Zum Inhalt

Regen Reifen/Slick Reifen

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

GIXXERLE hat geschrieben:danke euch erstmal für die infos aber ich habe im moment das problem das ích quasi einen kopromiss suche...

wenn ich mir noch regen reifen kaufen muss und der fall der fälle eintritt und ich muss sie umziehen und es kein reifen-dienst zur stelle steht kann ich einpacken und nach hause fahren...

wie macht ihr das denn habt ihr zwei felgen sätze mit regen/trocken reifen oder fahrt ihr provielierte rennreifen wo ihr auch im regen fahrt...?
im regen würd ich nur mit regenreifen fahren. alles andere, denk ich, führt zu einem rumgeeiere (gefährlichem rumgeeiere) und der spassfaktor ist gleich null, schräglagen sind gleich null,überhaupt alles irgendwie gleich null. das problem ist wenn es mal kurz regnet, dann wieder nicht, dann regnets wieder kurz. ätzend.
ich hab auf meinem zweiten satz regenreifen drauf und auf dem anderen slicks. aber eigentlich auch jetzt nicht um kurzfristig vor ort immer hin und herzuwechseln, sondern vorab (mittels wetterbericht) gerüstet zu sein. hab auch ein montiergerät. wobei es mir hier nicht nur um das geld geht, was man sich sparen kann, sondern die unabhängigkeit (z.B. schon zu hause in ruhe die slicks aufzuziehen...und...nach diversen schrammen die ich professionellen reifenaufziehern zu verdanken habe :x :evil: , die erkenntnis, dass ich mir die schrammen in die felge lieber selber mache :twisted: :P :D :wink: 8)
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Auf 2. Satz Felgen Slicks montieren.

Die meisten Hobbyracer warten bei Niesel erst mal ab. Und fast immer trocknet es auf.

Wenn es drei Tage durchpißt, kann man ja immer noch Regenreifen (eine Welt für sich! kein Vergleich mit PiPo) aufziehen lassen. Und genießt dann die Gischt fast allein.

Just my 2 cent
Wimme#19
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

GIXXERLE hat geschrieben:ok das wäre eine alternative und eine gute idee obwohl das gerät nicht grad günstig ist :D

Muss ich dann beim reifen wechseln das rad auch wieder wuchten oder ist das überflüssig auf der rennstrecke...?
:shock: :? :evil:

....wie grad günstig sollte denn deiner Meinung nach

so nen geniales Teil sein :?:


...Franzl wir fliegen ein paar fleißige Chinesen ein, Unterkunft sollte

kein Problem sein :wink:


Josi #13
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

GP 503 ist eine Macht!! Edelste Verarbeitung und einfache Handhabung. Dazu noch platzsparend zu transportieren. Es gibt nix besseres!!

So, und wo bleibt jetzt die Sponsorenkohle?? :lol:

Ketchup#13 8)
Obige Aussagen sind wahr!!!!!
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Josi Offline
  • Beiträge: 307
  • Registriert: Freitag 2. Dezember 2005, 18:27
  • Wohnort: Schleiden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Josi »

Moin Kollege,

die #13 ist hübsch und hat immer recht :D

CU in Most :beer:


Josi #13 8)
  • Benutzeravatar
  • jordi Offline
  • Beiträge: 481
  • Registriert: Montag 18. Juni 2007, 10:38
  • Motorrad: R6 RJ15
  • Wohnort: Böblingen

Kontaktdaten:

Beitrag von jordi »

GIXXERLE hat geschrieben:wenn ich mir noch regen reifen kaufen muss und der fall der fälle eintritt und ich muss sie umziehen und es kein reifen-dienst zur stelle steht kann ich einpacken und nach hause fahren...
1) wie wahrscheinlich ist der fall, dass an der strecke kein reifendienst anwesend ist?! 8)

2) wie oft im jahr faehrst du auf den kringel und wie lange machst du das schon?
  • Benutzeravatar
  • ACCI Offline
  • Beiträge: 441
  • Registriert: Samstag 5. April 2008, 09:29

Kontaktdaten:

Beitrag von ACCI »

Also ich fahre so ca. 6 mal im jahr auf der strecke...

und ich denke das ich mir den BT 003 Race draufziehen werde und wenn das wetter nicht mitspielt nass ist werde ich umsatteln auf den 2.felgesatz (Straße) PIPO das soll für mich denke ich reichen da ich so oder so nur im sommer fahre...

was meint ihr...?
  • Benutzeravatar
  • zeuss31 Offline
  • Beiträge: 1896
  • Registriert: Freitag 17. November 2006, 20:49
  • Motorrad: RSV4RF
  • Wohnort: Planebruch/Brandenburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von zeuss31 »

Wenn es nass ist willst du auf Pipo wechseln,weil du sowieso nur im Sommer fährst? :-k
Was ist denn das für eine Aussage #-o
Es ist hier doch schon alles gesagt und wenn do sowieso machst,was du willst,warum fragst du hier????
Gruß Haribo

Unterstelle nie Bösartigkeit, wo Dummheit als Erklärung ausreicht.
-----------------------------------------------------
  • J-C Offline
  • Beiträge: 849
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Hi!

Was ist das Problem:
- 1. Felgensatz Strassenreifen
- 2. Felgensatz Slicks
- Regenreifen lose unmontiert
- Dann nimmst den Strassreifen-Felgensatz und die losen Regenreifen mit und lässt die im Fahrerlager ummontieren falls es doch regnen sollte.
- Falls du auf Nummer Sicher gehen willst: 1 Tag vor dem Event Wetterbericht kucken und wenn Regen in Aussicht lässt beim lokalen Reifendealer schnell die Regenreifen statt der Strassenreifen aufziehen.

Die Regenreifen als Abschreckung gegen Regen dabei zu haben funktioniert jedenfalls einwandfrei. Seit ich welche habe von Regen keine Spur mehr... 8)
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • galli Offline
  • Beiträge: 799
  • Registriert: Montag 31. März 2008, 21:59
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von galli »

J-C hat geschrieben: Die Regenreifen als Abschreckung gegen Regen dabei zu haben funktioniert jedenfalls einwandfrei. Seit ich welche habe von Regen keine Spur mehr... 8)
zumindest fast! beim esten bördesprint dieses jahr hat das nicht funktioniert.
erst als die reifen endlich aufgezogen waren, war der regen weg :D
die dinger einfach nur dabei zu haben hat nicht ausgereicht.
Antworten