Zum Inhalt

Serien AHK bei R6 2006

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Jens Offline
  • Beiträge: 4452
  • Registriert: Dienstag 25. November 2003, 17:14
  • Wohnort: Horneburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Jens »

beast666 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:und jetzt hast du ein klappern an der kupplung.
Nein hab ich nicht
Aha, dann bist du also taub :lol:
Sieger haben einen Plan, Verlierer Ausreden !

www.jos-motorsport.de
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Also ich hab bei meiner 2008er R6 auch das problem daß sie stempelt wie sau beim heftigen Ankern ... von der Funktion einer AHK spüre ich rein garnichts ...

Mal den Freundlichen fragen :)

Warum sollte es denn klappern wenn man bei der 2008er zwei Federn rausnimmt ? ...zuviel Spiel ?
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Jens hat geschrieben:
beast666 hat geschrieben:
Pt-Race hat geschrieben:und jetzt hast du ein klappern an der kupplung.
Nein hab ich nicht
Aha, dann bist du also taub :lol:

Ich hör zwar schlecht :lol: (zuviel laute Mucke gehört und besoffen neben der Box eingeschlafen) aber taub bin ich ned.

Erklär mir mal bitte warum sie klappern soll. Die Mutter auf der Explosionszeichnung hat einen Ansatz auf dem die 3 Federn sitzen. (rutschen auf den Ansatz drauf).
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

Warum sollte es denn klappern wenn man bei der 2008er zwei Federn rausnimmt ? ...zuviel Spiel ?
so viel ich weis drückt die mutter dann nicht richtig an weil halt die zwei oder eine spinnfeder fehlt.

darum soll mann die beinchen abkneifen und das was überbleibt wieder einbauen.

denke es würde auch so eine art unterlegscheibe gehn in der selben dicke
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2440
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Hm ich werd das mal mit meinem Händler erörtern... :D
Verletzungspause :(
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Puude hat geschrieben:
Warum sollte es denn klappern wenn man bei der 2008er zwei Federn rausnimmt ? ...zuviel Spiel ?
so viel ich weis drückt die mutter dann nicht richtig an weil halt die zwei oder eine spinnfeder fehlt.

darum soll mann die beinchen abkneifen und das was überbleibt wieder einbauen.

denke es würde auch so eine art unterlegscheibe gehn in der selben dicke
das ist ein Ansatz an der Mutter. Die Federn rutschen da drüber und die Mutter wird angezogen. sprich alles ist fest, und bei mir klappert auch nichts.
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Nur so zur Information. Ich bin 1 1/2 Trainings mit 2 Federn gefahren (sprich eine entfernt). Da war mir aber das Ansprechverhalten noch nicht weich genug. Dann habe noch eine Feder raus, sprich ich habe nur noch eine Feder drin. Nun macht sie schön auf, so wie ich das von meiner alten R6 mit Zubehör AHK kannte.
  • Benutzeravatar
  • Puude Offline
  • Beiträge: 663
  • Registriert: Montag 25. Dezember 2006, 12:36
  • Wohnort: Rosendahl-Osterwick
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Puude »

weis nicht mehr genau wie das aussieht! ok mag sein das du recht hast

aber... wenn die federn drüber rutschen und bei dir zwei fehlen
wird die eine auch nicht mehr so fest angedrückt als wenn man die beiden scheiben wieder mit verbauen würde.

dadurch müsste sich ja dann noch wieder ein minimal anderes ansprech verhalten darstellen
mfg Puude
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Puude hat geschrieben:
Warum sollte es denn klappern wenn man bei der 2008er zwei Federn rausnimmt ? ...zuviel Spiel ?
so viel ich weis drückt die mutter dann nicht richtig an weil halt die zwei oder eine spinnfeder fehlt.

darum soll mann die beinchen abkneifen und das was überbleibt wieder einbauen.

denke es würde auch so eine art unterlegscheibe gehn in der selben dicke
Richtisch
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • beast666 Offline
  • Beiträge: 1568
  • Registriert: Donnerstag 29. Juni 2006, 09:07
  • Motorrad: Hochsitz KTM 990 SD
  • Lieblingsstrecke: Jerez
  • Wohnort: Waldkraiburg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von beast666 »

Pt-Race hat geschrieben:
Puude hat geschrieben:
Warum sollte es denn klappern wenn man bei der 2008er zwei Federn rausnimmt ? ...zuviel Spiel ?
so viel ich weis drückt die mutter dann nicht richtig an weil halt die zwei oder eine spinnfeder fehlt.

darum soll mann die beinchen abkneifen und das was überbleibt wieder einbauen.

denke es würde auch so eine art unterlegscheibe gehn in der selben dicke
Richtisch

wie gesagt das mag schon sein, wirkt sich aber nur auf den Verschleiß aus, aber deswegen klappert nichts.
Antworten