Zum Inhalt

Teuchert und Hommel in Cartagena

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

na sach ich doch ...
dann waren sie wenn Ende Dezember da - Anfang Januar nich mehr :D
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Aniki hat geschrieben:na sach ich doch ...
dann waren sie wenn Ende Dezember da - Anfang Januar nich mehr :D
Tead war aber auch zu dem Zeitpunkt schon da! Er hatte ja verlängert!

Ist doch auch egal jetzt! :lol:
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

Martin hat geschrieben:
Rock`n Roll hat geschrieben:
Ketchup#13 hat geschrieben:Siehste, alles wird gut :wink:
und ich wage trotzdem nochmal zu behaupten, für ihn wär es besser gewesen noch eine SSP-Saison anzuhängen!
Warum? Wenn du so eine Aussage triffst, dann begründe das auch. Bist doch keine Frau, oder? ;-)
definitv: keine Frau :wink:
Ich denke der Hommel ist einfach noch nicht bereit für die SBK.
Er hat die SSP Meisterschaft gewonnen, aber nicht als Überflieger und geht jetzt karrieremäßig ein großes Risiko an dem schon einige Youngsters vorher zerbrochen sind.
Eine weitere Saison SSP und ein weiterer Meistertitel hätte ihm sicher nicht geschadet!
Solange in der SBK IDM die alten Herren aktiv sind muss man erst an denen vorbei. Eingewöhnung ist schon ok, aber wenn man da vorne mitspielen will dann sollte schon der erste Eindruck für die Konkurrenz so sein: :shock: :shock: :shock:
Auf nationaler Ebene sowas wie z.B. der Umstieg vom Herrn Crutchlow von der SSP jetzt auf die SBK
mein Eindruck, meine Meinung
ich lass mich aber gern eines besseren belehren und wünsch ihm viel Erfolg!
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@Schinnerhannes
der ist auch gut.......nix gud findet man es auch, wenn man in der 750er Klasse startet und über 750 Kubik fährt, und das bei einer weit aus kleineren Serie....

Code: Alles auswählen

Nix gg. die Leistung vom Jörg, Dunlop usw. aber wenn die Ventilsitze so weit im Kopf sitzen, daß die vorgeschriebenen, originalen Ventilschims bei weitem nicht mehr passen, stimmt ja was nicht - oder Question Question
Ob's SBK-WM-material war oder was spezielles ist eigentlich wurscht - ich find's Arrow nix gudd Exclamation
:lol:
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

he mike

hast ne PN !

gruß
Zuletzt geändert von schinnerhannes am Donnerstag 4. Februar 2010, 09:13, insgesamt 1-mal geändert.
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

@ Rock`n Roll,
so prinzipiell hast du ja nicht Unrecht, aber ein Titel gewinnt sich nicht einfach so, weil man sich das vornimmt und es gut in den Karriereplan passt.

Was würde Hommel dieses Jahr in der SSP erwarten? Das Feld wird alles andere als schwach sein, ausreichend Konkurrenz um Laufsiege und Titel. Wenn dann am Ende, womöglich einfach durch Pech, nur ein 4. oder 5. Rang rausschaut, hat er mehr verloren als gewonnen. JETZT hat er ein ordentliches Team und ordentliches Material.

Die Alternative SSP-WM dürfte recht unbezahlbar sein. Und meiner Meinung nach auch zu früh.

Und was die alten Herren und das :shock: angeht, sehe ich das nicht unbedingt so. Ein Lehrjahr ohne übertriebenen Druck (aber mit ordentlichen Ergebnissen) und danach muss es nach vorne gehen.

Lassen wir uns überraschen.

Gruß, Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Martin hat geschrieben:[...]
Lassen wir uns überraschen.[...]
Genau! 8)
Zuletzt geändert von Marc#7 am Donnerstag 4. Februar 2010, 10:05, insgesamt 1-mal geändert.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Aniki Offline
  • Beiträge: 1502
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2007, 14:47
  • Wohnort: 85452

Kontaktdaten:

Beitrag von Aniki »

Martin hat geschrieben:@ Rock`n Roll,
so prinzipiell hast du ja nicht Unrecht, aber ein Titel gewinnt sich nicht einfach so, weil man sich das vornimmt und es gut in den Karriereplan passt.

Was würde Hommel dieses Jahr in der SSP erwarten? Das Feld wird alles andere als schwach sein, ausreichend Konkurrenz um Laufsiege und Titel. Wenn dann am Ende, womöglich einfach durch Pech, nur ein 4. oder 5. Rang rausschaut, hat er mehr verloren als gewonnen. JETZT hat er ein ordentliches Team und ordentliches Material.

Die Alternative SSP-WM dürfte recht unbezahlbar sein. Und meiner Meinung nach auch zu früh.

Und was die alten Herren und das :shock: angeht, sehe ich das nicht unbedingt so. Ein Lehrjahr ohne übertriebenen Druck (aber mit ordentlichen Ergebnissen) und danach muss es nach vorne gehen.

Lassen wir uns überraschen.

Gruß, Martin
Hi martin,

da hast Du Recht...
nur leider haben Talente in Deutschland eben nicht die Zeit ohne Druck :?
das hat man ja auch bei Bradel gesehen wie dann sofort die Erwartungshaltung ist - wenn er die Beziehungen nicht hätte und auch Cortese die letzten Rennen nicht diese Leistung gezeigt hätte wären sie schon nicht mehr in der WM zu sehen - da bin ich mir sicher...
aber das ist nur meine Meinung...
Mopante Mopante




nicht jeder kann ein Held sein - irgendwer muss ihnen auch am Streckenrand zujubeln


Corona Extra
immer hart an der Limette
  • Benutzeravatar
  • stefan233 Offline
  • Beiträge: 674
  • Registriert: Samstag 6. Januar 2007, 18:14
  • Wohnort: Schülldorf b.Rendsburg

Kontaktdaten:

Beitrag von stefan233 »

@ all

zur Info die Tagesbestzeiten von Cartagena findet ihr
bei www.art-motor.de im Bericht ganz unten

Stefan233
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
Antworten