Ich hatte bisher weder mit den Pirellis/Metzelers aus 2003/04 noch mit den Bridgestones Slick/BT002 2004/05 Probleme in Brno.papi hat geschrieben:Brno ist immer etwas problematisch was das Aufreissen von Reifen angeht, ganz besonders, wenn der Asphalt sehr kühl ist, zerreisst es viele Reifen. Auch mit einem guten Federbein, muss das Setup perfekt sein. Bridgestone halten sich ganz wacker in Brno, die Metzeler/Pirellis zerriss es am ehesten, auf anderen Strecken ist es wieder anders.
Meiner Erfahrung nach hilft nur eins, ein glückliches Haendchen an den Klicks und bei der Mischung.
papi
Die einzige Strecke wo es mir unmöglich war eine Abstimmung mit den Pirellis/Metzelers hinzubekommen war der Lausitzring.

Man sollte vielleicht nicht beim ersten versuch ne halbe Stunde draußen bleiben bis die Pelle in Fetzen hängt sondern direkt bei den ersten Anzeichen mal an den Schräubchen drehen.
Ich fahre die R1 mit Oehlins FB mit fast komplett geschlossener Druck- und 2/3 geöffneter Zugstufe und habe damit ein 1a Reifenbild.
Im Juni hatte nicht nur Nofearchris das Fahrwerk völlig verstellt sondern unsere halbe Box. Die waren grundsätzlich und vor allem in der druckstufe viel zu soft eingestellt. Verstellen in Richtung härter brachte bei allen deutliche Besserung, scheint also nicht der verkehrteste weg zu sein.
Gruß vom HaneBub