Zum Inhalt

Vom dicken 2 Zylinder auf 600er Kreischgerät, geht das?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Michael hat geschrieben: Roland, du tust immer so mega-schlau, aber was du sagst ist falsch.
Wenn es nur nach Drehmoment ginge, dann würdest du mit deiner 996 R ganz genauso schnell beschleunigen wie ne Kilo K8. Ist das richtig?
Nein.

Du wirst feststellen: Uuui, ich schaffe ja gar nicht mehr als 200! Bei meiner Kiste wird ja bei 11.000 u/min das Licht ausgeknipst.

Du kommst mit?

Wenn du schneller als 200 fahren willst, musst du die Übersetzung verlängern.

Damit geht EIN TEIL (wie ich bereits schrieb, aber du hast das ja absichtlich oder unabsichtlich ignoriert) des Drehmomentvorteils flöten.

Wenn dann ne Serien 999 noch 20 kg mehr wiegt (egal ob trocken oder voll du Nasenbär, außerdem sprechen wir von der ersten mit 124 PS und nicht von der S oder der R), dann ist die Beschleunigung nicht um so viel besser wie die 40 nm es in deiner Welt ausdrücken.

Was man beachten muss: Bei jeder Maschine wird die maximal Drehzahl ausgenutzt. Wenn beide bei 4.000 u/min das Gas aufreißen, dann ist die Duc schneller, aber darum geht es ja nicht, es geht um die maximale Beschleunigung.
Lies mal Dein eingenes Posting durch, Du Schlaumeier. Das mit dem Drehmomentvorteil habe ich absichtlich ignoriert, da das Drehmoment nicht verloren geht, das ist immer da, wenn wir schon bei der Theorie sind. Du wirst es kaum glauben, eine K8 steht mir beschleunigungs Technisch aus der Kurve raus im Weg. Erst nach ca 300m auf der geraden kommt deren Mehrleistung zum tragen. Aber das ist ein anderes Thema
Jörg#33 hat geschrieben: Seh es doch mal so. Es ich doch ein Unterschied ob ich 6x 15000 U/Min. zum erreichen von 270km/h zur Verfügung habe oder nur 6x 10500 U/Min.

Es stehen dem 2-Zyl. ganze 27000 U/Min. bis zur Endgeschwindigkeit weniger zur Verfügung um die Spanne der Geschwindigkeit von 0 bis 270 km/h zu erreichen. Somit muss die Übersetzung im Schnitt ca. 30% in JEDEM Gang länger sein. Der 2-Zyl. muss also pro U/Min. mehr Motorleistung aufbringen um gleich zu ziehen. Das werden jetzt nicht die 30% sein, aber es macht was aus.

Oder habe ich jetzt den totalen Denkfehler? :icon_scratch
Eure Übersetzungsrechenbeispiele sind so fürn Arsch, die haben nix mit der Praxis zu tun. Mir ist schon klar, das eine Duc die 10500 dreht länger für die z.B. 250km/h Übersetzt werden muß als eine 600er die 15000 U/min dreht. Ich bin ja auch nicht auf der Brennsuppn dahergschwommen.

Schon mal was von Drehmomentverlauf gehört?

Im Gegensatz zu denen die mir hier ein Kind in den Bauch reden wollen, fahre ich selbst mit einer Duc und rede nicht ahnungslos davon.

Die Meter die eine 999 aus der Kurve aufgrund ihres Drehmoments gewinnt (ich habe weiter vorne was von optimaler Übersetzung geschrieben) kann eine 600er selbst bei gleicher Motorleistung nicht bis zu ende einer geraden aufholen. DAS GEHT NICHT. Ich spreche hier von PRAXIS (Fahrbarkeit) und nicht von einem theoretischen Vergleich auf dem Prüfstand. Das ist auch der Grund warum die 4 Zylinder Japanschleifer 1000ccm zugestanden bekamen um gegen die Ducs auch mal einen Stich zu machen.
Oder kannst Du mir erklären, warum ich mit meiner 996R (mit Serienmotor) und auf 5 Gänge (wohlgemerkt) übersetzt in Brno gegen eine gemachte, nachweislich rund 160 PS und damit bestimmt 15PS stärkere 750er Gixxer pro Runde 6/10 schneller bin? Die ist sicher schneller im Topspeed, aber bis die meinen Vorsprung vom Kurvenausgang aufgeholt hat kommt die nächste Kurve. Achtung: das war jetzt nur ein Beispiel eigener Erfahrung. Die Gixxer hat nur 250 ccm weniger und nicht deren 400!!!!! wie die 600er.
Wir reden hier von Streckenperformance und nicht theoretischen Zugkräften die ein Prüfstandslauf ermittelt hat.
Zuletzt geändert von Roland am Mittwoch 17. Dezember 2008, 08:45, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • millemoto Offline
  • Beiträge: 485
  • Registriert: Donnerstag 5. Oktober 2006, 12:08
  • Lieblingsstrecke: Spa - Mugello - Brno
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von millemoto »

