Zum Inhalt

Antihopping von TSS

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • hardbraker Offline
  • Beiträge: 359
  • Registriert: Donnerstag 23. September 2004, 12:41
  • Wohnort: 01744
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von hardbraker »

Michael hat geschrieben:
hardbraker hat geschrieben:@michael:

hier geht es aber um über 50% ersparnis.
Ich meinte die 20 % weniger Funktion!
kurz gefasst, du hast an weihnachten schon vor dem mittag ins glas geblickt ;)
Zuletzt geändert von hardbraker am Montag 27. Dezember 2004, 10:30, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

20% Funktion? Wie wird das gemessen?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

hardbraker hat geschrieben:
Michael hat geschrieben:
hardbraker hat geschrieben:@michael:

hier geht es aber um über 50% ersparnis.
Ich meinte die 20 % weniger Funktion!
kurz gefasst, du hast an weihnachten schon vor dem mittag ins gals geblickt ;)
Scheiße, ERWISCHT! :oops: :oops: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Roland hat geschrieben:20% Funktion? Wie wird das gemessen?
gngngngngngnnn
Das wird hier ja zu meinem persönlichem Rechtfertigungsthread!

Irgendwer hatte 50 % weniger Geld und 20 % weniher Funktion in den Raum geworfen. Darauf habe ich mich bezogen.
Ich finde diese Rechnung gut. Die 20 % wird man kaum messen können, weil ich für meinen Teil auch noch etwas für Materialgüte usw. eingerechnet habe. ABER: Das baut nur auf der Grundlage auf: Was teuerer ist, muss auch besser sein! Zweifelhaft, das weiß ich selbst.
Gesehen oder gefahren habe ich ja keine der Kupplungen.
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Was ich aber nochmal in die Diskussion einwerfen möchte:

Ja, in Tschechien sind die Löhne sehr viel niedriger. Ein Arbeiter bei Skoda bekommt 800 € monatlich. Das sind etwa 33 % des Verdienstes eines Abeiters bei uns.

ABER: Wieviel Lohn steckt denn in einer Kupplung? Und wieviel steckt im Material? Die Materialkosten sind überall vergleichbar.
Wenn ich mal rate, und sage in die Kupplung von JOS kostet in der Herstellung 500 €, davon 250 € Lohn, dann ist die Ersparnis für die Produktion in Tschechien (250*0,67)= 167,5 €. Dazu kommen dann wieder höhere Transportkosten nach Deutschland, also sagen wir mal 160 € insgesamt.

Der Preisunterschied ist aber erheblich größer.
Jetzt kommt die Frage: Woran liegt das?
- bessere Materialen?
- Aufwand für Forschung und Etwicklung?
- höheres Gewinnstreben?
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Michael hat geschrieben: Der Preisunterschied ist aber erheblich größer.
Jetzt kommt die Frage: Woran liegt das?
- bessere Materialen?
- Aufwand für Forschung und Etwicklung?
- höheres Gewinnstreben?
Wie sieht es mit dem Support und after Sales Service aus?
Auch dieser Punkt wird sicher zu einem nicht ganz unerheblichen teil eingerechnet......

Wer hatte schon mal probleme mit seiner AHK und wie schnell und zuvorkommend wurde ihm geholfen?!
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Michael Offline
  • Beiträge: 4069
  • Registriert: Sonntag 31. Oktober 2004, 14:57
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Most

Kontaktdaten:

Beitrag von Michael »

Uwe-Celle hat geschrieben:
Michael hat geschrieben: Der Preisunterschied ist aber erheblich größer.
Jetzt kommt die Frage: Woran liegt das?
- bessere Materialen?
- Aufwand für Forschung und Etwicklung?
- höheres Gewinnstreben?
Wie sieht es mit dem Support und after Sales Service aus?
Auch dieser Punkt wird sicher zu einem nicht ganz unerheblichen teil eingerechnet......

Wer hatte schon mal probleme mit seiner AHK und wie schnell und zuvorkommend wurde ihm geholfen?!
Stimmt, das kommt noch dazu.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15350
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Das mag ja alles zu überlegen sein, nur handelt es sich um eine Kupplung und kein Auto! Bedenkt, dass es sich um Racingteile handelt!
Jeder erfahrene Racer weiß, das es normalerweise keine Gewährleistung auf Racingteile gibt. Aber was soll schon kaputt gehen? Die Dinger sind CNC gefräßt und gedreht, solange das Material kein Rotz ist, wird es bei fachgerechter Montage keine Probleme geben. Wenn etwas schwierigkeiten macht dann ist es die Spinnenfeder, und die kann ich mir im Schadensfall auch von einer teuren AHK als Ersatzteil kaufen.

Was wollt ihr? Eine Eierlegende Wollmilchsau? Besten Service und nix dafür zahlen? Oder einfach eine günstige AHK die prima funktioniert? Der Preis kommt einfach von den höheren Löhnen, und dadurch, das man mit höheren Preisen eine bessere Qualität suggeriert! Nicht mehr, und nicht weniger.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

Roland hat geschrieben:Das mag ja alles zu überlegen sein, nur handelt es sich um eine Kupplung und kein Auto! Bedenkt, dass es sich um Racingteile handelt!
Jeder erfahrene Racer weiß, das es normalerweise keine Gewährleistung auf Racingteile gibt. Aber was soll schon kaputt gehen? Die Dinger sind CNC gefräßt und gedreht, solange das Material kein Rotz ist, wird es bei fachgerechter Montage keine Probleme geben. Wenn etwas schwierigkeiten macht dann ist es die Spinnenfeder, und die kann ich mir im Schadensfall auch von einer teuren AHK als Ersatzteil kaufen.

Was wollt ihr? Eine Eierlegende Wollmilchsau? Besten Service und nix dafür zahlen? Oder einfach eine günstige AHK die prima funktioniert? Der Preis kommt einfach von den höheren Löhnen, und dadurch, das man mit höheren Preisen eine bessere Qualität suggeriert! Nicht mehr, und nicht weniger.
Siehst du, jeder so wie er mag. Den zweiten Teil deines Beitrags kann ich jetzt allerdings nicht so ganz nachvollziehen. Hier ging es so weit ich es mitbekommen habe darum wer welches Preis-Leistungsverhältnis bietet, und nicht darum wer wem Eierlegende Wollmilchsäue schenkt. Zu verschenken hat keiner etwas, darüber sollten wir uns einig sein.
Ich für meinen Teil habe mich bereits vor längerer zeit für eine bestimmte AHK entschieden, und inzwischen auch gekauft.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
  • Benutzeravatar
  • Connader Offline
  • Beiträge: 475
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 18:12

Kontaktdaten:

Beitrag von Connader »

Ihr habt Probleme.....!! :roll:

Ist da jemand gerade beim BWL-Examen?? :wink:

Also: TSS ist von den "günstigen" Anbietern einfach qualitativ am hochwertigsten.

Ich persönlich kann nur von den Fussrasten berichten: Beim Sturz reissen die Platten der Duc-Racingrasten grundsätzlich ein!! Die orig. Performance-Rasten taten das immer. Bei den Rasten von TSS (Baugleich, oder sagen wir: ähnlich) passiert das nicht mehr. Da an den entspr. Stellen verstärkt!!

Sind Leute die nicht nur die schnelle Mark verdienen wollen, sondern ein bisschen HIRN besitzen.

Mein Händler berichtet nur gutes von den Kupplungen!!!
"Und wann wird das nachher zum jetzt??" "Schon bald!!"
Antworten