fahrwerksproblem oder luftdruck oder was ???? dunlop 125/80
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Also das ein Reifen nach 50 Runden nicht mehr wie neu aussehen kann müsste einleuchten.
Dein Warmluftdruck mit 2, 3 passt schon. Wenn Du allerdings ein Stempeln beim einbiegen hast, sind Deine Gabelfedern zu weich. Und daher kommt das Reifenlaufbild. Man kann die Druckstufe schon öffnen, aber das geht zu lasten der Durchschlagreserve beim Bremsen. Du kannst auch mehr Federvorspannung geben, dann wird das Stempeln auch weniger.
Also mach härtere Gabelfedern rein, dann passt das!
Dein Warmluftdruck mit 2, 3 passt schon. Wenn Du allerdings ein Stempeln beim einbiegen hast, sind Deine Gabelfedern zu weich. Und daher kommt das Reifenlaufbild. Man kann die Druckstufe schon öffnen, aber das geht zu lasten der Durchschlagreserve beim Bremsen. Du kannst auch mehr Federvorspannung geben, dann wird das Stempeln auch weniger.
Also mach härtere Gabelfedern rein, dann passt das!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
....sehr geil,wiedermal 5 mann und 6 meinungen! 

- Widdy75 Offline
- Beiträge: 2199
- Registriert: Donnerstag 8. März 2007, 18:45
- Wohnort: unter flockenbach
- Kontaktdaten:
...ach so,kauf dir halt mal nen neuen reifen!
Roland hat geschrieben:Also das ein Reifen nach 50 Runden nicht mehr wie neu aussehen kann müsste einleuchten.
Dein Warmluftdruck mit 2, 3 passt schon. Wenn Du allerdings ein Stempeln beim einbiegen hast, sind Deine Gabelfedern zu weich. Und daher kommt das Reifenlaufbild. Man kann die Druckstufe schon öffnen, aber das geht zu lasten der Durchschlagreserve beim Bremsen. Du kannst auch mehr Federvorspannung geben, dann wird das Stempeln auch weniger.
Also mach härtere Gabelfedern rein, dann passt das!
hmm, gabelfedern passen eigentlich auf mein gewicht....
ich habe kein stempeln beim einbiegen...sondern in der rollphase....in voller schräglage....sobald ich die bremse löse gehts los.....geh ich dann wieder ans gas is es weg......deswegen versuche ich die rollphase so kurz wie möglich zu halten...aber in manchen kurven fährt man ohne bremse rein...dann wirds stempeln halt mehr....
ich könnte gefühlt etwas schneller durch die kurve,aber wenns stempelt fühl ich mich dann doch nicht so wohl...
was mir auch aufgefallen ist, beim wechseln des reifens ist sehr viel gummiabrieb auf der felge....bzw. am felgenhorn.und am reifen sieht man auch das er an der felge "arbeitet"
könnte sein das der reifen zu viel walkt ??!!
lebe für nichts oder stirb für etwas......
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Ob beim Einbiegen oder Rollphase ist egal, kommt aufs gleiche raus.Thommes hat geschrieben: hmm, gabelfedern passen eigentlich auf mein gewicht....
ich habe kein stempeln beim einbiegen...sondern in der rollphase....in voller schräglage....sobald ich die bremse löse gehts los.....geh ich dann wieder ans gas is es weg......deswegen versuche ich die rollphase so kurz wie möglich zu halten...aber in manchen kurven fährt man ohne bremse rein...dann wirds stempeln halt mehr....
ich könnte gefühlt etwas schneller durch die kurve,aber wenns stempelt fühl ich mich dann doch nicht so wohl...
könnte sein das der reifen zu viel walkt ??!!
Im GP wechseln wir auch öfters mal die Federn, zu sagen das "die Federn eigentlich für mein Gewicht passen" ist zu pauschal. Kommt echt auf die Strecke, Speed und Reifen an. Federn die 5kg härter sind, können Wunder bewirken.
Ebenso ist es Humbug zu glauben, das man jeden Reifen auf jeder beliebigen Strecke fahren kann. Es kommt immer auf die Umstände an. Dabei ist immer darauf zu achten, das das boike nicht "kopflastig" wird!

>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Vermutlich ist Deine Gabel kpl. eingetaucht, wenn Du in die Kurve bremst, rollst Du dann, federt sie gering aus und geht mit leichten Schlägen immer wieder an den Anschlag. Gibst Du Gas, entlastest Du die Gabel und der Spuk ist vorbei. So meine Theorie. Ich habe selbiges mit meinem Dämpfer an der Blade gehabt.Thommes hat geschrieben:
ich habe kein stempeln beim einbiegen...sondern in der rollphase....in voller schräglage....sobald ich die bremse löse gehts los.....geh ich dann wieder ans gas is es weg......deswegen versuche ich die rollphase so kurz wie möglich zu halten...aber in manchen kurven fährt man ohne bremse rein...dann wirds stempeln halt mehr....
Ich fahre gerne Motorrad.
- Roland Offline
- Beiträge: 15376
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Wenn ein Motorrad in der Rollphase auf den mechanischen Anschlag geht, liegst Du. Außerdem wäre es schon zuvor beim Bremsen komplett auf Block. Diese Theorie ist quatsch, weil man so keine einzige Kurve schaffen würde, so weich ist kein Motorrad abgestimmt!vz hat geschrieben: Vermutlich ist Deine Gabel kpl. eingetaucht, wenn Du in die Kurve bremst, rollst Du dann, federt sie gering aus und geht mit leichten Schlägen immer wieder an den Anschlag. Gibst Du Gas, entlastest Du die Gabel und der Spuk ist vorbei. So meine Theorie. Ich habe selbiges mit meinem Dämpfer an der Blade gehabt.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
So auch meine Theorie, aber Du bist der Fachmann.Roland hat geschrieben: Außerdem wäre es schon zuvor beim Bremsen komplett auf Block.
Bei meiner Blade, und da war es der Dämpfer, konnte ich seinerzeit jedenfalls deutlich spüren, dass der Dämpfer hinten am Ende war. In der Rollphase, in den Kuven, in Oscherlseben. Spez. Turn vier und nächste Rechts vor der Gegengeraden.
Ich fahre gerne Motorrad.