Hallo Darth Vader,
wenn Du mal unter mobile.de schaust findest bei Eingabe Yamaha, YZF R 6, neu, Angebote ab 8.000,- (eine in CZ beim Händler), bzw. 8900,- beim Händler in Deutschland.
Sind sicherlich Grauimporte aus des USA, aber eine Garantie einzufordern wird Dir bei einem reinem Ring-Moped eh´ schwer fallen, egal ob grau oder vom dt. Vertragshändler.
Ich denke nämlich auch drüber nach die mille gegen eine aktuelle R 6 zu tauschen. Bin Sie noch nicht ernsthaft gefahren, glaube auch nicht, dass mir irgendjemand für eine Probefahrt auf einer Rennstrecke zur Verfügung stellt. Und auf der Strasse: was will man da schon herausfinden? Ich habe auch noch eine ZX 10 R, die ist mir einfach zu brachial, da komme ich mit meinen über 50 Jahren irgendwie gedanklich nicht mehr hinterher ... vielleicht ist ja die 600er auf dem Leistungsniveau einer V2 1000er der gelungene Kompromiss?
Gruß
Helmut.
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

millemoto hat geschrieben: Ich habe auch noch eine ZX 10 R, die ist mir einfach zu brachial, da komme ich mit meinen über 50 Jahren irgendwie gedanklich nicht mehr hinterher ... vielleicht ist ja die 600er auf dem Leistungsniveau einer V2 1000er der gelungene Kompromiss?
Gruß
Helmut.
Dies ist auch mein Problem. Die 1000er Reihen4er sind mir auch zu wild.
Das ist für mein bescheidenes Fahrkönnen zu viel des Guten.
Ich guck mal rein, klingt ja interessant. Obwohl ich eigentlich keine 8.000 zur Verfügung habe. :oops: Und dann kommen da ja noch die ganzen Gimiicks für die Renne noch dazu... :?
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

kauf dir ne r6(ab 06!)
und überlass diesen fred den drehmomentdiskutierer! :wink:

so wird am ende jeder glücklich.
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • fsracingteam Offline
  • Beiträge: 1058
  • Registriert: Donnerstag 22. Februar 2007, 23:21
  • Wohnort: Kreis GM
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von fsracingteam »

Widdy75 hat geschrieben:kauf dir ne r6(ab 06!)
so wird am ende jeder glücklich.
Werd mal die Augen offen halten. Wäre geil, wenn ich da was schönes finden könnte. 8)

Weiter geht´s ums Drehmoment :twisted:
Wer später bremst bleibt länger schnell...
http://www.fsracingteam.de
  • Benutzeravatar
  • Heiner Offline
  • Beiträge: 332
  • Registriert: Freitag 21. November 2003, 11:25
  • Wohnort: Langwedel (b. Bremen)

Kontaktdaten:

Beitrag von Heiner »

Vielleicht bringt das betüglich der Motorenkonzept Diskussion ja etwas Licht ins dunkel

http://www.mo-web.de/index.php?id=81
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Roland hat geschrieben:Eure Übersetzungsrechenbeispiele sind so fürn Arsch, ...
Gut gebrüllt Löwe :!:

Leider baust Du Deine Arroganz auf sehr dünnem Eis auf,
sodas es wirklich keinen Zweck hat mir Dir überhaupt
etwas zu diskutieren. Wenn nicht bald Weihnachten vor der
Tür stehen würde, würde ich sagen Du bist ein Schwätzer!
Aber scheinbar sollst Du ja live garnösch so übel sein,
also vergessen wird das. :wink:
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

na endlich gibts ruhe!und ab jetzt wird sich vertragen!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Homer würde sagen, laaaaaaaaaaaaaaaaaaangweilig :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Jörg#33 hat geschrieben: Leider baust Du Deine Arroganz auf sehr dünnem Eis auf,
sodas es wirklich keinen Zweck hat mir Dir überhaupt
etwas zu diskutieren. Wenn nicht bald Weihnachten vor der
Tür stehen würde, würde ich sagen Du bist ein Schwätzer!
Aber scheinbar sollst Du ja live garnösch so übel sein,
also vergessen wird das. :wink:

Greif' Dir besser mal an die eigene Nase!

Jetzt sag blos, das dieses Rechenbeispiel Sinn macht. Da zieht man sich was komplett Schwachsinniges (ich sag nur der 27000U/min Nachteil bis 270km/h) aus der Nase nur um mit Gewalt rechtzubehalten.

Du fährst selber Ducati und solltest eigentlich wissen wovon Du schreibst. Aber anscheinend ist Dir verschlossen geblieben wie man die Performance eines 2-Zylinders nutzt, bzw. wo der Vorteil eines Hubraumstärkeren V2's liegt. Täuscht mich meine Erinnerung oder waren da nicht mal einige Ducatis den 750er Japaners drückend Überlegen? Haben die nicht einen WM-Titel nach dem anderen abgeräumt? Ja doch, so war es, jetzt fällts mir wieder ein. Die Ducatis waren sogar so überlegen, das die Japaner auch 1000ccm zugestanden bekamen. Und trotz 20 PS weniger und Gewichtshandicap konnte Bayliss 2006 mit der 999 den Titel erneut holen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten