Zum Inhalt

Dunlop GP Racer Slick endurance vs D211 GP (7503/7680)

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

1,3 kalt geht ganz gut.
Manchmal kann weniger auch mehr sein. 8)
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

habe in brünn im oktober 1,2 kalt gefahren, funzte bestens. bin aber nur geschwuchtelt um anzukommen.
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Widdy75 Offline
  • Beiträge: 2199
  • Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
  • Wohnort: unter flockenbach
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Widdy75 »

na da sieht man mal wieder schön wie unterschiedlich die ganzen dinger aufgebaut sind!
life is a lesson - you learn it when you're through!!!!!!!!!!

www.spicyfashion.de
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Heitzer hat geschrieben:1,3 kalt geht ganz gut.
Manchmal kann weniger auch mehr sein. 8)
...fahre immer 1.4 kalt - glaube bei 1.2 reißen sie doch eher mal auf

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

wichtig ganz wichtig den Reifen bis ca 80 grad aufwärts auf zu heizen - den das ist das grösste problem , die temperatur :!: :!: :!: :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Normen hat geschrieben:
Heitzer hat geschrieben:1,3 kalt geht ganz gut.
Manchmal kann weniger auch mehr sein. 8)
...fahre immer 1.4 kalt - glaube bei 1.2 reißen sie doch eher mal auf

Grüße Normen
1.3 hat bei mir immer gepasst.
Nur wenn die Pelle dem Ende entgegen ging sah er regelrecht zerfetzt aus.
Kann aber auch an meinem scheiß Fahrwerk gelegen haben, wobei bei die Reifen bei Nico zum Ende hin genauso schlimm ausgeschaut haben.

Wieviel Runden sollte eigentlich ein hinterer NTEC halten bei ner 1000er und einem Fahrer der mittelmäßig begabt ist?
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Heitzer hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
Heitzer hat geschrieben:1,3 kalt geht ganz gut.
Manchmal kann weniger auch mehr sein. 8)
...fahre immer 1.4 kalt - glaube bei 1.2 reißen sie doch eher mal auf

Grüße Normen
1.3 hat bei mir immer gepasst.
Nur wenn die Pelle dem Ende entgegen ging sah er regelrecht zerfetzt aus.
Kann aber auch an meinem scheiß Fahrwerk gelegen haben, wobei bei die Reifen bei Nico zum Ende hin genauso schlimm ausgeschaut haben.

Wieviel Runden sollte eigentlich ein hinterer NTEC halten bei ner 1000er und einem Fahrer der mittelmäßig begabt ist?


Kann man pauschal wirklich nicht sagen

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

kann mir jemand sagen welche mischungen es bei den ntecs gibt?
ich find dazu überhaupt nix... :roll: :?:
grüße ausm mühlviertel
  • Benutzeravatar
  • Ecotec Offline
  • Beiträge: 5094
  • Registriert: Freitag 9. September 2005, 21:31
  • Motorrad: Yamaha R1M RN65
  • Lieblingsstrecke: Aragon

Kontaktdaten:

Beitrag von Ecotec »

Vielleicht hilft dir das hier.

http://www.bike-promotion.de/pdf/VK%20P ... 0%20DU.pdf


MFG

Ecotec
German Moto Masters 2022
  • Benutzeravatar
  • bipofredy Offline
  • Beiträge: 514
  • Registriert: Donnerstag 1. Dezember 2005, 21:59

Kontaktdaten:

Beitrag von bipofredy »

wie weit kann man KR108/106 mit den GP211 vergleichen?
grüße ausm mühlviertel
Antworten