vllt. ist es schon mal erklärt worden, aber ich finde es nicht:
Warum ist bei unseren Motos sooo ein riesiges Kettenrad drauf? Wäre es nicht sinnvoller im Getriebe das soweit zu übersetzen, dass auch ein Kleineres ausreichen würde? Wäre doch einiges weniger an rotierenden Massen, ungefederten Massen und Kettengewicht (ist ja nicht gerade wenig).
... man bräuchte ja nur die Primärübersetzung zu ändern (natürlich kürzer) ... das würde die Drehzahlen im Getriebe und Kupplung auch reduzieren und mann könnte evt. auch 15/30 fahren oder so ???
Gladjano hat geschrieben:... man bräuchte ja nur die Primärübersetzung zu ändern (natürlich kürzer) ... das würde die Drehzahlen im Getriebe und Kupplung auch reduzieren und mann könnte evt. auch 15/30 fahren oder so ???
Jan
Bei allem nicht vorhandenen Respekt: Müssten die Drehzahlen im Getrieben nicht höher werden, um ein kleineres Kettenblatt bei gleicher Übersetzung zu haben?
Gladjano hat geschrieben:... man bräuchte ja nur die Primärübersetzung zu ändern (natürlich kürzer) ... das würde die Drehzahlen im Getriebe und Kupplung auch reduzieren und mann könnte evt. auch 15/30 fahren oder so ???
Gladjano hat geschrieben:... man bräuchte ja nur die Primärübersetzung zu ändern (natürlich kürzer) ... das würde die Drehzahlen im Getriebe und Kupplung auch reduzieren und mann könnte evt. auch 15/30 fahren oder so ???
Jan
Bei allem nicht vorhandenen Respekt: Müssten die Drehzahlen im Getrieben nicht höher werden, um ein kleineres Kettenblatt bei gleicher Übersetzung zu haben?
??? Denk noch mal in Ruhe nach...
Um ein kleiners Kettenblatt verwenden zu können, müsste das Kettenritzel langsamer drehen also das Getriebe bzw. primär Antrieb kürzer werden.
Das Problem ist aber, dass bei kürzerem Primärantrieb das zu übertragene Drehmoment im Getriebe größer wird. Demzufolge muss das Getriebe größer und schwerer ausgelegt werden. Und das für jeden Gang. Also ist die bessere Lösung der Mittelweg. Kleines leichtes Getriebe mit immernoch relativ hoher Abtriebsdrehzahl und die restliche Untersetzung mit Sekundärantrieb. Das macht den Gesamtantrieb leichter...