Zum Inhalt

Lieber ne Gurke oder ne Schnelle?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Hobby-Racer Offline
  • Beiträge: 232
  • Registriert: Freitag 3. November 2006, 22:04

Kontaktdaten:

Beitrag von Hobby-Racer »

Kauf Dir ne Gurke für die Straße und fahr die CBR aufe Renne. 8)
Was willst Du mit ner SC57 auf der Straße, damit bist Du alle paar Sekunden im Strafrechtlichen Bereich. :lol:
Für den Anfang bräuchtest Du erstmal nur vernünftige Reifen und Reifenwärmer, Verkleidung hast Du ja schon.
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Schließe mich Chris Meinungs an. Keine Straße, nur Renne.
Was willste mit nem Superbike auf der Straße???
Ist aber auch nur meine Meinung...
  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Vandit »

Na ja,ich hab mir mit der SC57 ein Traum erfüllt. Den ich mir auch zusammengespart hab.
Ich bin auch auf der LS noch sehr zufrieden damit.

Aber durch die paar male,die ich RS-Luft schnupperte und dabei meine Blade etwas beschädigte bin ich ja jetzt in der Zwickmühle.
  • Benutzeravatar
  • UXO Offline
  • Beiträge: 1960
  • Registriert: Donnerstag 1. September 2005, 18:28
  • Motorrad: Ducati Monster 600
  • Lieblingsstrecke: BER Willi Brandt
  • Wohnort: Finowfurt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von UXO »

Vandit hat geschrieben:Na ja,ich hab mir mit der SC57 ein Traum erfüllt. Den ich mir auch zusammengespart hab.
Ich bin auch auf der LS noch sehr zufrieden damit.

Aber durch die paar male,die ich RS-Luft schnupperte und dabei meine Blade etwas beschädigte bin ich ja jetzt in der Zwickmühle.
also hast du sie schonmal eingestürzt??...und was hast du beschädigt...

Bei der Aufzählung zählen nicht...
-orginal Verkleidung
-orginale Verkleidungshalter
-abgeschrapter LiMa-deckel..



und was bleibt übrig..

ein paar Kratzer... und abgebrochener bremshebel...und nu??


dann ist doch dein Gewissensproblem eigentlich keines mehr..

oder fühlst du dich überfordert, mit der Leistung der SC57 auf dem Kringel.. das wäre der einzige logische Grund ein älteres Modell zu fahren...



Ich habe auch nen altes möppi für die Straße..mit ausreichenden Brems und Fahrleistungen.. das richtige Möppi für den Kringel...

Ich will mal jetzt noch mit dem Sicherheitsaspekt kommen.... Es ist schon eine gewisse Fahrwerksentwicklung, oder Bremsenentwicklung in den letzten Jahren erfolgt..
_____________________________________________________________________________________

Ca. 5000 DUCATI Gebrauchtteile auf Lager !!

www.used-italian-parts.de


Ducati Monster 999R-S rocks..!!!
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16941
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Hobby-Racer hat geschrieben:Kauf Dir ne Gurke für die Straße und fahr die CBR aufe Renne. 8)
Was willst Du mit ner SC57 auf der Straße, damit bist Du alle paar Sekunden im Strafrechtlichen Bereich. :lol:
Für den Anfang bräuchtest Du erstmal nur vernünftige Reifen und Reifenwärmer, Verkleidung hast Du ja schon.
endlich ein vernünftiger Vorschlag
  • Benutzeravatar
  • bladerunner Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Sonntag 4. Januar 2004, 10:39
  • Wohnort: Exilschwabe aus NRW

Kontaktdaten:

Beitrag von bladerunner »

Habe auch mal ein Jahr mit so'ner Gurke verbracht. Ok, zum spät bremsen und schräg fahren ist die genau so gut wie aktuelles Material, aber du kommst irgendwann an den Punkt, wo dir die Herbrennerei auf den Geraden ziemlich auf den Sack geht.
Aber du sagst ja selbst, bist noch eher der Beginnertyp. Also starte erstmal 1 - 2 Saison's mit der Gurke, bist du wirklich weisst was du längerfristig willst.
Werner the Bladerunner
#19
R1-RN12 06

Mut ist nichts anderes als mangelndes Vorstellungsvermögen.
  • Benutzeravatar
  • gonzo54 Offline
  • Beiträge: 535
  • Registriert: Donnerstag 8. November 2007, 00:30
  • Lieblingsstrecke: Oschersleben
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gonzo54 »

drehe es einfach um bau alles von der blade ab, für die renne! und baue sie nach und nach bei bedarf auf. wird erst einmal für ein paar jahre reichen.
für die landstraße nimmst du dir einfach etwas "alternatives" :-)
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen! :icon_flower


***************************************
  • Benutzeravatar
  • Vandit Offline
  • Beiträge: 163
  • Registriert: Dienstag 21. August 2007, 11:56
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Aragon
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von Vandit »

UXO hat geschrieben: also hast du sie schonmal eingestürzt??...und was hast du beschädigt...

Bei der Aufzählung zählen nicht...
-orginal Verkleidung
-orginale Verkleidungshalter
-abgeschrapter LiMa-deckel..



und was bleibt übrig..

ein paar Kratzer... und abgebrochener bremshebel...und nu??


dann ist doch dein Gewissensproblem eigentlich keines mehr..

oder fühlst du dich überfordert, mit der Leistung der SC57 auf dem Kringel.. das wäre der einzige logische Grund ein älteres Modell zu fahren...
Also defekt waren: rennverkleidung,Heckrahmen,Heckunterverkleidung,Fußraste und Hebel links,Geweih,Tacho und meinen helm nicht zu vergessen.

Also schon etwas mehr.

Überfordert fühle ich mich nicht. Ich bin aber so ehrlich zu mir,dass ich zu übereifrig mit zu wenig Können bin.Und auch noch genug Fehler mache.Und leider denke ich auch zu viel nach, was passiert wenn ich jetzt mein Mopped richtig kaputt mache. Dann hab ich gar keins mehr.
Und sowas kann wie es eben schon war,etwas in die Hose gehen.
Und mit der Blade bin ich zwar auf der Gerade konkurenzfähig.Nützt aber nix,wenn ich durch fehlendes Fahrkönnen den schnelleren in den Kurven im Weg steh.
Der Zünderei wollte ich auch erstmal noch nicht als Vollhobby betreiben,sondern eher so nebenbei.(ich weiß,das geht eigentlich nicht)
Erstmal die Fahrtechniken richtig erlernen und vertiefen. Dann wird man sicher auch mit älterem Material schneller.

Mir ist hier auch gerade ne gemachte R6 in den Anzeigen für 3000€ in München aufgefallen.

Wäre vielleicht auch erstmal ne Alternative.Aber etwas über meinem Budget. Hmmm.

Na ja,etwas Zeit ist ja noch...
  • Benutzeravatar
  • Daniel84 Offline
  • Beiträge: 803
  • Registriert: Sonntag 16. Mai 2004, 17:36
  • Wohnort: köln

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel84 »

Richtig Motorradfahren lernst du am besten auf der Rennstrecke.
Hättest du das Ding auf der Strasse abgelegt wäre sicherlich einiges mehr kaputt gewesen. Von deiner Gesundheit ganz zu schweigen.
  • Lutz1979 Offline
  • Beiträge: 18
  • Registriert: Mittwoch 2. Juli 2008, 22:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutz1979 »

finde das eine r6 eine gute bike ist für die renne.würd sagen das du mit der honda überfordert bist,genau wie ich.habe meine 1000 k5 auch in der garage gelassen und mir eine gemachte r6 rj03 geholt und mit der muss ich erstmal klar kommen auf der renne.bin auch noch neuling und war gerade mal 5 mal auf der renne.
Antworten