Zum Inhalt

Most- nur noch neue Variante

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Pa#4 hat geschrieben:
Es gibt allerdings noch den kleinen, aber feinen Unterschied, ob es sich bei der Veranstaltung um eine von einem Verband genehmigte oder von einer Firma bzw. privaten Veranstaltern durchgeführte handelt.

Pa#4
Dies schrieb ich am 7.5. und so wird es wohl sein, dass der Streckenbetreiber die Strecke an private Veranstalter in der alten Linienführung vermietet.

Allerdings wohl mit einer Klausel, dass der Veranstalter den Betreiber nicht für Unfälle haftbar machen kann.

Gleiches dürfte sich der Veranstalter von den Fahrern unterschreiben lassen wobei ja sowieso immer eine Ausschlussklausel bei der Nennung unterschrieben wird!

Pa#4
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Find's langsam ein kleines Affentheater. Die sollen die alte Strecke einfach wegmachen :-)

Mal im ernst: Es wurde zwar schon hier irgendwo geschrieben, aber in der langen links ist man nur unwesentlich langsamer als vorher. Einzig das Feld ist einen Tick weiter auseinandergezogen.
  • Benutzeravatar
  • jkracing Offline
  • Beiträge: 1717
  • Registriert: Montag 31. Juli 2006, 20:21
  • Motorrad: SC57
  • Lieblingsstrecke: Imola, Mugello,Brünn
  • Wohnort: ED

Kontaktdaten:

Beitrag von jkracing »

Chris hat geschrieben:................. Einzig das Feld ist einen Tick weiter auseinandergezogen.
.....weil die, die sich in der Schikane vom Bock gerempelt oder auf deren Ölspur abgelegt haben fehlen. :wink: :roll:

nix für ungut, ích bin ja auch nicht grundsätzlich gegen eine Schikane an der Stelle, sondern nur gegen diese absolut idiotische Ausführung der aktuellen Variante.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

jkracing hat geschrieben:nix für ungut, ích bin ja auch nicht grundsätzlich gegen eine Schikane an der Stelle, sondern nur gegen diese absolut idiotische Ausführung der aktuellen Variante.
So sehr unterscheidet sie sich auch nicht von Salzburg.

Aber wenn es stimmt, dass die S/Z geändert wird, dann besteht ja noch Hoffnung.
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

jkracing hat geschrieben:.....weil die, die sich in der Schikane vom Bock gerempelt oder auf deren Ölspur abgelegt haben fehlen. :wink: :roll:

....
und das waren dieses wochenende so einige :shock:
ich bin ja noch ein noob, aber...vor einem schepperts...hinter einem schepperts....das is doch nich normal :?: :shock:
Chris hat geschrieben:...in der langen links ist man nur unwesentlich langsamer als vorher. ..
d.h. euch reicht die strecke von der schikane bis zur schnellen links, um auf die dieselbe geschwindigkeit zu kommen, wie früher beim nahezu durchbraten durch die alte schikane :shock: :?:
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

zec hat geschrieben:d.h. euch reicht die strecke von der schikane bis zur schnellen links, um auf die dieselbe geschwindigkeit zu kommen, wie früher beim nahezu durchbraten durch die alte schikane :shock: :?:
Ich hab jetzt keine genauen km/h Werte, aber gefühlsmäßig sage ich, daß ich die selbe Geschwindigkeit hatte.
  • Benutzeravatar
  • Güdy Offline
  • Beiträge: 1984
  • Registriert: Samstag 4. Februar 2006, 11:56
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Bamberg

Kontaktdaten:

Beitrag von Güdy »

Chris hat geschrieben:
zec hat geschrieben:d.h. euch reicht die strecke von der schikane bis zur schnellen links, um auf die dieselbe geschwindigkeit zu kommen, wie früher beim nahezu durchbraten durch die alte schikane :shock: :?:
Ich hab jetzt keine genauen km/h Werte, aber gefühlsmäßig sage ich, daß ich die selbe Geschwindigkeit hatte.
Das kann ich unterstreichen, würde fast sagen, dass man mit mehr Speed reinfährt, da man sie nun von weiter außen anfährt...

Kontaktdaten:

Beitrag von Hägar »

bin mal gespannt, was Ihr nach dem Hungaroring sagt, da ist am Ende der Start-Ziel auch so ein schöner Rechtsknick. Ok, ein wenig breiter, aber wenn sich der Innerste nicht "am Riemen reißt" gehts mit allen anderen, die links von Ihm sind, auch nur gerade aus und zu Boden.
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16788
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Nürburgring, Salzburgring, Hungaro sind auch nicht besser,
  • Benutzeravatar
  • Spatz Offline
  • Beiträge: 3214
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:04
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Spatz »

sorry Chris, aber Salzburg ist in der Hinsicht deutlich besser.
Die Schikane Ende Start/Ziel kann man relativ flüssig fahren, man fährt dort auch keine >90 Grad "Kurve".

Und ich meine zu verstehen was jkracing meint.
In Most hat man an besagter Stelle mehr oder weniger genau 90 Grad zur Start/Ziel, eben weil die Kurve sogar nen Tick mehr als 90 Grad ist.
Am Salzburgring sind es vielleicht 45 Grad. Der Speed ist bei beiden ungefähr gleich.

Doch sollte da etwas passieren, so sind die Richtungen nicht völlig konträr.
In Most gibt das nen Frontalaufprall und am Salzburgring im Worst Case eben "nur" nen 45 Grad Aufprall. Wenn man das vorher irgendwie mitbekommt, dann kann man da ggfs. noch nen bisserl korrigieren so daß es kein harter Aufprall wird.
Und das ist in Most mit der aktuellen neuen Variante so nicht möglich.

Am Hungaroring hat man Ende Start/Ziel auch im Schnittpunkt noch keine 90 Grad, da mögen es 60 Grad sein. Zusätzlich bietet imho der Hungaroring dort bei einem Rennstart deutlich mehr Platz, sodaß dort auch ein paar Fahrer nebeneinander durchpassen.
Antworten