Bremsproblem ZX-10 R BJ 2004
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
Über Kabrüggen-Man lacht die Sonne, über euch die ganze Welt…
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
danke armatius - wenns bei ebay mit dem nicht kalppt hol ich s da...
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
dude hat geschrieben:das will ich jetzt auch mal probieren - wo krieg ich dieses castrol srf?
Weis nicht ob das Zeug alt wird - sonst könnte ich dir nen halben Liter schenken.
Normen
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
hab das bei ebay ersteigert - hoffentlich ist das nicht schon 20 jahre alt...werds mal probieren.
seit meine erste pt kaputt ging hab ich nur noch streß mit der bremse - zum kotzen ist das.
die neue krieg ich auch nicht vernünftig hin...
seit meine erste pt kaputt ging hab ich nur noch streß mit der bremse - zum kotzen ist das.
die neue krieg ich auch nicht vernünftig hin...

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
dude hat geschrieben:hab das bei ebay ersteigert - hoffentlich ist das nicht schon 20 jahre alt...werds mal probieren.
seit meine erste pt kaputt ging hab ich nur noch streß mit der bremse - zum kotzen ist das.
die neue krieg ich auch nicht vernünftig hin...
...tja, was fährst auch son Zubehörschrott - meine Originalen gehen immer

Grüße Normen
- Mille-Racer Offline
- Beiträge: 91
- Registriert: Donnerstag 18. November 2004, 15:21
Das Einzige was funzt ist eine 19mm PR19 von Brembo.
Dann gibt es keine Probleme mehr.
Haben wir schon alles ausprobiert.
Dann gibt es keine Probleme mehr.
Haben wir schon alles ausprobiert.
-
- dude Offline
- Beiträge: 3698
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
- Wohnort: Münster
- Kontaktdaten:
ich versuchs noch einmal und dann hol ich mir auch ne brembo oder mach mit original weiter - sie ging ja schonmal... - also die alte jedenfalls
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Mille-Racer hat geschrieben:Das Einzige was funzt ist eine 19mm PR19 von Brembo.
Dann gibt es keine Probleme mehr.
Haben wir schon alles ausprobiert.
...oder Original

Genau so war es bei mir auch, die erste PT die ich hatte (2003) war allererste Sahne, die 2. dieses Jahre zog Luft, die 3. zog Luft....dann habe ich PT PT sein lassen und eine PVM verbaut, mit Castrol SRF der Hammer.dude hat geschrieben:.......seit meine erste pt kaputt ging hab ich nur noch streß mit der bremse - zum kotzen ist das.
die neue krieg ich auch nicht vernünftig hin...
Wenn die Bremsflüssigkeit noch in der verschlossenen/versiegelten Flasche ist, ist die Lagerung bis zu 2 Jahren kein Problem. Einmal geöffnet und wiederverschlossen, sollte die Bremsflüssigkeit binnen weniger Monate verbraucht werden.
Ich handhabe das in einer halbjährigen Saison (6 Events) so, daß ich am Anfang der Saison die Bremsflüssigkeit wechsel und dann nach 3 Monaten wieder. Bisher ohne Probs.

Mit DOT 4.0 hatte ich auch größere Probleme, seit ich SRF nehme ist alles vom Feinsten, 5.1 soll aber auch nicht schlecht sein. Nachteil bei SRF - schweineteuer, aber es ist halt die Bremse um die es geht, das wichtigste Teil am Motorrad!
Ich kann mir schwer vorstellen, daß die Kawa-Serienbremse nichts taugen soll. Die sind doch immer die Referenz bei Serienmotorrädern. Ich vermute hier auch den Fehler in der Bremsflüssigkeit resp. den Bremsbelägen.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie