Knoby hat geschrieben:Dass sich das Rad nicht richtig drehen lässt, hatte ich bei EBC Belägen. Jetzt mit CRQ ist alles einwandfrei, ohne was am Rest der Bremse zu verändern (Druckpunkt ist auch wieder da, wo er hingehört).
Aber nur weil du die FA369 HH Goldstuff Sintermetall gefahren bist. Mit EPFA379 HH ist das ganz anders
mfG peter
Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
leibfried hat geschrieben:Hi.
Hab gestern auch meine SC59 Sättel zerlegt gereinigt und mit Brembo montagepaste wieder rein gesetzt.
Das Rad dreht sich aber immer noch etwas zu schwer.
Hät ich doch die ATE Bremszylinderpaste nehmen sollen oder ist die Montagepaste vergleichbar????
Kann ich die ATE PAste auch nachträglich von außen noch aufbringen oder muss ich wieder alles zerlegen??!?!?!?!?
Mike hat geschrieben:hab mittlerweile auch die Bremskolbenzange von Jens, absolut genial das Teil....vielen Dank Junkie, das erleichtert die Arbeit ungemein.....
leibfried hat geschrieben:Hi.
Hab gestern auch meine SC59 Sättel zerlegt gereinigt und mit Brembo montagepaste wieder rein gesetzt.
Das Rad dreht sich aber immer noch etwas zu schwer.
Hät ich doch die ATE Bremszylinderpaste nehmen sollen oder ist die Montagepaste vergleichbar????
Kann ich die ATE PAste auch nachträglich von außen noch aufbringen oder muss ich wieder alles zerlegen??!?!?!?!?
original bremspumpe????
Ja. Orignal Pumpe und Lucas Stahlflex.
War aber auch mit den original Schläuchen schon so.
Muss jetzt aber mal erst ne Runde fahren evtl wirds dann besser!
DIe Zange hol ich mir auch!
Mike hat geschrieben:hab mittlerweile auch die Bremskolbenzange von Jens, absolut genial das Teil....vielen Dank Junkie, das erleichtert die Arbeit ungemein.....
habe sie auch, aber ich bekomme sie in den "kleineren" Kolben nicht rein!!?? mache ich was falsch??
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
leibfried hat geschrieben:Hi.
Hab gestern auch meine SC59 Sättel zerlegt gereinigt und mit Brembo montagepaste wieder rein gesetzt.
Das Rad dreht sich aber immer noch etwas zu schwer.
Hät ich doch die ATE Bremszylinderpaste nehmen sollen oder ist die Montagepaste vergleichbar????
Kann ich die ATE PAste auch nachträglich von außen noch aufbringen oder muss ich wieder alles zerlegen??!?!?!?!?
original bremspumpe????
Ja. Orignal Pumpe und Lucas Stahlflex.
War aber auch mit den original Schläuchen schon so.
Muss jetzt aber mal erst ne Runde fahren evtl wirds dann besser!
DIe Zange hol ich mir auch!
tausche mal die pumpe gegen eine andere einfach so gsxr pumpe nach erfahrungswerte ist so manche pumpe nicht Astrein,, stromi bekomme ich nicht noch was