Vorteil mit B-One Felgen
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Nein er meint aufgeschrumpft.Klar waren die Bremsscheiben genietet aber der Innenkaranz war nicht wie sonst üblich geschraubt sondern fest mit der Felge verbunden.(aufgeschrumpft9.So musste die komplette Felge eingesendet werden wenn die Scheiben nicht mehr OK waren.
deshalb hat man das ja geaendert.
Gruss Hans
deshalb hat man das ja geaendert.
Gruss Hans
http://www.Kiefer-Reifendienst.de
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide
Alles für den Hobby-Racer
Manchmal ertappe ich mich dabei , wie ich mit mir selber spreche
und dann
lachen wir beide

Aber doch nur wenn die Konstruktion bewußt dumm ausgeführt ist.GSXR Junkie hat geschrieben:...bei gefloaterten Scheiben wiederum schlagen auch die Aufnahmen aus, so daß die Scheiben nicht nur verschlissen sind sondern auch noch die Aufnahmen zu groß geworden sind die Scheiben dann zuviel Spiel haben.
Das Naheliegenste ist ja, die Floater mit dem Rad fest zu verschrauben.
Wenn sie ausgeschlagen sind kommen halt neue drauf...
Gruß
Sven
1) Wie kann man bei der Bestellung herausfinden, ob der angebotene Radsatz zur alten oder zur neuen Generation gehoert?hans rdk hat geschrieben:Nein er meint aufgeschrumpft.Klar waren die Bremsscheiben genietet aber der Innenkaranz war nicht wie sonst üblich geschraubt sondern fest mit der Felge verbunden.(aufgeschrumpft9.So musste die komplette Felge eingesendet werden wenn die Scheiben nicht mehr OK waren.
deshalb hat man das ja geaendert.
Gruss Hans
Gibt's da ne Modellkennung oder Seriennummer oder sonstwas?
2) Weisst du, was die Bremsscheiben einzeln im Ersatz kosten sollen?
3) Passen bei der neuen Generation auch x-beliebige Scheiben von Drittanbietern an die Felgen?
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Der Floater ist das bewegliche runde Teil zwischen Scheibe und Träger. Wenn etwas ausschlägt ist es der Träger, da dieser weicher ist und nicht der Floater also bringt dir ein Floater wechseln nichts. Wenn du den Floater fest verschrauben würdest wäre es demzufolge kein Floater sondern eine ganz normale starre Bremsscheibe.scm hat geschrieben:Aber doch nur wenn die Konstruktion bewußt dumm ausgeführt ist.GSXR Junkie hat geschrieben:...bei gefloaterten Scheiben wiederum schlagen auch die Aufnahmen aus, so daß die Scheiben nicht nur verschlissen sind sondern auch noch die Aufnahmen zu groß geworden sind die Scheiben dann zuviel Spiel haben.
Das Naheliegenste ist ja, die Floater mit dem Rad fest zu verschrauben.
Wenn sie ausgeschlagen sind kommen halt neue drauf...
Gruß
Sven
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Der Träger schlägt aber nicht aus, wenn du die Floater fest dranschraubst.GSXR Junkie hat geschrieben: Der Floater ist das bewegliche runde Teil zwischen Scheibe und Träger. Wenn etwas ausschlägt ist es der Träger, da dieser weicher ist und nicht der Floater also bringt dir ein Floater wechseln nichts.
Nein, dann wäre es nach wie vor eine schwimmend gelagerte Scheibe, bloß halt mit feststehenden Floatern.Wenn du den Floater fest verschrauben würdest wäre es demzufolge kein Floater sondern eine ganz normale starre Bremsscheibe.
Also sozusagen das Optimum...
Gruß
Sven
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
leider hab ich bisher nur relativ kleine Bilder von besagten Felgen gesehen.So wie es aber aussieht gibt es eine Generation mit aufgepressten oder geschrumpften Scheiben, wie auch immer und die anderen sehen wie die BMW Felgen aus, an welchen der Bremsscheibenring angebracht ist. Auf den Bildern ist aber nicht erkennbar ob fest vernietet oder gefloatert.Ketchup#13 hat geschrieben:Junkie!!
Das hast Du falsch verstanden. In dem Fall ist die Felge der Träger. Somit kannst Du die Scheiben nur verschrauben oder verpressen. Man muß nur Distanzhülsen nehmen und schon sind die Scheiben gefloatert![]()
Guten Rutsch, Ketchup#13
Was du mit Distanzhülsen meinst weis ich nicht, denn wenn ich Floaters einbaue brauche ich keine Distanzen mehr.

reinstecken Federscheibe drauf Clip drauf, fertig

oder du nietest die Scheibe, hier die Demontage

Gruß GSXR Junkie
- GSXR Junkie Offline
- Beiträge: 3031
- Registriert: Montag 12. April 2004, 15:31
- Wohnort: BW
Hallo Svenscm hat geschrieben:Der Träger schlägt aber nicht aus, wenn du die Floater fest dranschraubst.GSXR Junkie hat geschrieben: Der Floater ist das bewegliche runde Teil zwischen Scheibe und Träger. Wenn etwas ausschlägt ist es der Träger, da dieser weicher ist und nicht der Floater also bringt dir ein Floater wechseln nichts.
Nein, dann wäre es nach wie vor eine schwimmend gelagerte Scheibe, bloß halt mit feststehenden Floatern.Wenn du den Floater fest verschrauben würdest wäre es demzufolge kein Floater sondern eine ganz normale starre Bremsscheibe.
Also sozusagen das Optimum...
Gruß
Sven
ich kann nicht nachvollziehen wie du Floaters verschrauben möchtest, egal wie auch immer
Hier hat es noch eine Erklärung und ein paar Bildchen.
http://www.spiegler.de/de/produkte/brem ... emsbelaege
Gruß GSXR Junkie