Zum Inhalt

Startnummernfelder

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Martin hat geschrieben:
svdb73 hat geschrieben: was ein Nachschneiden auf der Verkleidung mit entsprechenden Beschädigungen des Lacks zur Folge hatte.
Und? wo ist das Problem? Der etwaig vorhanden "Ritz" im Lack ist genau an der Kante des Startnummernfeldes.

Ich habe meine ST-Felder auch stets selbst kreiert:
Folie grob ausgeschnitten, mit Heißluftfön aufgebracht, erst dann die Form aufgezeichnet und ausgeschnitten. Um es noch etwas zu veraschönern habe ich ca. 5 mm breite streifen aus einer andern Farbe ausgeschnitten und über die Übergänge geklebt.

Und ich denke schlecht ists nicht gelungen!
Ja es liegt natürlich zum einen am Ritz. Wenn man eine schön lackierte Verkleidung ritzt tut es schon etwas weh. Es könnte ja auch sein, dass man mal ein anderes Design möchte und dann hat man vielleicht dort die Ritzen, wo man sie nicht braucht.

Bei mir war es auch so, dass ich ein paar Rundungen geritzt habe, die ich dann nochmal nachritzen musste. Man sah das schon von Dichtem. Aber trotzdem hatte ich es auch einigermaßen gut hinbekommen. Ein paar graue Haare sind aber auch dazu gekommen :wink:

Von vorne sieht man es leider nicht so gut:
Bild
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Und wie mach ich das, wenn ich gemäss Regelement genau die angebenen RAL Farben verwenden muss?

Bei der Schrift ists ja einfach, Weiss ist weiss ( :lol: ) aber beim Grund (RAL 3020) muss ich dann schon die passende Farbe haben... :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • svdb73 Offline
  • Beiträge: 832
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 08:29
  • Wohnort: Norderstedt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von svdb73 »

Du kannst die Folien doch bestellen. Z.B. hier:
http://www.aufkleberwerkstatt.de/ral-farben/?nr=

Hier bekommt man auch noch fertige Felder für verschiedene Modelle oder auch universal:
http://www.styleworks.at/haupt.htm
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

svdb73 hat geschrieben:Du kannst die Folien doch bestellen. Z.B. hier:
http://www.aufkleberwerkstatt.de/ral-farben/?nr=

Hier bekommt man auch noch fertige Felder für verschiedene Modelle oder auch universal:
http://www.styleworks.at/haupt.htm
Die Italiener haben auch nette Startnummernfelder (bestellt hab ich's allerdings noch nicht):
http://www.webikestore.it/en/numerien.h ... ortanumeri

Ausserdem haben die auch gleich ganz schnuckelige Startnummern:
http://www.webikestore.it/en/numerien.html?dip=numeri
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

der dinner hier ausem forum macht so etwas!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

ist eh alles eine Frage der Folie und des Handwerkers.

Andere bekleben ganze Fahrzeuge.....

z. B. Bild
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • @LEX HILL Offline
  • Beiträge: 755
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2004, 15:17
  • Motorrad: Flugzeugträger
  • Lieblingsstrecke: OSL
  • Wohnort: An einer alten Francenfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von @LEX HILL »

Hai Folks,
bei http://www.styleworks.at gibt es verschiedene Startnummernfelder:

[img]http://www.styleworks.at/bilder/startnummern001.gif[/img]

Beim uppbappen von dem Zeuch ist eine kleine Auswahl an "Rakeln" neben den Fön und dem Spüliwasser sehr wichtig.
Ach ja und viel Zeit lassen.
Geduld und Ruhe ist für eich schönes Ergebnis die beste Vorraussetzung.
Also alles was ich nicht habe.
Zum Glück habe ich eine Frau die ausreichend über beides verfügt.
:wink:

Mille - Greetings

@L€X
  • Benutzeravatar
  • Beer44mag Offline
  • Beiträge: 288
  • Registriert: Dienstag 25. Oktober 2005, 12:11
  • Wohnort: 58840 Plettenberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Beer44mag »

Einen Kumpel von mir hat die TA im Mai wieder zurückgeschickt weil es nicht Schwarz auf Weiss gewesen ist. Der ganze Rest an dem Mopped war für die Abnahme vollkommen uninteressant.
Andere sind schneller, aber ich habe genauso viel Fun :-)
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Beer44mag hat geschrieben:Einen Kumpel von mir hat die TA im Mai wieder zurückgeschickt weil es nicht Schwarz auf Weiss gewesen ist. Der ganze Rest an dem Mopped war für die Abnahme vollkommen uninteressant.
Genau das isses ja. Bei mir muss es RAL konform rot in 3020 sein auf weissen Startnummernfeldern in RAL konform weiss 9010.

Ich werde mir wahrscheinlich mal RAL konforme Folie ordern bei der Aufkleberwerkstatt und dann die ganze Sache selber ausschnippseln. Mein Stiefvater war Schriftenmaler - der kann mir unter die Arme greifen beim Aufkleben und Zuschneiden....
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten