Zum Inhalt

Problem? Fahrwerk gestaucht!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Ja und rotes Hööööööölnmenchen was sachst du dazu als Deubel :?:
Las bei mir ein licht aungehen :idea:
Danke.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

ich glaub pt schreibt nicht mehr in den selben fred wie roland....die mögen sich nich mehr....leute, lasst die sonne in euer herz, is doch egal :D
also
gib dir einen ruck,pt...wie siehst du das :?:
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

ruck :!:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Cowboy1984 Offline
  • Beiträge: 835
  • Registriert: Sonntag 1. Januar 2006, 18:20
  • Motorrad: Yamaha rj15
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Oftersheim am Hockenheimring
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Cowboy1984 »

ThorstenGSXR hat geschrieben:Hi

Bau dir eine Abstüzung die von der Innenseite der Achse bis zur Gabelbrücke reicht, wenn du der Meinung bist das es der Gabel schaden könnte. Habe sowas schon mal bei den Crossern gesehen..

Gruß Thorsten
Bild
  • Saw100 Offline
  • Beiträge: 748
  • Registriert: Freitag 17. Februar 2006, 18:49

Kontaktdaten:

Beitrag von Saw100 »

Wofür soll das gut sein?
Werde ich damit schneller?
Das holpert bestimmt ganz seeeerrrrrr :fag: au au au.
Den Durchblick haben

...Saw100 .........
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15375
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

zec hat geschrieben: du und deine gp-geschichten...ist ja interessant, keine frage....tolle sachen haben sie da, schöne sonderanfertigungen....das blöde ist nur das der gemeine zünder sowas NICHT hat....und wenn man nun die ihm gott gegebenen zurrösen benutzen muss, die man nun mal hat, und zb. vom lenker oder brücke oderoder senkrecht runterspannt...dann is das halt scheisse für die gabel...
Was für Sonderanfertigen? Glaubst Du wir spannen die GP-Mopeds mit Siemens Lufthaken in die Überseekisten? Spanngurt um die untere Gabelbrücke und übers Federbein und schon steht das Möppi. Ich kenne niemand der es im GP anders macht.
Aber manche neigen halt dazu das Gras wachsen zu hören, erst recht wenn Schnee liegt! :haha2:
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Bikelive Offline
  • Beiträge: 610
  • Registriert: Montag 12. Mai 2008, 10:47
  • Wohnort: Aachen

Kontaktdaten:

Beitrag von Bikelive »

Roland hat geschrieben:
zec hat geschrieben: du und deine gp-geschichten...ist ja interessant, keine frage....tolle sachen haben sie da, schöne sonderanfertigungen....das blöde ist nur das der gemeine zünder sowas NICHT hat....und wenn man nun die ihm gott gegebenen zurrösen benutzen muss, die man nun mal hat, und zb. vom lenker oder brücke oderoder senkrecht runterspannt...dann is das halt scheisse für die gabel...

Aber manche neigen halt dazu das Gras wachsen zu hören, erst recht wenn Schnee liegt! :haha2:
Ich sags nicht gern aber der is gut :!: :lol:
Wenn ich heute schneller fahre als gestern kann ich mich morgen überholen
  • zec Offline
  • Beiträge: 949
  • Registriert: Sonntag 5. November 2006, 10:07

Kontaktdaten:

Beitrag von zec »

:roll: :lol:

...machmal bitte bei der nächsten möglichkeit fotos im transportzustand,roland.
danke :)
  • Benutzeravatar
  • GP503.de_Franz Offline
  • Beiträge: 2189
  • Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
  • Wohnort: Mannheim
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von GP503.de_Franz »

Also als Kaufmann betrachtet man so eine Problemstellung natürlich immer technisch analytisch!
Die angemeldeten Bedenken beschränken sich ja auf zwei Bereiche der Federsysteme.

I Die Feder
Federn aus richtigem Federstahl sollten problemlos über Jahre die gespeicherte Energie in sich tragen können ohne dass sie sich setzen. Und denn Sie sich im Laufe eines Fahrwerkslebens wirklich um 1-2mm verkürzen ist das in der Praxis nicht relevant und sofort durch die Federvorspannung zu korrigieren.

II Dichtrungen und Simmerringe
Entsteht bei dem Verzurren mit Spanngurten wirklich ein nennenswert höherer Druck im Gabelholm? Oder lassen wir uns nur in die Irre führen weil wir eben beim Verzurren die Kräfte spüren und aufbringen müssen welche eigentlich nur in den Federn gespeichert wird. Sicher wird aber auch das Luftpolster komprimiert und es wird stetig durch den Druckunterscheid in der Gabel/Atmosphäre Öl gegen die Dichtringe gedrückt. Allerding sollte dieser Druck im Vergleich zu den Belastungen im Fahrbetrieb minimal sein und auch als Dauerbelastung keine Probleme darstellen.
Bild
GP503 Montiergerät - das Original
• Online-Rennreifen-Shop | alle Marken
• Beratung Hotline +49 621 54965816
• Abholung & Montageservice HD / MA / LU
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Breavo Franz!!
Sehr wissenschaftlich ausgeführt, und analytisch katalytisch, Stammtisch!!!!! :lol:

Ketchup#13
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
Antworten