Zum Inhalt

Frage zum Quer reinbremsen, zur HR Bremse

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Steph #22 Offline
  • Beiträge: 461
  • Registriert: Dienstag 6. März 2007, 15:11
  • Motorrad: RSV 4
  • Wohnort: Hamburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Steph #22 »

...Karsten Du machst mir Angst. :shock:
Ich hatte die Hoffnung nie aufgegeben irgendwann in diesem Leben
mal Deine Zeiten zu fahren und nun kommst Du mit Profischnickschnack.
Gruß Steph :wink:
  • Benutzeravatar
  • Band Offline
  • Beiträge: 234
  • Registriert: Mittwoch 8. August 2007, 10:52
  • Wohnort: Abenberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Band »

daumenbremse hin oder her, beim supermoto benuten das die meisten um den schlupf zu regulieren ( vom Offroad auf die Straße ), aber ich denke nicht dass man das zum driften alzugut benutzen kann.
denkt an das gefühl in der Linken hand bzw im Daumen.
wenn ich zurück gehe, dann nur um Anlauf zu nehmen
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Konstantin Karl Kräsch hat geschrieben:... nimmst ne Mille-Fussbremspumpe, ...
Also die funktionieren in der Regel nicht :lol:
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

@svdb73:

Die Brembo-Pumpen an der Mille funktionieren nur nicht in der originalen Position lange... Aber mit ner Zubhör Fußrastenanlage gibts keine Klagen mehr...

Nur darauf kommen ja die wenigsten und jammern so lange, bis einem schlecht wird...
Zuletzt geändert von Konstantin Karl Kräsch am Donnerstag 18. Oktober 2007, 13:32, insgesamt 1-mal geändert.
  • zx10speed Offline
  • Beiträge: 1742
  • Registriert: Donnerstag 5. Januar 2006, 22:17

Kontaktdaten:

Beitrag von zx10speed »

Ja.nee.is klar,
das driften beim Sumo und das leicht Querstellen beim Reinbremsen mit nem Strassenhocker liegen megaweit auseinander.
Die Jungs die das auf der Strecke professionell Praktizieren nehmen definitv die HR Bremse, die meisten mit Fuß.
Es hat ja bei mir auch das meiste gepasst, nur das ich mich zu viel auf die Dosierung konzentrieren musste.
Ne Daumenbremse hatte ich an der Mille, das war gut, steht aber nicht im Verhältnis nur um die Dosierung zu verändern,
Gruß,
Karsten
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Konstantin Karl Kräsch hat geschrieben:@svdb73:

Die Brembo-Pumpen an der Mille funktionieren nur nicht in der originalen Position lange... Aber mit ner Zubhör Fußrastenanlage gibts keine Klagen mehr...

Nur darauf kommen ja die wenigsten und jammern so lange, bis einem schlecht wird...
Das hatte ich mir auch immer gedacht, diese liegende Position ist ja auch nix. Ich hab aber auch nie gejammert, brauchte die hintere Bremse ja auch nie :roll:

Aber ich wollte auch den Beitrag nicht zumüllen, sorry :oops:
  • Benutzeravatar
  • Konstantin Karl Kräsch Offline
  • Beiträge: 133
  • Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 12:40
  • Motorrad: RSV1000R Kompressor
  • Lieblingsstrecke: Almeria
  • Wohnort: Wedemark bei Hannover
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Konstantin Karl Kräsch »

zx10speed hat geschrieben:Ja.nee.is klar,
das driften beim Sumo und das leicht Querstellen beim Reinbremsen mit nem Strassenhocker liegen megaweit auseinander.
Die Jungs die das auf der Strecke professionell Praktizieren nehmen definitv die HR Bremse, die meisten mit Fuß.
Es hat ja bei mir auch das meiste gepasst, nur das ich mich zu viel auf die Dosierung konzentrieren musste.
Ne Daumenbremse hatte ich an der Mille, das war gut, steht aber nicht im Verhältnis nur um die Dosierung zu verändern,
Gruß,
Karsten
Hab das dieses Jahr auch ein paar mal mit der 10er probiert, klappte in links Kurven irgendwie, in rechts Kurven funktioniert das bei mir nicht...
Habs dann lieber erstmal sein gelassen...

Ist glaub ich auch ne Frage der Übung.

Der Sofuglu hat mich mal in Brno auf der Bremse quer am Kurveneingang geschnappt, alter das war richtig quer.... Das der sich dabei net mault is nen Wunder [-o< Der zieht so weit raus, des is absolut Wahn!
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

Habe mal ein IDM Mopped gekauft. Da war hinten eine Wave Scheibe verbaut und die Bremsbelaege waren abgeschnitten so dass sie nr ganz aussen an der Bremscheibe griffen. Da konntest du voll drauflatschen und das Ding hat trotzdem nicht blockiert.
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3322
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Man schrägt die Beläge hinten eigentlich an, um den Radeinbau zu vereinfachen.

Eine andere Alternative wären schwächere Bremsbeläge.
Kawa bietet im KIT Programm beispielsweise zwei Versionen mit unterschiedlicher Griffigkeit an.
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

luxgixxer hat geschrieben:Habe mal ein IDM Mopped gekauft. Da war hinten eine Wave Scheibe verbaut und die Bremsbelaege waren abgeschnitten so dass sie nr ganz aussen an der Bremscheibe griffen. Da konntest du voll drauflatschen und das Ding hat trotzdem nicht blockiert.
Jepp, so haben wir das auch schonmal gemacht, einfach von dem Belag was wegschneiden, aber bitte mit etwas Hirn an die Sache drangehen und überlegen wo und wie der Kolben drückt, damit da nachher nix verklemmen kann!

8) Junkie
Antworten