Wenn ich mir den Zulauf bei unserer Rennserie, oder z.B bei der Classix von Artmotor anschaue, entspricht das aber wohl kaum der Realität.
Also, ihr in eurem kleinem, engen R6/1- SC59- 999- und 3/4Gixxer-Universum, warum so abwertend gegenüber dem was vorher war?
Nen Oldtimerforum wenn´s um nen öligen Gixxer geht, nee oder?
Googel mal nach Classic Superbike oder Boyz on Bikes.
Denke mal da finden sich einige die von den Motoren Ahnung haben und ganz und gar nicht denken, sowas gehört nicht auf ne Rennstrecke

Ne Motorrevision sollte sich so zwischen 2000 und 4000 Euro bewegen.
Hängt vom tatsächlichen Zustand des Motors ab. Wenn es nur Dichtungen ersetzen, Nockenwelle instandsetzen, Verschleissmaße ermitteln und so Sachen wie Kolbenringe neu und Honen sind, dann eher im unteren Bereich. Geht´s los mit KW-Lager ersetzen, neue Kolben, bohren, spezielle Ausgleichsteile erstellen usw., dann kann das schnell richtig teuer werden.
Ich würd den Motor erstmal schonend aus dem Winterschlaf holen und dann mal Druckverlaufstest, Gehörprobe und schauen wie er läuft.
Lieber Geld für etwas aktuellere Fahrwerksteile übrig lassen.
Mach hinne, bis Pfingsten könnte die Ölige schon laufen und du die ersten Proberunden in Bremerhaven drehen
