanden!!!
Fahr damit inzischen die dritte Saison.
Antworten