Zum Inhalt

Im Namen des Gerichts ergeht folgendes Urteil

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

nervtoeter hat geschrieben:Es gibt doch noch Hoffnung, hoffe der Drecksa.. heult sich die Seele aus dem Leib und hat sich hochverschuldet um seinen Anwalt zu löhnen, sorry das musste jetzt raus :twisted:
wozu? nachtreten ist albern!

AZ wäre nett 8)
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

@ßabine
http://www.justiz.de/Onlinedienste/Rech ... /index.php

http://www.rechercheportal.de/dc/urteile.php

Oder selbst bei Gericht anfragen, Bekommst Du (ggf. gegen Aufwandspauschale) zugesandt.

Ich hoffe ich habe nun unserem Forumsjuristen nicht vorgegriffen :wink:
  • Benutzeravatar
  • Bese Offline
  • Beiträge: 278
  • Registriert: Montag 2. Januar 2006, 17:41

Kontaktdaten:

Beitrag von Bese »

ßabine hat geschrieben:


Den Passus mit den AGB hab ich zwar nicht ganz verstanden (Haftungsverzicht entspricht nicht den Grundregeln der AGB, ist aber dennoch irgendwie wirksam...???), aber wenn´s so ist, isses ja gut.

.
Auf die schnelle, ein grundsätzlicher Haftungsverzicht ist gesetzlich nicht wirksam; AFAIK nutzt man nur noch Haftungsbeschränkungen da ich eine Haftung nicht generel ausschließen kann. Aber ich lasse mich gerne Berichtigen.
Immer die richtige Schräglage

Bese
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Es geht dabei meist um §9 des AGBG
Bestimmungen in Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind unwirksam, wenn sie den Vertragspartner des Verwenders entgegen den Geboten von Treu und Glauben unangemessen benachteiligen.

Eine unangemessene Benachteiligung ist im Zweifel anzunehmen, wenn eine Bestimmung

1. mit wesentlichen Grundgedanken der gesetzlichen Regelung, von der abgewichen wird, nicht zu vereinbaren ist, oder

2. wesentliche Rechte oder Pflichten, die sich aus der Natur des Vertrages ergeben, so einschränkt, dass die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet ist.
So jetzt ist aber Blumenthal mal an der Reihe :lol:

Aber ich hoffe, ßabines Fragen sind nun schon einmal beantwortet :wink:
  • kevb Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 13:33
  • Wohnort: LK FFB

Kontaktdaten:

Beitrag von kevb »

Ich kann nich versprechen das ich das komplette Ding heute noch eingescant bekomm, aber ich lass es morgen in der Arbeit einscannen und posts dann hier nochmal.
Dann is der genau Wortlaut + Aktenzeichen usw. euch allen zugänglich.

Würde mich freuen wenn ich jemanden damit in irgend einer weise behilflich sein kann.

Gruß,

Kev
  • Benutzeravatar
  • Bremsenix Offline
  • Beiträge: 1965
  • Registriert: Dienstag 3. August 2004, 09:39
  • Wohnort: Eggcoat

Kontaktdaten:

Beitrag von Bremsenix »

Wie schon erwähnt wäre das AZ alleine vorerst ausreichend
  • Benutzeravatar
  • anderl Offline
  • Beiträge: 1216
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:54
  • Wohnort: Minga
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von anderl »

supa :D
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Supi!

Dann mach aber vorsichtshalber bitte den Namen und evtl. Adresse des Klägers unlesbar. Nicht, daß es dafür dann wieder Ärger gibt, von wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten und so.

Und weil du ihm hier so nette Titulierungen hast zukommen lassen :lol:
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • kevb Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 13:33
  • Wohnort: LK FFB

Kontaktdaten:

Beitrag von kevb »

ßabine hat geschrieben:Supi!

Dann mach aber vorsichtshalber bitte den Namen und evtl. Adresse des Klägers unlesbar. Nicht, daß es dafür dann wieder Ärger gibt, von wegen Verletzung von Persönlichkeitsrechten und so.

Und weil du ihm hier so nette Titulierungen hast zukommen lassen :lol:
Jupp, werd dann die Namen usw. unkenntlich machen, sicher is sicher.

Die Titulierungen hat er sich auch hart erarbeitet, das Arsxxxxch :lol:

Aktenzeichen kann ich im moment leider auch nicht posten, ich hab den ganzen Wisch und Rotz daheim. Aktenzeichen kommt heut Abend, das gesammelte Werk wird dann morgen reingepostet.
  • kevb Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Freitag 17. März 2006, 13:33
  • Wohnort: LK FFB

Kontaktdaten:

Beitrag von kevb »

Wie versprochen schon mal das Aktenzeichen:


Aktenzeichen: 10 U 3925/07
19 O 1011/07 LG München I

So stehts in der Abschrift...

Gruß,

Kev
Antworten