Zum Inhalt

Reifenempfehlung 1000km v. HH - Dauerprüfung

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Mr. Nice Guy Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nice Guy »

Schonmal gut zu wissen.

Wir wollten auch vor dem Sprintrennen wechseln, und wenn möglich bis dahin durchfahren.

Danke Jungs...

Aber wieso sind hier schon 2 Leude für "Metzler"?

Bin mit Metzler noch gar nicht auf der Piste gewesen. Die sind wie ich erfahren habe aus der Produktion von Pirelli, nur etwas haltbarer.

:icon_scratch


Nice
niceguy-racing.de

Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
  • Benutzeravatar
  • schinnerhannes Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Dienstag 4. Dezember 2007, 15:44
  • Wohnort: Hunsrück / westliche Hemisphere / Europa

Kontaktdaten:

Beitrag von schinnerhannes »

nice,

das ist genauso egal.

Kannst in der DP nen M3, Corsa3, sport attack, QualifierRR, PiPo, usw. fahren!
In der SP dann den entsprechenden "schnellen" Reifen!

Guck Dir das günstigste Angebot raus - fertig 8)

gruß harry
immer locker durch die Hose atmen ;-)
  • Benutzeravatar
  • gsxr-treiber Online
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Mittwoch 11. Februar 2009, 14:51
  • Motorrad: Gsxr 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Cartagena
  • Wohnort: 500m vor Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von gsxr-treiber »

Hallo Nice, ich hab den Straßenzugelassenen Racetec K3 etwa 300 Kilometer in Osche gefahren und dann noch vielleicht 100km am Sax und war echt erstaunt was mit dem Reifen geht. Grip fürn Straßenreifen fand ich beeindruckend und Laufleistung ist auch ok. Hab ihn dann noch knapp 1500km auf der Straße aufgefahren... Ist ein sehr gutmütiger Reifen der auch bei Außentemperaturen von etwa 25 Grad noch geht. Leider isser nicht ganz preiswert :roll: . Viel Spass Lars
  • Benutzeravatar
  • Mr. Nice Guy Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nice Guy »

Danke Lars, danke SchinnerHannes!

Das hat mir schonmal geholfen.

Wollte gern zum Sprintrennen n Dunlop Slick aufziehen, bei Rundenzeiten weit unter 2:00 wäre mir das einfach sicherer...

Mal sehen was das Reglement sagt und was mit denen ist, die Gleicher als Andere sind. Mit zweierlei Maß messen soll ja nicht sein!

Habe schon gehört, dass ein paar "Pro`s" auch mit Renn-Slicks starten dürfen, weil ihre Mofas sonst nicht laufen, Setupbedingt natürlich!


dann teste ich mal in 10 Tagen in Valencia son Metzeler Dingen auf kuschelig.

Bis die Tage Jungens!!

Nice Guy
niceguy-racing.de

Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

oh man so schwierig ist es doch gar nicht, es sind KEINE Slicks bei den 1.000km HH erlaubt
  • Benutzeravatar
  • Mr. Nice Guy Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nice Guy »

Mike hat geschrieben:oh man so schwierig ist es doch gar nicht, es sind KEINE Slicks bei den 1.000km HH erlaubt

Danke Mike, jetzt wo du es so freundlich sagst, hat es sicher jeder verstanden, auch ich!

:wink:


Nice
niceguy-racing.de

Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Ein Auszug aus dem Reglement....

4.18 Reifen

4.18.1 Es müssen Reifen (wenn nicht serienmäßig) mit dem Geschwindigkeitsindex V oder höher
verwendet werden. Erlaubt sind nur handelsübliche Reifen, die als gemäß den Straßenverkehrs-
Zulassungsbestimmungen freigegebene Ausrüstung für jedermann käuflich
sind. Sogenannte „Intermediates“ oder „Regenreifen“ (Art. 4.18.4) sind erlaubt. Die Profiltiefe
muss zum Zeitpunkt der Techn. Abnahme über die gesamte Laufflächenbreite mindestens
2,5 mm betragen.

4.18.2 Alle Reifen müssen die “E”- Markierung tragen und / oder gemäß DOT zugelassen sein
und die entsprechende Kennung auf der Reifenflanke tragen.

4.18.3 Die Reifen für Vorder- und Hinterrad müssen vom gleichen Hersteller sein oder eine entsprechende
Herstellerfreigabe besitzen. Vom Reifenhersteller muss die Reifendimension
für die verwendete Felgengröße freigegeben sein.

4.18.4 Die Verwendung von Rennregenreifen ist freigestellt. Regenreifen müssen komplett
formgeheizt sei, wobei das Nachschneiden per Hand an formgeheizten Reifen verboten
ist. Die Verwendung von handgeschnittenen Reifen ist nicht erlaubt. Regenreifen müssen
keine DOT oder E Bezeichnung aufweisen; diese Reifen müssen jedoch die Bezeichnung
„nicht für den öffentlichen Straßenverkehr“ oder „NHS“ tragen.

4.18.5 Die Verwendung von Reifenwärmern ist während der Dauerprüfung (nicht im Parc Fermè)
zulässig.

4.18.6 Die Sportkommissare können zu jedem Zeitpunkt der Veranstaltung eingesetzte Reifen
zur weiteren Überprüfung sicherstellen.

http://www.1000km-hockenheim.de/pdf/TB_ ... ntwurf.pdf
# 577
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
  • Benutzeravatar
  • Mr. Nice Guy Offline
  • Beiträge: 625
  • Registriert: Donnerstag 5. November 2009, 19:39

Kontaktdaten:

Beitrag von Mr. Nice Guy »

Das war mir klar, dass Dir das gefällt, lieber Mike!!

:lol:


Das Reglement, ja wer lesen kann und vor allem WILL, ist klar im Vorteil, meine Frage war auch nicht welche ich fahren darf, sondern welche Empfehlung von denen die nicht 4 Jahre Pause gemacht haben wie ich, hier gemacht werden wenn man die DP recht zügig durchfahren möchte.

Aber danke trotzdem, habe ein Entscheidung gefällt!!

Dunlop Qualifier RR zur DP und dann den D211 zum Sprinten.



Herzlichst

Der Nice Guy
niceguy-racing.de

Der Weg zum Ziel ist steil und steinig, und wer nur an sonnigen Tagen geht, wird es niemals erreichen! (Konfuzius)
  • Benutzeravatar
  • 2fast Offline
  • Beiträge: 1875
  • Registriert: Freitag 5. September 2008, 00:30
  • Motorrad: ZX-10R
  • Wohnort: Kreis GG

Kontaktdaten:

Beitrag von 2fast »

Und was fährste wenn es feucht fröhlich ist ? In HH zu den 1000km sollte man mit allem rechnen, wie die Vergangenheit gezeigt hat :lol:
Hast du einen zweiten Radsatz ?
# 577
Antworten