Ja es liegt natürlich zum einen am Ritz. Wenn man eine schön lackierte Verkleidung ritzt tut es schon etwas weh. Es könnte ja auch sein, dass man mal ein anderes Design möchte und dann hat man vielleicht dort die Ritzen, wo man sie nicht braucht.Martin hat geschrieben:Und? wo ist das Problem? Der etwaig vorhanden "Ritz" im Lack ist genau an der Kante des Startnummernfeldes.svdb73 hat geschrieben: was ein Nachschneiden auf der Verkleidung mit entsprechenden Beschädigungen des Lacks zur Folge hatte.
Ich habe meine ST-Felder auch stets selbst kreiert:
Folie grob ausgeschnitten, mit Heißluftfön aufgebracht, erst dann die Form aufgezeichnet und ausgeschnitten. Um es noch etwas zu veraschönern habe ich ca. 5 mm breite streifen aus einer andern Farbe ausgeschnitten und über die Übergänge geklebt.
Und ich denke schlecht ists nicht gelungen!
Bei mir war es auch so, dass ich ein paar Rundungen geritzt habe, die ich dann nochmal nachritzen musste. Man sah das schon von Dichtem. Aber trotzdem hatte ich es auch einigermaßen gut hinbekommen. Ein paar graue Haare sind aber auch dazu gekommen

Von vorne sieht man es leider nicht so gut:
