Traktionskontrolle – Grund den Helm an den Nagel zu hängen?
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Mich nervt einfach nur, dass fürs Publikum, dank der " Flachpresse " TC = TC ist , womit dann jeder Reifen, der gleich rund ist, auch den gleichen Grip hat.
In Hamburg nennen wir Leute, welche entweder die Fähigkeit nicht besitzen, Zusammenhänge darzustellen- und dennoch sich darstellen, als ob sie diese verstanden haben würden , oder diese aufgrund von monetären Interessen verzerrt oder verkürzt darstellen , einfach " Arschlochaugengesichter ".
So einfach ist die Geschichte.
Mir ist das ganze Gefotze hier einerlei, ich warte ab, gebe wenig auf auf das Geseier der Flachpresse. Wenn ich eine 1098 R hier habe, dann schaue ich eben genau nach , und " bilde mir meine Meinung " , wie das so in diesem Genre genannt wird.
Ich sage jetzt nicht, das ich die Super-Ahnung von dieser Materie habe, es ist nur so, dass ich nicht von ungefähr rede, sondern den ganzen TC-Mist selbst programmiert, ausgewertet, und gefahren habe... und nicht nur ich allein.
Was ich weiss , wie die Amis sagen : " I know my Shit " - und wenn es dann zur aktuellen Ausgabe der Motorrad interressant werden könnte -d.h. wie die TC funktioniert, dann kommt nur : " es würde jetzt den Rahmen sprengen" .
Bei Monty Python war's ähnlich : " and now for something completely different.............. " .
In Hamburg nennen wir Leute, welche entweder die Fähigkeit nicht besitzen, Zusammenhänge darzustellen- und dennoch sich darstellen, als ob sie diese verstanden haben würden , oder diese aufgrund von monetären Interessen verzerrt oder verkürzt darstellen , einfach " Arschlochaugengesichter ".
So einfach ist die Geschichte.
Mir ist das ganze Gefotze hier einerlei, ich warte ab, gebe wenig auf auf das Geseier der Flachpresse. Wenn ich eine 1098 R hier habe, dann schaue ich eben genau nach , und " bilde mir meine Meinung " , wie das so in diesem Genre genannt wird.
Ich sage jetzt nicht, das ich die Super-Ahnung von dieser Materie habe, es ist nur so, dass ich nicht von ungefähr rede, sondern den ganzen TC-Mist selbst programmiert, ausgewertet, und gefahren habe... und nicht nur ich allein.
Was ich weiss , wie die Amis sagen : " I know my Shit " - und wenn es dann zur aktuellen Ausgabe der Motorrad interressant werden könnte -d.h. wie die TC funktioniert, dann kommt nur : " es würde jetzt den Rahmen sprengen" .
Bei Monty Python war's ähnlich : " and now for something completely different.............. " .
www.durbahn.de - Fractioncontrol







Und Arschlochaugengesichter gibt es hier im Süden auch massenweise!!


But now for something completely different...........


- ThorstenGSXR Offline
- Beiträge: 1946
- Registriert: Montag 8. Januar 2007, 22:03
- Wohnort: Äpler Land
- Kontaktdaten:
- Mafti Offline
- Beiträge: 63
- Registriert: Donnerstag 14. September 2006, 19:28
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Also ich seh das nicht so negativ. Es hält die (Sturz)Kosten klein und in Zeiten von annähernd 200PS finde ich das nicht verkehrt. Es gibt auch Leute, die gerne eine TC gehabt hätten aber jetzt im Rollstuhl sitzen.
Natürlich kann der unbedarfte Fahrer früher und härter an's Gas gehen, aber was bringt ihm das, wenn er nicht so bremsen kann, nicht so die Linie trifft wie der schnellere Fahrer?
Ich meine, nur früh ans Gas gehen ist sicherlich nicht der einzige Unterschied zwischen Laie und Profi
Eine Alternative wäre eine europaweite Hubraumbegrenzung auf 750ccm
Natürlich kann der unbedarfte Fahrer früher und härter an's Gas gehen, aber was bringt ihm das, wenn er nicht so bremsen kann, nicht so die Linie trifft wie der schnellere Fahrer?
Ich meine, nur früh ans Gas gehen ist sicherlich nicht der einzige Unterschied zwischen Laie und Profi

Eine Alternative wäre eine europaweite Hubraumbegrenzung auf 750ccm

- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
Re: TC aus den USA für 1000$??
Kontaktdaten:
Ja, was ist damit? Einfach Plug-and-Play und dann wird alles gut? Klingt zu schön um wahr zu sein. Was sagen die ExpertenEcotec hat geschrieben:http://www.bazzazperformance.com/index. ... &Itemid=26
Was ist denn hier von zu halten??

mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Re: TC aus den USA für 1000$??
Kontaktdaten:
Wurde schonmal erwähnt..... ich glaub sogar in diesem Fred.gsx751 hat geschrieben:Ja, was ist damit? Einfach Plug-and-Play und dann wird alles gut? Klingt zu schön um wahr zu sein. Was sagen die ExpertenEcotec hat geschrieben:http://www.bazzazperformance.com/index. ... &Itemid=26
Was ist denn hier von zu halten??
Jedenfalls klingt "Plug and Play" vielleicht gut für amerikanische Ohren - ich denke in Europa mächt es die ganze Sache eher verdächtig.
Hier handelt es sich um die Messung des veränderten/sprunghaften Drehzahlanstiegs relativ zur Fahrgeschwindgkeit, im Volksmund " Accelaration Rate of Change " genannt .
Interessant in diesem Zusammenhang ist, wie eine arbeitende TC ( hier nurmal der Retard gegenüber Acc.RateChange ) den Rate of Change komplett auszubügeln scheint:
[img]http://www.durbahn.de/Motec%20I2pro%20S ... -AccRC.jpg[/img]
www.durbahn.de - Fractioncontrol
@T.D.
Ich stehe ganz offen zu meinen relativ beschränkten Kenntnissen bei der Ansicht in den Kurven der Accel. Rate of Change und der TC Ign Retard. Ich habe IN DIESER
Disziplin sicher nicht die beste BC (Brain Control) verbaut.
Gehe ich trotzdem richtig in der Schlussfolgerung, dass die TC Ign Retard viel schneller reagiert als die Accel. Rate of Change? D.h. die bzw. deine TC viel früher (vielleicht trifft es "rechtzeitiger" eher) eingreift als ein System, das lediglich über die Accel. Rate of Change funktioniert?
Oder es zumindest aufzeigt wie die TC das "Symptom" der Accel. Rate of Change minimiert?
Ich stehe ganz offen zu meinen relativ beschränkten Kenntnissen bei der Ansicht in den Kurven der Accel. Rate of Change und der TC Ign Retard. Ich habe IN DIESER

Gehe ich trotzdem richtig in der Schlussfolgerung, dass die TC Ign Retard viel schneller reagiert als die Accel. Rate of Change? D.h. die bzw. deine TC viel früher (vielleicht trifft es "rechtzeitiger" eher) eingreift als ein System, das lediglich über die Accel. Rate of Change funktioniert?

Oder es zumindest aufzeigt wie die TC das "Symptom" der Accel. Rate of Change minimiert?
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
- gsx751 Offline
- Beiträge: 1619
- Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
- Motorrad: s1000rr
- Wohnort: Bochum
Ja Ok
aber die Messung veränderten/sprunghaften Drehzahlanstiegs relativ zur Fahrgeschwindigkeit ist das nicht das was TC (zusammen mit den Sensoren) macht? Oder ist die "Sensibilität" nur über Steuergerät zu gering-langsam?
aber die Messung veränderten/sprunghaften Drehzahlanstiegs relativ zur Fahrgeschwindigkeit ist das nicht das was TC (zusammen mit den Sensoren) macht? Oder ist die "Sensibilität" nur über Steuergerät zu gering-langsam?
mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen